gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Zwist DTU BTV - Seite 88 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2012, 17:14   #697
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Sorry, Markus, nicht böse sein, das ist unterm Strich nicht mehr als Werben für die erstmal niedersächsische Position. Wie gesagt, aus einer anderen Ecke habe ich das so noch nie gehört.

Und, bitte auch hier nicht böse sein, als Medienbeauftragter den eigenen Landesverbands diesen als 'nicht ohne Grund, innerhalb des DOSB als "Muster-LSB" in Bezug auf die Bestandserhebung des deutschen Sports' zu nennen ist erstmal stringent mit Pfaff'scher Logik.

Das ist nicht Fisch und nicht Fleisch, auch nicht der (medientechnisch übrigens falschgeschriebene ) Link. Ich würde Verwertbares erwarten

Geändert von Pfeffer und Salz (19.10.2012 um 17:37 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 17:48   #698
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
[quote=BunterHund;820138]Willi, #683: versuche dir gerne zu antworten wenn du die Frage präzisiert noch einmal stellst - danke!

Christian, nicht Willi

#683 Ich denke meine Aussage(n) im Post haben Inhalt und waren an Dich gerichtet.
Du kannst was dazu schreiben, kommentieren, musst es aber nicht.

Tante Edith meint: Du hast ein kleines bischen Recht: im juristischen Sinne war es keine Frage.....

Geändert von Pfeffer und Salz (19.10.2012 um 18:19 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 21:44   #699
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.746
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Kleines Beispiel:
Auch mal ein Beispiel,
tandem65 gibt seinen Startpaß in BW zurück, kündigt seine Mitgliedschaft in seinem Verein und beantragt einen Startpaß in Bayern. Da ihr ja gegen Vereinszwang seid muß der BTV mir den Startpaß geben ohne daß ich Mitglied in einem Verein bin. damit dürfte der Startpaß über den BTV der günstigste Startpaß Bundesweit sein. Da der BTV ja nach Startpaßzahlen abrechnen möchte, legt er die 3,-€ für die DTU für mich drauf, da ich ja nicht beim Landessportbund gemeldet bin.
Ich nehme an der BTV möchte auch die Tageslizenzen komplett abschaffen. Welche ja letzlich nur eine eintägige Zwangsmitgliedschaft ist. Das wird ein interessantes Finanzierungsmodell!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD

Geändert von tandem65 (20.10.2012 um 09:01 Uhr).
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 23:57   #700
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 337
[quote=Pfeffer und Salz;819834]"/.../speziell an Markus als Medienbeauftragten von Niedersachsen: Ich bin mir sicher, die Aufarbeitung mit Peter Pfaff und dem BTV, die zur Zeit stattfindet (immerhin!), erscheint bei der DTU durchaus ebenfalls angebracht und sinnvoll. Beide Seiten haben heftigen Dreck am Stecken, beim BTV wird's aufgearbeitet und die 'DTU-Seite' hält da im Moment etwas die Nase hoch. "
1. die Aufarbeitung innerhalb der DTU (das sind alle 16, äh, 15 LVs und die ehemaligen wie gegenwärtigen Präsidumsmitglieder) läuft doch gut an. Bei 3 LVs sind die fehlerhaften Mitgliedermeldungen aufgefallen, die Gelder wurden eingefordert und bis auf eine bekannte Ausnahme auch beglichen. Andere aufarbeitungen wern sicher folgen (Ausrichterabgaben z. B.). ich bin da ganz optnimistisch!
2. Medienbeauftragter bin ich nicht. Das würde nicht den Tatsachen entsprechen und wäre zu wenig als Entschuldigung für Familie und Freunde, warum ich soviel Zeit in den Verband investiere. Ich übernehme seit jetzt 6 Jahren mit 3-4 (am Vierten sind wir gerade dran ;-) ehrenamtlich Verantwortung für einen 3.000 Mitgliederverband mit zwei größeren Langzeit-Projekten, mehreren Angestellten und Honorarkräften etc. Dabei betreue ich auch den Bereich Öffentlichkeitsarbeit. :-)

"Steinmetz seine (gut benutzte) Dreifachfunktion ist kein Aushängeschild."
Was soll ich dazu sagen: Stimme dir zu, wird sich klären.

"Die jetztige Situation mit Auschluss der bayr. Athleten ist es für die DTU, sagen wir's dezent, auch nicht (In meinem MehrspartenVerein der sehr eindeutige Kommentar: Das darf man nie nie nie machen).
Engelhardt hat meines vorsichtigen Erachtens in der Vergangenheit definitiv keine rühmlichere Rolle als Peter Pfaff, Wisser, ... gespielt, und da stellt sich schon auch die Frage der Glaubwürdigkeit."

1. Auch dein Mehrspartenverein hätte irgendwann so oder ähnlich handeln müssen! Wäre da ein Abteilungsleiter der auf einer großen Feier den anderen Mitgliedern aufgrund einer abstimmungsniederlage sagt: "Ich will nur noch alles kaputt machen, der Verein und der Sport ist mir egal!" oder "Wer mit dem neuen Vorsitzenden redet, der ist mein Feind!", würde dieser dann auch konsequent alles im Verein torpedieren, behindern, zerstören - dann würde auch dein Verein so handeln müssen. Einfacher noch: Zahl du mal ein Jahr nicht deine Beiträge und sag: "Ich zahl das was ich für richtig halte!", dann wirst du sehen wieviel Rückhalt du noch im Verein hast, zumindest wenn alle anderen dieses nicht so sehen wie du!
2. Der jetzige Präsident ist absolut harten, unfairen Attacken im privaten, ehrenamtlichen und teils dienstlichen Bereichen ausgesetzt gewesen. Er ist als Ehrenpräsident lange Zeit nicht eingeladen worden. Gewisse sportpolitische "Taktiken" wie die Präsidentschaft in Hessen damals muss man auch in dem Licht sehen. Abgesehen von einigen Punkten in der ca. 12 Jahre zurückliegenden Ära sehe ich recht wenig, was ihm aktuell vorzuwerfen wäre. Er hat auch deutlich und glaubwürdig gesagt, nur für eine Übergangszeit bereit zu stehen. In dieser Phase bewegen wir uns gerade und, das geht so ein bisschen in dem jetzigen Thema unter, haben Präsidium, Geschäftsführer und 15 Landesverbände ne ganze Menge Positives bewegt!
"Ich würde mir wünschen, die DTU momentan würde sich nicht einfach zurücklehnen, bloß weil sie in der Sachlage dem BTV momentan eine Nasenlänge voraus ist, und vielleicht auch anerkennen, das nicht alles aus Bayern schlecht ist "
1. Wenn die DTU, das sind alle momentan 15 LVs, eines nicht macht dann ist das sich einfach zurücklehnen!
2. vieles aus Bayern ist hervorragend! Die triathletische Landespolitik aktuell kann ich jedoch leider nicht dazu zählen!
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 08:55   #701
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.396
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen

Gott sei Dank bin ich nicht-organisierter Triathlet, sonst müsste ich nach der Lektüre dieses Threads austreten. So bleibt mir das erspart und es bleibt beim fremdschämen.
Ich bin ganz bei dir.
Ich finds sowas von peinlich.
Zumals genau der Grund ist, wieso ich niemals wieder in nem Verein sein wollte, bis ich zu meinem Lauf-/Triathlonverein kam.
Und acht Jahre später auch wieder ausgetreten bin.
s., nun hoffentlich geläutert.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 09:47   #702
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich bin ganz bei dir.
Ich finds sowas von peinlich.
Zumals genau der Grund ist, wieso ich niemals wieder in nem Verein sein wollte, bis ich zu meinem Lauf-/Triathlonverein kam.
Und acht Jahre später auch wieder ausgetreten bin.
s., nun hoffentlich geläutert.
Ja, ich stimme euch beiden absolut zu.
Dieses rechthaberische, selbstgefällige Funktionärsgehabe ist widerlich. Ich ärgere mich jetzt schon über die Tageslizenzen, die ich im nächsten Jahr wieder an diese Verbandsmafia abdrücken muß. Ist ja nix anderes wie Schutzgeld abgreifen.
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 19:35   #704
muellh
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 20
Frage

Wie ist das jetzt mit dem WM Platz 2 von dieser Haug. Sie ist aus München und hat einen Startpass für einen bay. Verein.
Die DTU darf jetzt diesen Sieg nicht für sich verbuchen oder doch?
Wie sieht es da jetzt mit Bundesfördermitteln aus? Gehen die jetzt an die DTU oder direkt nach Bayern (sind ja nicht mehr in der DTU)?
muellh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.