[quote=Pfeffer und Salz;819834]
"/.../speziell an Markus als Medienbeauftragten von Niedersachsen: Ich bin mir sicher, die Aufarbeitung mit Peter Pfaff und dem BTV, die zur Zeit stattfindet (immerhin!), erscheint bei der DTU durchaus ebenfalls angebracht und sinnvoll. Beide Seiten haben heftigen Dreck am Stecken, beim BTV wird's aufgearbeitet und die 'DTU-Seite' hält da im Moment etwas die Nase hoch.
"
1. die Aufarbeitung innerhalb der DTU (das sind alle 16, äh, 15 LVs und die ehemaligen wie gegenwärtigen Präsidumsmitglieder) läuft doch gut an. Bei 3 LVs sind die fehlerhaften Mitgliedermeldungen aufgefallen, die Gelder wurden eingefordert und bis auf eine bekannte Ausnahme auch beglichen. Andere aufarbeitungen wern sicher folgen (Ausrichterabgaben z. B.). ich bin da ganz optnimistisch!
2. Medienbeauftragter bin ich nicht. Das würde nicht den Tatsachen entsprechen und wäre zu wenig als Entschuldigung für Familie und Freunde, warum ich soviel Zeit in den Verband investiere. Ich übernehme seit jetzt 6 Jahren mit 3-4 (am Vierten sind wir gerade dran ;-) ehrenamtlich Verantwortung für einen 3.000 Mitgliederverband mit zwei größeren Langzeit-Projekten, mehreren Angestellten und Honorarkräften etc. Dabei betreue ich
auch den Bereich Öffentlichkeitsarbeit. :-)
"
Steinmetz seine (gut benutzte) Dreifachfunktion ist kein Aushängeschild."
Was soll ich dazu sagen: Stimme dir zu, wird sich klären.
"Die jetztige Situation mit Auschluss der bayr. Athleten ist es für die DTU, sagen wir's dezent, auch nicht (In meinem MehrspartenVerein der sehr eindeutige Kommentar: Das darf man nie nie nie machen).
Engelhardt hat meines vorsichtigen Erachtens in der Vergangenheit definitiv keine rühmlichere Rolle als Peter Pfaff, Wisser, ... gespielt, und da stellt sich schon auch die Frage der Glaubwürdigkeit."
1. Auch dein Mehrspartenverein hätte irgendwann so oder ähnlich handeln müssen! Wäre da ein Abteilungsleiter der auf einer großen Feier den anderen Mitgliedern aufgrund einer abstimmungsniederlage sagt: "
Ich will nur noch alles kaputt machen, der Verein und der Sport ist mir egal!" oder "Wer mit dem neuen Vorsitzenden redet, der ist mein Feind!", würde dieser dann auch konsequent alles im Verein torpedieren, behindern, zerstören - dann würde auch dein Verein so handeln müssen. Einfacher noch: Zahl du mal ein Jahr nicht deine Beiträge und sag: "Ich zahl das was ich für richtig halte!", dann wirst du sehen wieviel Rückhalt du noch im Verein hast, zumindest wenn alle anderen dieses nicht so sehen wie du!
2. Der jetzige Präsident ist absolut harten, unfairen Attacken im privaten, ehrenamtlichen und teils dienstlichen Bereichen ausgesetzt gewesen. Er ist als Ehrenpräsident lange Zeit nicht eingeladen worden. Gewisse sportpolitische "Taktiken" wie die Präsidentschaft in Hessen damals muss man auch in dem Licht sehen. Abgesehen von einigen Punkten in der ca. 12 Jahre zurückliegenden Ära sehe ich recht wenig, was ihm aktuell vorzuwerfen wäre. Er hat auch deutlich und glaubwürdig gesagt, nur für eine Übergangszeit bereit zu stehen. In dieser Phase bewegen wir uns gerade und, das geht so ein bisschen in dem jetzigen Thema unter, haben Präsidium, Geschäftsführer und 15 Landesverbände ne ganze Menge Positives bewegt!
"Ich würde mir wünschen, die DTU momentan würde sich nicht einfach zurücklehnen, bloß weil sie in der Sachlage dem BTV momentan eine Nasenlänge voraus ist, und vielleicht auch anerkennen, das nicht alles aus Bayern schlecht ist
"
1. Wenn die DTU, das sind alle momentan 15 LVs, eines nicht macht dann ist das sich einfach zurücklehnen!
2. vieles aus Bayern ist hervorragend! Die triathletische Landespolitik aktuell kann ich jedoch leider nicht dazu zählen!