gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
In-Ear Sport Kopfhörer - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2012, 19:49   #73
doubble
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 22
Rausfallen ist wirklich nicht! Der Sound ist, wie immer, subjektiv. Ich finde ihn gut!
doubble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 20:35   #74
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Die neuen Apple Kopfhörer

Aber sogar als bekennender Applejünger/Fanboy würde ich davon allerdings abraten, vor allem beim Gebrauch für den Sport
Hey, sag mal warum. Ich bin bisher voll begeistert, im Gegensatz zu den alten scheinen die Dinger wie für meine Ohren gemacht zu sein. Will heißen dass sie nicht alle 3 Meter beim Laufen raus fallen.

Aber wahrscheinlich sind Ohren halt verschieden.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 20:40   #75
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Ist der Unterschied im Klang an einem normalen 30€ MP3-Player wohl tatsächlich soviel besser als die mit dem Gerät meist ausgelieferten Ohrhörern, sodass sich solch eine Anschaffung lohnt, obwohl die Ohrhörer deutlich im Kaufpreis über dem MP3-Player liegen?



Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Danke für's Angebot aber ich werde mir die dann wohl kaufen, wollte nur noch mal hören, ob es nach einem Jahr was bahnbrechendes Neues auf dem Markt gibt.
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 21:03   #76
PiPo
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Hey, sag mal warum. Ich bin bisher voll begeistert, im Gegensatz zu den alten scheinen die Dinger wie für meine Ohren gemacht zu sein. Will heißen dass sie nicht alle 3 Meter beim Laufen raus fallen.

Aber wahrscheinlich sind Ohren halt verschieden.
ich bin auch ein bekennender apple-jünger. aber auch ich bin der meinung, dass die standart-kopfhörer echt mist sind. das rausfallen war bei mir nie ein problem. aber sie sind nicht schweiß- bzw wasserfest gewesen. sehr schnell hatte ich einseitigen hörverlust. aber das hauptproblem waren bei mir immer die gummischutzhülle um den stecker. sehr schnell ausgefranst und anschließender wackelkontakt.

ich benutze im moment sennheiser, ich glaube cx 200 street II

http://www.amazon.de/Sennheiser-In-E...0586770&sr=8-2

die sind super flexibel, dank dreier aufsätze. sound-qualität subjektiv völlig in ordnung für den preis. benutze sie aber erst seit einem halben jahr, das heißt über die haltbarkeit kann ich keine aussage treffen. schätze eher gering.
PiPo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 21:11   #77
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ich halte es ähnlich wie du. Da aber ein befreundeter Triathlon-Shop (den Namen kennste ja ) die Yurbuds verkauft, habe ich mich auf der Marathonmesse in Köln mal beraten lassen und alles ordentlich getestet (alles für meine Liebste ):

Die Dinger machen einen guten Eindruck, obwohl das System simpel ist. Der Deutschlandchef sagte mir aber auch, dass normale Kopfhörer schnell mit dem System kaputt gehen (wenn man die Ohrmuschel häufiger wechselt). Die Klangqualität und Lautstärke sind mit dem System deutlich besser. Rausfallen können die Teile natürlich auch nicht mehr.
Ich habe diese Dinge in zwei Größen bekommen.
Meine Kopfhörer sind leider auch nach 6 Monaten kaputt gegangen, aber man kann die Ohrdinger auch auf andere Kopfhörer drauf machen und sie sind super zum Laufen.
Dieses Jahr hatten sie sich auch zum ersten Mal auf der IM-Messe
und ich habe den Jungs gleich gesagt, dass ich die toll finde.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 21:17   #78
Pankerunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Panketal
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von PiPo Beitrag anzeigen
ich benutze im moment sennheiser, ich glaube cx 200 street II

http://www.amazon.de/Sennheiser-In-E...0586770&sr=8-2
.
Die Dinger nutze ich seit 2 Jahren auf der Rolle - Schweißresistent sind die auf jeden Fall )
Fürs Laufen finde ich die aber eher ungünstig, da ich damit kaum noch meine Umgebung höre. Nachdem ich in 2 Jahren 3 Sennheiser-Bügelkopfhörer á 50 Euronen (immer mit Kabelbruch) gekillt habe, hab ich mal im günstigeren Segment gewildert und mir das Teil zugelegt:

Sony MDR-W 08L.

Da höre ich (zumindest beim Laufen) keinen qualitativen Unterschied zu den teuren Teilen und die Lebensdauer ist ähnlich (Kabelbrüche kriegt der auch )
__________________
meine Trainingswebsite
Pankerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 21:26   #79
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von PiPo Beitrag anzeigen
ich bin auch ein bekennender apple-jünger. aber auch ich bin der meinung, dass die standart-kopfhörer echt mist sind. das rausfallen war bei mir nie ein problem. aber sie sind nicht schweiß- bzw wasserfest gewesen. sehr schnell hatte ich einseitigen hörverlust. aber das hauptproblem waren bei mir immer die gummischutzhülle um den stecker. sehr schnell ausgefranst und anschließender wackelkontakt.

ich benutze im moment sennheiser, ich glaube cx 200 street II

http://www.amazon.de/Sennheiser-In-E...0586770&sr=8-2

die sind super flexibel, dank dreier aufsätze. sound-qualität subjektiv völlig in ordnung für den preis. benutze sie aber erst seit einem halben jahr, das heißt über die haltbarkeit kann ich keine aussage treffen. schätze eher gering.
Versteh mich nicht falsch, fand die alten auch bekackt. Aber diese neuen, die man zusammen mit dem 5er bekommt und fürdie momentan im TV auch geworben wird sind super. Ob ich sie demnächst zu Tode schwitze kann ich natürlich noch nicht wissen
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 22:09   #80
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Ist der Unterschied im Klang an einem normalen 30€ MP3-Player wohl tatsächlich soviel besser als die mit dem Gerät meist ausgelieferten Ohrhörern, sodass sich solch eine Anschaffung lohnt, obwohl die Ohrhörer deutlich im Kaufpreis über dem MP3-Player liegen?
1. ja - der Klang der Sennheiser ist um Längen besser als der meiner Phillips Kopfhörer und ein Vergleich mit den Sony-Dingern, die beim Player dabei waren ist eigentlich gar nicht möglich, so schlecht waren die

2. ging und geht es mir darum, Kopfhörer zu finden, die im Ohr bleiben und nicht rausfallen beim Laufen. Bisher habe ich nur welche gehabt, die entweder drückten oder offen waren und damit einen furchtbaren Klang hatte. Da sind die Sennheiser nach dem ersten Eindruck deutlich besser.

3. war der Sennheiser Kopfhörer nicht billiger als mein MP3-Player...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.