gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlonräder im Test - Roadbike 11-12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2012, 20:25   #1
peter65
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2012
Beiträge: 162
Triathlonräder im Test - Roadbike 11-12

roadbike hat im aktuellen heft einen tribike test gemacht (9räder). hier einige kurze infos (spoiler):
Sieger wurde das bmc tm01 (Raelert).
das scott plasma (seb. Kienle) war am lenkkopf etwas wenig steif.
Specialized shiv war etwas schwer. plus trinksystem .
storck aero (faris) plus: sehr leicht, minus neue zipps passen nicht.
weitere testkandidaten: giant trinity (t bracht).
in der mittelklasse (3000 eur) wurde das rose aeroflyer testsieger.
felt da ist wohl nichts für schwergewichte wie mich. hier wurde das trek speed concept wegen hoher rahmensteifigkeit empfohlen.

allgemein:
aero des rahmen weniger wichtig als laufradeinfluss
bei kurzer triathlonrennen mit windschattenerlaubnis sind normale rennräder besser.

leider nicht getestet: cannondale slice, canyon speedmax, cube aerium shpc, cervelo p5.

off topic ps: warum fahren auf hawaii so viele cervelo ?

Geändert von peter65 (17.10.2012 um 20:59 Uhr).
peter65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 21:01   #2
christhegerman
Szenekenner
 
Benutzerbild von christhegerman
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 699
Warum so viele auf Hawaii Cervelo fahren; die Dinger sind in den USA viel günstiger als hier!
christhegerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 21:09   #3
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von peter65 Beitrag anzeigen
off topic ps: warum fahren auf hawaii so viele cervelo ?
Millionen Fliegen können nicht irren, fresst mehr Sch**** *duck&weg*
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 22:15   #4
trifx
Szenekenner
 
Benutzerbild von trifx
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Millionen Fliegen können nicht irren, fresst mehr Sch**** *duck&weg*
trifx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 22:19   #5
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Millionen Fliegen können nicht irren, fresst mehr Sch**** *duck&weg*
Schwarmintelligenz soll ja fast unfehlbar sein
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 22:33   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von peter65 Beitrag anzeigen
allgemein:
bei kurzer triathlonrennen mit windschattenerlaubnis sind normale rennräder besser.
besser, da man nur mit einem Rennrad überhaupt teilnehmen darf.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 22:36   #7
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Cervélo sind deshalb so populär, weil sie sch wunderbar einstellen lassen und vielen verschiedenen Fahrertypen gerecht werden. Das kann man von vielen Mitbewerbern nicht behaupten.

die grosse Masse der 480 Cervélos in Kona werden P2 und P3 sein.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 00:00   #8
peter65
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2012
Beiträge: 162
sieht das p4 live genau so schlimm aus wie auf bildern ?
während p2,p3 i.O. sind und p5 auch richtig knackig wirkt, scheinen keinerlei proportionen am p4 zu stimmen. das muss man doch sehen in der produktentwicklung?
Ein Unding für die Augen...ist aber nur meine ganz persönliche meinung.
peter65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.