Nee. Wie sollte eine Überweisung um zwo Ecken schneller gehen als eine?
Nein, Wennst heute online überweist, iss morgen das Geld beim andern gutgeschrieben.
Das Geld ist bei Paypal sofort auf dem Konto, nicht erst am nächsten Werktag. Die Kosten betragen für den Händler m.W. ca. 3%, je nach Umsatz. Bei manchen Händler wird bei Zahlungseingang per Paypal bis 18 Uhr noch am selben Tag versandt.
Der Käufer hat mehr Sicherheit, der Händler sein Geld. Paypal bietet einen echten Mehrwert.
Frag mal die 5000 Teilnehmer von Paris-Brest-Paris, was die von Kreditkartenzahlungen halten. Da haben mehrere Leute etliche Hundert Euro verloren, weil die Kreditkartendaten aller Teilnehmer geklaut wurden und manches davon dann zu spät reklamiert wurde. War ein riesiges Tohuwabohu!
Was die Kutter mit der Entwicklung des Versandhandels der letzten 10 Jahre zu tun hat, habe ich nicht so genau verstanden. Aber Quelle hat immer auf Rechnung geliefert, das stimmt
ich schätze die Beiträge von sybenwurz aber hier vergallopierst du dich.
Viele haben ja eigentlich schon alles gesagt, aber Paypal ist sicher kein Kindergarten, sondern ausgesprochen praktisch und dazu natürlich noch ein Geldesel für ebay aber egal.
Als selbst Gewerbetreibender kann man sich vielleicht auf den Standpunkt stellen ich bestellt dort wo ich bekannt bin auch Rechnung, das funktioniert wenn man entsprechende Umsätze macht.
Als Privatmann der halt auch z.b. bei Rose nie alles findet und dann doch wieder bei amazon landet, weil ich da alles auf einmal bestellen kann (auchh wenns nicht alles in einem Paket kommt), kann ich so keine feste Geschäftsbeziehungen aufbauen, weil ich viel zu selten was bestelle.
Ich hatte noch sehr wenig Ärger mit Onlinbestellungen, einmal mit einem Typ aus China, der mich so lange hingehalten hat bis die Reklamationsfrist um war (ging aber nur um ein Spielzeug für 10 €). Der Rest flutscht. Das Zeug kommt zu mir nach Hause, ich muss nicht in die Stadt fahren und das meiste ist 3 Tage später da, Mensch was willst du mehr. Alles besser als früher.
Es gibt zu viele Kriminelle, die diverse Lücken bei Paypal ausnutzen und der Händler auf seinen Kosten sitzen bleibt oder es Monate dauert, bis Paypal von seinem hohen Ross runterkommt.
Ich kann davon ein Lied singen.
Erst gestern ist wieder eine Zahlung von 1000Euro geplatzt, nachdem ich die Kohle auf den Weg gebracht hatte.
Ich hatte noch sehr wenig Ärger mit Onlinbestellungen, einmal mit einem Typ aus China, der mich so lange hingehalten hat bis die Reklamationsfrist um war
Paypal hat eine Einzugsermächtigung von mir, da kann ich es im Zweifelsfall wenn bei Paypal irgendwelche Fristen verstrichen sind auch noch direkt zurück holen - und das 8 Wochen lang.
Paypal hat eine Einzugsermächtigung von mir, da kann ich es im Zweifelsfall wenn bei Paypal irgendwelche Fristen verstrichen sind auch noch direkt zurück holen - und das 8 Wochen lang.
mach man mal.
Du kannst dir sicher sein, dass sich Pay Pal solche Spielchen nicht gefallen lässt.
Bist du ein mieser Kerl, bist du ein mieser Kerl. Dann machen dir alle eingeleiteten Schritte nichts aus.
Ansonsten aber erlaubst du dir diese Spielchen nicht, denn ein negativer Schufa-Eintrag geht bei Paypal ratz fatz.
Viel Spaß dann noch bei: Wohungssuche, Handy-Vertrag, Kreditvertrag bei Auto-Kauf.
Wer das macht, ist entweder saudumm - oder eben ein Krimineller.
Da schützt aber den Verkäufer auch nicht die Kreditkarte und schon gar nicht den Verkauf auf Rechnung (wie sybenwurz anmerkt).
Als Privatperson ist es natürlich ärgerlich.
Ich verkaufe deshalb auch auf Ebay grds. nicht mit Paypal - weil ich sonst zu große Anstrengungen unternehmen muss, wenn einer einen Fall eröffnet. Dass das Käufer abhält, bei mir zu kaufen - egal. Mein Profil ist dermaßen super, dass ich mir da eh keine Sorgen machen muss.
Edit: Ich sehe, du meinst es eher pro im Sinne eines Käufers....andersherum passt der Schuh aber dennoch
(eckige Klammer, da die andere Option nicht zutrifft)
Zitat:
Zitat von PT1
Edit: Ich sehe, du meinst es eher pro im Sinne eines Käufers....andersherum passt der Schuh aber dennoch
Die Schufa ist auch nicht allmächtig und im richtigen Leben (also nicht online ) hatte ich bisher keine Probleme, trotz gelegentlicher Rückbuchungen von (nicht rechtmäßigen oder widersprochenen) Einzügen.