Von sauber und trocken war nicht die Rede. Aber solange es schnee- und eisfrei ist, kann man einfach über die Spazierwege ballern. Rüsselcross hat dagegen zumindest manchmal eine tiefere Passage, in der auch mal einer steckenbleibt .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Habt ihr wenigstens ein schlechtes Gewissen euch hier so schamlos in der Öffentlichkeit vor allen Entzugsgeschädigten auch noch in der hier vorgetragenen spaßigen und überaus unterhaltsamen Art und Weise auszutauschen!
Von sauber und trocken war nicht die Rede. Aber solange es schnee- und eisfrei ist, kann man einfach über die Spazierwege ballern. Rüsselcross hat dagegen zumindest manchmal eine tiefere Passage, in der auch mal einer steckenbleibt.
Welche Reifen empfehlt ihr denn da...bin beim Rüsselcross Ersttäterin. Habe die Racing Ralph drauf, allerdings ist der hintere abgefahren. Als neue hab ich hier den Conti Cyclocross Race rumliegen...besser den abgefahrenen RR drauflassen ?
Welche Reifen empfehlt ihr denn da...bin beim Rüsselcross Ersttäterin. Habe die Racing Ralph drauf, allerdings ist der hintere abgefahren. Als neue hab ich hier den Conti Cyclocross Race rumliegen...besser den abgefahrenen RR drauflassen ?
Wie jetzt? Muss ich über andere Reifen beim Rüsselcross nachdenken? Ich dachte, das wäre wie der Niko-Dua eine "Vollgas-Prügel-bis der Arzt kommt" - Strecke, Spazierwegsgedöhns und sowas.....
Ich hab noch Schwalbe CX Comp Pro im Keller rumliegen, aktuell sind Vittoria Randonneur aufm Crosser montiert, mit denen bin ich auch durch Matsch durchgekommen......aber RR sind ja richtig mit Profil, braucht man sowas beim Rüsselcross?
Bin dieses Jahr auch Ersttäter
Ciao
Michael
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".
Wie jetzt? Muss ich über andere Reifen beim Rüsselcross nachdenken? Ich dachte, das wäre wie der Niko-Dua eine "Vollgas-Prügel-bis der Arzt kommt" - Strecke, Spazierwegsgedöhns und sowas.....
Rüsselcross ist viel Waldautobahn, dazu eine Passage mit Matsch (wenn die vorher wieder mit ihren Monster-Holzräum-Dingern da durch gepflügt sind) und eine Passage mit dichtem Laub und ab und an mal einer Wurzel quer drüber (die man unterm Laub nicht so gut sieht). Anspruchsvoller als die Wege im Niddapark, aber noch nichts wirklich schwieriges.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.