gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Vitamin D Problem - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.10.2012, 22:20   #241
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
... keine Ahnung, wie ich das über Sommer runtergewirtschaftet habe.
Mal das Messverfahren und Messgenauigkeit hinterfragt?
In dem Beispiel dieses Textes wurde eine 100nmol/l - Probe mit einer Steuung zwischen 30nmol/l und 130nmol/l gemessen.
Das heißt, wenn diese Messmethode angewandt wird, muss man mehrere Messungen machen (mehr als 2 oder 3), um einen genaueren Mittelwert zu bestimmen.
(Edit: selbst die genauere Methode des Labors würde meiner Meinung nach eine Genauigkeit im Messbereich um 50nmol/l von ±10nmol/l rechtfertigen)
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 22:22   #242
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Manche Schreiben, dass sie nach der Einnahme positive Veränderungen merken. Was macht sich besonders bemerkbar?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 08:13   #243
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
1500i.E. täglich, glaube ich, in ein paar Monaten messen wir nochmal.
Letzten Januar hatte ich 46, keine Ahnung, wie ich das über Sommer runtergewirtschaftet habe.
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Mal das Messverfahren und Messgenauigkeit hinterfragt?
In dem Beispiel dieses Textes wurde eine 100nmol/l - Probe mit einer Steuung zwischen 30nmol/l und 130nmol/l gemessen.
Das heißt, wenn diese Messmethode angewandt wird, muss man mehrere Messungen machen (mehr als 2 oder 3), um einen genaueren Mittelwert zu bestimmen.
(Edit: selbst die genauere Methode des Labors würde meiner Meinung nach eine Genauigkeit im Messbereich um 50nmol/l von ±10nmol/l rechtfertigen)
Da kann amontecc durchaus recht haben - möglicherweise wurde auch bei einer der Messungen mit der Blutprobe inadäquat umgegangen. Wenn die Blutprobe nicht sofort lichtdicht verpackt auf die Reise zum Labor geschickt wird, dann steigen die Werte bei der Messung an. Vielleicht wurde also bei der 46er-Probe ja "geschlampt", so dass diese Werte die Realtät überzeichnet haben könnten und Du gar nicht so stark abgebaut hast, wie das jetzt aussieht? Wenn Du im Sommer nicht ständig mit hohen LSF und in Kleidung eingepackt unterwegs warst und um Mittag herum gar nicht in der Sonne warst, ist so ein Einbruch eigentlich schwer nachzuvollziehen.... . Hattest Du vielleicht eine schwerere Erkrankung über den Sommer, die den Spiegel dezimiert haben könnte?

Mit 1500 iE wirst Du wahrscheinlich nicht viel reissen. Ich würde Dir empfehlen mindestens 3000 iE/d zu nehmen, um den status quo zu halten, besser wäre mehr, wenn Du den Spiegel in den Bereich von 40-60 anheben willst. Bis zu 10.000/d kann man i.d.R. problemlos verkraften, jedoch würde ich dann um den Jahreswechsel herum nochmal den Spiegel bestimmen lassen.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 08:21   #244
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Manche Schreiben, dass sie nach der Einnahme positive Veränderungen merken. Was macht sich besonders bemerkbar?

Das hängt vor allem davon ab, welche chronischen Wehwechen jemand ggfls. hat, die durch eine Anhebung des Spiegels dann von den Selbstheilungskräften besser behoben werden. Da nahezu sämtliche Körperzellen über Rezeptoren für Vitamin D verfügen, kann dies theoretisch so gut wie jede Art von gesundheitlicher Beeinträchtigung sein, deren Beseitigung dann sukzessive - selten von heute auf morgen - behoben wird, sofern diese nicht irreversibel ist.

Bei manchen Krankheiten schwererer Natur sind auch teils (und individuell sehr unterschiedlich) deutlich höhere Spiegel erforderlich, um überhaupt so etwas wie Heilungsprozesse in Gang zu bringen, wenn man die Literatur dazu anschaut. So scheint z.B. der Einfluß auf bestimmte Krebserkrankungen und Autismus erst messbar zu sein, wenn der Spiegel über 90 ng/ml liegt. Woran das liegt ist fraglich, es wird vermutet, dass dies auch damit zu tun haben kann, dass bei manchen Menschen die Umwandlung von 25OHD in 1,25OHD (der aktiven Form) gestört sein könnte.

Da gibts leider noch viel Forschungsbedarf - aber es wird massiv geforscht zur Zeit. Alleine für September sind über 200 neue Papers bei PubMed gelistet, die sich mit Vitamin D beschäftigen.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 09:05   #245
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
bestimmte Krebserkrankungen und Autismus erst messbar zu sein, wenn der Spiegel über 90 ng/ml liegt.
ausgenommen z.B. das Prostata Karzinom... da wurde aufgezeigt, dass 40-60 ng/ml optimal sind, da v.a. ab 80 ng/ml erhöhte Abbauprozesse des Vit.D. (vermehrte Expression der 24-HOlase) in den Prostatazellen lokal stattfinden.
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 17:06   #246
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
JA - unbedingt unterlassen, was Du da vorhast! Ich würde keinesfalls mehr als ca. 70.000 IE pro Woche zu mir nehmen, wenn ich Du wäre. Du kannst den Spiegel auch langsam steigern und nicht mit Gewalt und dabei Nebenwirkungen riskieren. Um den Spiegel dann zu halten sollten 3000-4000 iE pro Tag normalerweise genügen.
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Aha, danke für die Warnung! Ich habe meine Pläne und Berechnungen aus dem "Gesund in 7 Tagen" Büchlein von R. v. Helden, der bei einem Rechenbeispiel sogar 600.000 Einheiten in einer Woche als Anfangstherapie empfiehlt!
Sorry dass ich lästig bin... Kennt irgendjemand von euch medizinisch Gebildeten dieses Büchlein und kann sagen, ob die Informationen daraus grundsätzlich glaubwürdig sind? Offenbar nicht wirklich?!

Wenn ich die Flasche Oleovit (12.5g entsprechend 180.000IE) innerhalb von 3 Wochen, je 2 kleine Schluck pro Woche (also 2x30.000IE/Woche), leere, bin ich dann auf der sicheren Seite? (mit Tröpfchen-Zählen werde ich alt... )
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 17:50   #247
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Sorry dass ich lästig bin... Kennt irgendjemand von euch medizinisch Gebildeten dieses Büchlein und kann sagen, ob die Informationen daraus grundsätzlich glaubwürdig sind? Offenbar nicht wirklich?!

Wenn ich die Flasche Oleovit (12.5g entsprechend 180.000IE) innerhalb von 3 Wochen, je 2 kleine Schluck pro Woche (also 2x30.000IE/Woche), leere, bin ich dann auf der sicheren Seite? (mit Tröpfchen-Zählen werde ich alt... )
Hi Anna,
du bist mit einem Wert von über 30 zumindest kein Mangelpatient. Meiner Meinung nach brauchst du dann keine Anfangstherapie. Ich hatt im September den Wert 29. Nehme nun wöchentlich 25.000 Einheiten zu mir. Anfang des nächsten Jahres werde ich mit der Therapie für eine Woche aussetzen und einen erneuten Test machen. Dann werden wir sehen wo ich bin und was ich ändern muss. Die Aufnahme scheint ja so und so hoch individuell zu sein.
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 19:05   #248
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Sebastian100 Beitrag anzeigen
Hi Anna,
du bist mit einem Wert von über 30 zumindest kein Mangelpatient. Meiner Meinung nach brauchst du dann keine Anfangstherapie. Ich hatt im September den Wert 29.
Wo ist der Unterschied zwischen 29 und 31 bei einer einzigen Messung? Weil in der Tabelle die Grenze bei 30 gezogen ist?
Kann ja wohl nicht sein.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.