gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sprung durch die Schallmauer - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2012, 23:20   #33
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Dr.Stapp war auf seinem Schlitten nie mit einer Überschallgeschwindigkeit unterwegs.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 23:22   #34
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen

Geht es hier also um Forschung auf einen unbekannten Gebiet?
Ich glaube, es geht hauptsächlich um neue "Rekorde":

Für RB geht es um Werbung.

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Und wenn ja, glauben die tatsächlich, dass man die Ergebnisse für irgendwas gebrauchen kann?
Ich weiß nicht, was die messen. Puls, Blutdruck, ....?
Für irgendwas kann man das schon gebrauchen (und sei es für die Grundlagen).
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 23:22   #35
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Und wieso starten der Felix nicht in Alaska? Gehört es nicht den Amis?
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 23:24   #36
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen

Edit: Lesen bildet. Die Geschichte des Dr. Stapp habe ich als Kurzgeschichte in einem Buchband schon in meiner Jugend gelesen. Und heute konnt ich mich daran erinnern, zig Jahre später. Ist doch alles für irgendwas gut...
yes
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 23:24   #37
Corki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Corki
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Lemgo
Beiträge: 623
Joe is still the Man

Und das ist 50 Jahre (!) her. Das Bild finde ich extrem beeindruckend. Der ist aus einem offenen Ballon gesprungen
Denke nicht das es hier um Wissenschaft geht. Es muss nur einer höher springen als der andere vor ihm. So sind wir halt drauf...

Kennt sich einer aus? Wann ist man so weit von der Erde entfernt, daß man nicht mehr "fällt"/als Satelit endet?
Das wäre meine eigene naive Befürchtung bei der Sache: man macht einen schritt aus der Kapsel und nichts passiert...
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)

http://clemenscoenen.blogspot.com/
Corki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 23:28   #38
Fluktuation
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.10.2012
Beiträge: 26
dafür müsste man erstmal die atmossphäre verlassen und in den orbit gelangen...und das ist nochmal ein stückchen
Fluktuation ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 23:28   #39
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Und wieso starten der Felix nicht in Alaska? Gehört es nicht den Amis?
vvvv

Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
Quelle

Ist wohl die falsche Zeit; die sind zu ungeduldig; die sollen das nächstes Jahr finalisieren

Das war MEINE NAIVE Idee, über dem Nordpol den Versuch zu machen. Da ist es bestimmt viel zu kalt. Und Null Infrastruktur.

Der Ort von heute ist ok, ist nur die falsche Zeit.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 23:30   #40
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen

Kennt sich einer aus? Wann ist man so weit von der Erde entfernt, daß man nicht mehr "fällt"/als Satelit endet?
Das wäre meine eigene naive Befürchtung bei der Sache: man macht einen schritt aus der Kapsel und nichts passiert...
Das hängt von der Umlaufgeschwindigkeit ab; ca. 35.786 km ist geostationär.


edit: ist ca. 1.000 x so viel wie versucht.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.