gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aerolaufrad für schweren Fahrer - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.10.2012, 15:33   #9
Pumpernickel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pumpernickel
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Franken
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Veltec Speed 6.0, habe ne Aluflanke und sind bocksteif!!!
Wird auch im Parallel-Forum für Fahrer mit 90-95 empfohlen:
http://www.triathlon.de/community/ma...eed-8-0-a.html
Pumpernickel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 15:35   #10
Schmott
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 5
Wie ist das bei denen mit den Felgenstößen? Hab schon ein paar mal gelesen, dass die dort Probleme haben weil die Felgenstöße nicht sauber verarbeitet sind. Nicht ordentlich geschweißt oder so...?!?
__________________
if you can dream it - you can do it!
Schmott ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 20:05   #11
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Ich kann auch die Veltec 6.0 empfehlen, fahre ich ohne Probleme seit 3 Jahren, auch im Training, wenn auch nicht mit 100kg, aber die sind saustabil.
SRAM S60 ist von der Felge her baugleich, nur ne andere Nabe drin, geht also auch..
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 20:12   #12
makrelensepp
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Ammersee
Beiträge: 102
Ich fahr auch Cosmic Carbone, aber ziemlich alte. Ohne Probleme. Bin selber bei 83kg. Da ist selbst nach vielen Alltagskilometern gar nichts zu bemängeln.
Zum neuen Rad gibt es nächstes Jahr einen neuen Satz in der SL-Variante.
makrelensepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 20:38   #13
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Echt? Der Klassiker ist Mavic Cosmic Carbon SL. Bleischwer, aber stabil und preislich deutlich unter 1000 Euro.

Bei den schon empfohlenen Citec nach der Anzahl der Speichen schauen.
Das mit Bleischwer war mal so . Aktuell so 1750g das 2011 Modell.
Das gibt deutlich schwerere.Ich bin absolut zufrieden damit..Gibt natürlich immer was besseres aber nicht für den Preis.
Grösstes Plus - die sind absolut alltagstauglich richtig robust.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 21:39   #14
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Das mit Bleischwer war mal so . Aktuell so 1750g das 2011 Modell.
Gut, dann sind sie 100 Gramm leichter geworden, liegen aber immer noch am oberen Ende.

Hier noch ne Empfehlung, Dura Ace 50mm für 1.100.- Euro. Würde ich mir gerade welche kaufen müssen, wären es wohl diese.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 22:13   #15
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Hab auch die Cosmic Carbone und bin die mit bis zu Alltimehigh 118 kg problemlos gefahren
Aber auch die Hed 3 und die Planet X, aber passen ja nicht da Tubular.
... und nein die Hed und die Planet X hab ich nicht mehr sind in den letzten Jahren leider notgedrungen verkauft worden...
  Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 23:38   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Sram S80 & S60
Sind, meine ich, bei 100kg limitiert

Zitat:
Zitat von Pumpernickel Beitrag anzeigen
Wird auch im Parallel-Forum für Fahrer mit 90-95 empfohlen
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
...wenn auch nicht mit 100kg, ...
Zitat:
Zitat von makrelensepp Beitrag anzeigen
Bin selber bei 83kg.
Das sind ganz andere Baustellen.
Fahrer im Idealfall 95kg (mit Klamotten und 'ready to rumble'?), Rad nen knappen Zehner und dann hängen da noch Wasserflaschen, Ersatzteile und sonstwas dran.
"Saustabil", "Bocksteif" hat nix mit der Haltbarkeit und erst recht nicht bei Überlast zu tun.
Oder seid ihr euch mit eurer Empfehlung so sicher, dass ihr die Haftung im Schadensfall übernehmen wolltet... ?
Manche Hersteller kriegen schon keinen Fuss in die Tür, wenn man nur in die Nähe ihrer Beschränkungen kommt und dann reden wir hier im Beispiel mit 83kg von schlapp der Hälfte mehr...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (09.10.2012 um 19:26 Uhr).
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.