Was du doof findest spielt in dem harten Business leider keine Rolle..;-)
Wenn du es so wie auf dem Foto klebst, dann gibt es keine Blasen und Falten im schwarzen Klebestreifen. Optik ist Geschmackssache, ich finde es besser und es erfordert eine saubere Arbeit, was man dann ja auch sieht und "bewerten" kann.
Hat eigentlich mal jemand anstatt dem blöden Klebeband Schrumpfschlauch probiert ?
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Scherzkekse ! Schon mal die Dinger nachgemessen ? Ich komme von Mitte Gabelrohr bis Mitte Lenkerklemmung mit diversen Messgeräten immer auf ziemlich genau 110mm.
Ich weiß wohl, dasses "offiziell" ein 105er ist.
Schon mal die Dinger nachgemessen ? Ich komme von Mitte Gabelrohr bis Mitte Lenkerklemmung mit diversen Messgeräten immer auf ziemlich genau 110mm.
Ich weiß wohl, dasses "offiziell" ein 105er ist.
Syntace gibt die horizontale Länge an.
Und hat ne 200°-Klemmung.
Das verfälscht wahrscheinlich deine Messung.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Wenn du es so wie auf dem Foto klebst, dann gibt es keine Blasen und Falten im schwarzen Klebestreifen.
Wenn man die original dabeiliegenden Abschlussbänder in die Tonne kickt, Isolierband nimmt und dieses ordentlich strammzieht, gibbet auch keine Blasen und Falten.
Es gibt für beide Varianten Gründe, sie einzusetzen.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Nur die Carbon-teile.... In der Motorrad-scene sieht das immer aus wie 2002'er Stil. Damals war es total Schick, den orginal Kettenschutz durch Carbon zu ersetzen. Heute ist das voll prollig.
Gefällt mir sehr gut.
Aber:
Lenkerband bitte wie folgt kleben: Anhang 15627
Tu's nicht!
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Wenn man die original dabeiliegenden Abschlussbänder in die Tonne kickt, Isolierband nimmt und dieses ordentlich strammzieht, gibbet auch keine Blasen und Falten.
Besser ist das, mach ich auch so.
Zitat:
Zitat von Alfalfa
Zur Bremswirkung: Die Bremsen bremsen. Ich schaffe es auch, die Räder zu blockieren. Die benötigte Handkraft ist jedoch viel größer als z.B. bei Dura Ace und sie lassen sich auch nicht so gut dosieren.
Kann es sein, dass die Bremsen eigentlich gut wären, aber mit den geänderten Hebelverhälnissen der Dura Ace nur mäßig kompatibel sind? Da Du ja sonst auch keine Berührungsängste mit Dura Ace hast, würde ich auf jeden Fall auch die passenden Bremsen nehmen.