gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Suche Hersteller von 26" RR für kleine Frauen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2012, 18:06   #1
holly79
Szenekenner
 
Benutzerbild von holly79
 
Registriert seit: 12.03.2007
Beiträge: 222
Frage Suche Hersteller von 26" RR für kleine Frauen

Hallo zusammen,

meine Freundin möchte sich ein Rennrad kaufen. Da sie 1,56m groß bzw. klein ist, soll es ein 26" Rennrad werden. Kleine 28" Rennräder mit z.B. 47er Rahmenhöhe sind mit einem fast 51er Oberrohr meiner Meinung nach einfach zu lang.

Wer kennt Hersteller, welche noch 26" Rennräder oder wenigstens Rahmen herstellen?

Vielen Dank
Holly
holly79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2012, 18:25   #2
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Meine Mitbewohnerin fährt ein Quintana Roo in 26". Sehr schönes Rad. Herr Maifelder kann Dir zu der Kiste (und zum Thema Rennräder für kleine Leute) sicher noch mehr erzählen.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2012, 18:33   #3
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.763
Planet X baut zumindest Triathlonräder in 26 - habe selber eins und bin begeistert.
Die bieten auch XXS an - da müsst ihr einfach mal in die Grössentabelle gucken.
Versand und Kontakt aus UK war völlig problemlos
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2012, 18:53   #4
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Bei Cervelo sind die kleinen Größen ebenfalls 26"
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2012, 19:42   #5
Coelningo
 
Beiträge: n/a
Felt stellt auch noch Rahmen in 26" her. Allerdings nicht alle Modelle und wie bei Cervelo nur die kleinen Größen.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2012, 20:44   #6
filderbiene
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 27
Wie sieht denn da Budget aus?

Ich habe zwei Maßrahmen mit 26", ein Wiesmann und ein Tomassini, und noch ein BMC, das wird allerdings nicht mehr gebaut.
filderbiene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2012, 21:47   #7
holly79
Szenekenner
 
Benutzerbild von holly79
 
Registriert seit: 12.03.2007
Beiträge: 222
Bei Cervelo habe ich nur 28" Zoll Räder gefunden. Auch die kleinsten Modelle waren 28" (700C). Werde aber trotzdem mal anfragen.

PlanetX und Quintano Roo haben leider nur TT. Da es ein RR sein soll und oft die Geometrie anders ist, wären die nur eine Notlösung.

Bei Felt konnte ich keine Angaben zur Größe finden, werde dort aber mal nach fragen.

Budget liegt bei ca. 1.700 Euro.

@filderbiene: Hast du Bilder von den Rahmen und wie ist die Größe und wie lang wäre das Oberrohr?

Gibt es noch andere Hersteller?
holly79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2012, 22:25   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.405
Zitat:
Zitat von holly79 Beitrag anzeigen
Bei Cervelo habe ich nur 28" Zoll Räder gefunden.
.
.
.
PlanetX und Quintano Roo haben leider nur TT.
Da es ein RR sein soll und oft die Geometrie anders ist, wären die nur eine Notlösung.


Bei Felt ...


Gibt es noch andere Hersteller?
Rennräder dürften rar gesät sein in 26".
Die bisher genannten bauen, wie du schon gemerkt hast, nix mehr oder nur noch TT.
Schau mal bei Cannondale oder Trek, die hatten früher auch mal was, ob sies noch bauen, weiss ich nicht.
Ansonsten bleibt nur das Fischen in der Bucht nach was gebrauchtem.
Unbefriedigend, ich weiss, aber dafür kriegste nen Rahmen oder n Komplettrad für schmale Mark.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.