gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Specialized Radschuhe: Welche Einlagen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.10.2012, 19:27   #9
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Also... Nach etwas Verwirrtheit meinerseits, da ich dachte BG Fit wäre gerade die Einlagenanpassung und nicht eine komplette Sitzpositionsanalyse, scheint es als ob der Laden die Einlagenanpasserei tatsächlich jederzeit durchführt. Zumindest das Schnellprogramm mit der Thermofolie. Nach Vereinbarung machen sie auch die komplette BG-Fit Geschichte, aber aufgrund des Preises (240€) werde ich das vorerst mal sein lassen.

Ich werde morgen hinfahren und mir die passenden Einlagen besorgen. Da kann ich wohl nichts falsch machen.

Was ich mich allerdings (unabhängig davon) frage, ist, ob es nicht vernünftig wäre, irgendwann doch einmal Geld in die Hand zu nehmen und eine ordentliche Komplettanalyse zu machen. Schließlich will ich noch 50-70 Jahre Rad fahren () und mir dabei nichts kaputt machen. Die Wahrscheinlichkeit, dass mein Körper zufälligerweise perfekt symmetrisch ist, ohne Dysbalancen oder Fehlstellungen, die man ausgleichen sollte, ist äußerst gering...

Naja, mal sehn... Ich erledige mal die Sache mit den Einlagen und überlege dann weiter.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 16:24   #10
captain hook
 
Beiträge: n/a
Hab als Plattfüßler in meinen Giro MTB Schuhen mal die Einlagen mit den Unterstützungselementen verwendet und auch ne Weile versucht der Gewöhnung ne Chance zu geben. Aber so richtig dolle find ichs nicht und das, was sich in der Beinstellung dadurch verändert ist für mich persönlich unangenehmer als "ohne unterstützes Fußgewölbe fahren". Vielleicht ists bei Speci anders... Du wirst hoffentlich berichten. Aber ich fand ja auch selbst speziell angefertigte Einlagen unangenehm. Vielleicht bin ich da kein Maßstab.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 16:38   #11
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ja BG Fit und Einlegesohlen sind schon nicht so richtig mit einander zu vergleichen... Ich finde die Sohlen bei Radschuhen super, weil die Sohle ja sowieso steif ist. in normalen Schuhen würde ich dieses starke Fussbett nicht haben wollen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 16:44   #12
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
ja BG Fit und Einlegesohlen sind schon nicht so richtig mit einander zu vergleichen... Ich finde die Sohlen bei Radschuhen super, weil die Sohle ja sowieso steif ist. in normalen Schuhen würde ich dieses starke Fussbett nicht haben wollen.

Naja, aber ich bin ja auch die Girosohlen mit den speziellen Giro-Unterstützungselementen in den Giro Radschuhen gefahren und fand es unangenehm. Obwohl es da ja echt nur ein bischen was am Fußgewölbe anhebt, fühlt es sich für mich an, als ob durch diese geänderte Fußstellung das Beim die Tretbewegung leicht verändert (was ich persönlich unangenehm finde). Von der Fußanalyse her bräucht ich sowas eigentlich schon ->übler Plattfuß. :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 20:05   #13
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Auf der Thermoplatte war ich zwischen "normal" und Hohlfuß, eher "normal", daher habe ich auch die entsprechenden Einlagen genommen. Bis jetzt bin ich nur die knapp 50km nach Hause gefahren, aber es hat sich jedenfalls nicht schlecht angefühlt. Die Tretbewegung selbst kommt mir nicht wesentlich verändert vor (zumindest nicht im negativen Sinn). Ich habe vom Gefühl her einen besseren Kontakt zur Sohle; der Druck kommt mir gleichmäßiger verteilt vor, da ja das Fußgewölbe jetzt auch "ausgefüllt" ist. Zu Hause haben sich die Füße unmittelbar nach dem Schuheausziehen besser angefühlt als sonst. (Natürlich sind 50km viel zu wenig, um endgültig zu sagen, ob es passt, aber es scheint jedenfalls in die richtige Richtung zu gehen.)

Was ich übrigens komisch finde, ist, dass die im Geschäft nicht gleich beim Schuhkauf auch die Sache mit den Einlagen angeboten haben - die Thermoplatte liegt herum, die Prozedur dauert keine 5min und wenn der Kunde die Einlagen nimmt, sind das 40€ mehr in der Kasse... (und die Zufriedenheit mit dem Produkt ist größer) .

@captain: Vielleicht liegt es ja gerade am Plattfuß, dass du dich mit Einlagen nicht wohl fühlst? Wie gesagt, bei mir "füllt" die Einlage halt den Raum im Fußgewölbe, der sowieso da ist, und entlastet damit die Fußmuskulatur. Wenn da nicht viel Raum ist, kann ich mir schon vorstellen, dass es unangenehm ist...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 20:36   #14
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
der Sinn dieser Einlegesohlen ist es, eine grössere Kontaktfläche zur Schuhsohle herzustellen und somit das "Sohlenbrennen" zu vermindern, das vor Allem Radsportler haben. Wer Plattfüsse hat, der braucht diese Sohlen nicht, denn der hat schon original viel Kontakt zur Schuhsohle.

@Anna Dann gibts bei Spezi noch diese Plastikkeile zum Einlegen in den vorderen Fussbereich unter die Sohle. Ich hoffe das du die mit heim genommen hast, samt Anleitung. Bei manchen Leuten ist die Veränderung signifikant. Bei Anderen nicht sofort spürbar, bei wieder Anderen negativ.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 20:46   #15
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
@Anna Dann gibts bei Spezi noch diese Plastikkeile zum Einlegen in den vorderen Fussbereich unter die Sohle. Ich hoffe das du die mit heim genommen hast, samt Anleitung. Bei manchen Leuten ist die Veränderung signifikant. Bei Anderen nicht sofort spürbar, bei wieder Anderen negativ.
Ja, die Keile hab ich ins Trikot gesteckt. Den Karton habe ich allerdings weggeworfen (ging sich nicht gut im Trikot aus); ich hatte gehofft, die Infos auch im Internet zu finden. Muss mal suchen...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2012, 18:02   #16
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Ich habe zwar für die Keile keine Anleitung gefunden, aber heute bei der Ausfahrt mal herumexperimentiert. Ich habe jetzt auf beiden Seiten einen Keil rein, der die Fußinnenseite um 1.5mm erhöht. Außerdem habe ich mich noch ein bisschen mit der lateralen Cleat-Position gespielt.

Resultat: Der Kontakt zum Pedal fühlt sich großflächiger und stabiler an; die Tretbewegung kommt mir gerader vor. Alles in allem ein wirklich gutes Gefühl. Ich bin überrascht, wie viel solche "Kleinigkeiten" wie Einlagen und 1.5mm-Keile ausmachen können...

Bei den nächsten Ausfahrten werde ich sicher noch die Keile ins Trikot stecken, um gegebenenfalls nachjustieren zu können.

Falls hier irgendjemand mitliest, der selbst Specialized Schuhe hat, aber sich die Sache mit den Einlagen und Keilen noch nie näher angeschaut hat: unbedingt machen! Ich habe das viel zu lange rausgeschoben, aber es zahlt sich 100%ig aus!

Danke wieczorek für deine Hilfe!

-----------------

Eine andere Frage noch (hat nicht direkt mit den Einlagen zu tun): Meine rechte Fußspitze zeigt beim Treten leicht nach außen (habe Speedplay Zero mit freiem Float). Wenn ich den Float einschränke, sodass die Fußspitze gerade nach vorn zeigt, fühlt es sich sehr merkwürdig an. Ist dieses Nachaußenzeigen in irgendeiner Hinsicht problematisch? (außer dass ich lateral nicht so viel Einstellungsspielraum für die Cleats habe, da ich sonst mit der Ferse an der Kurbel streifen würde)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.