gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schulterluxation - falsche Behandlung? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2012, 19:18   #17
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich würde aber keine 4 Wochen bis zur Diagnosestellung warten, wenn es meine Schulter wäre.
Da habe ich mich vielleicht unglücklich ausgedrückt, der Unfall war vor zwei Wochen und der MRT-Termin ist ebenfalls heute in zwei Wochen. Erfahrungsgemäß bekommt man hier im Rhein-Main-Gebiet nichts früheres (den Termin hat meine Mutter vor 3 Wochen eigentlich für sich ausgemacht, da sie aber noch in einer anderen Praxis einen etwas später zweiten Termin ausgemacht hat, überlässt sie mir den frühen).

Ich würde dann morgen mal in Wiesbaden anrufen (da sitzt ja der Schulterspezialist von diesem Zentrum) und dann für die selbe Woche versuchen, auch da noch einen Termin zu bekommen.

Meinst du das wäre ein guter Plan?

Zum Thema MRT: Kann ich dir nicht sagen, wie neu das Gerät ist. Vielleicht weiß ja jemand sonst etwas dazu, der Termin ist in Offenbach in der Klinik.

Gruß Sebastian und vielen Dank schon mal für deinen Rat!
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 19:26   #18
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
auch ich hatte im Jahre 2004
eine Schulterluxation
inkl Axilaris Läsion , abriss Suparspinatussehne ,
auch der Plexus ist etwas lädiert.

Aufgrund der Nervenschäden wurde die OP der Suparspinatussehne über 3 Monate hinausgezogen , warum und weshalb kann ich bis heute nicht Nachvollziehen.

weshalb ich mich zu dem Thema eigentlich äussere ,
schnellstmöglich eine genaue Diagnose erstellen , leider ist ja die Terminierung immer mit langen Wartezeiten verbunden, wenn man in Ambulanter Behandlung ist.
Vertstehe nicht das man dich nicht nach der Beobachtungsnacht noch genauer untersucht hat.

Wenn du Startpassinhaber bist und dieser wie in Bayern eine Versicherung beinhaltet , dieses sofort melden.
Rechtschutz , Unfallsversicherung ist hier mit eingeschloßen.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 19:37   #19
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Da habe ich mich vielleicht unglücklich ausgedrückt, der Unfall war vor zwei Wochen und der MRT-Termin ist ebenfalls heute in zwei Wochen. Erfahrungsgemäß bekommt man hier im Rhein-Main-Gebiet nichts früheres (den Termin hat meine Mutter vor 3 Wochen eigentlich für sich ausgemacht, da sie aber noch in einer anderen Praxis einen etwas später zweiten Termin ausgemacht hat, überlässt sie mir den frühen).

Ich würde dann morgen mal in Wiesbaden anrufen (da sitzt ja der Schulterspezialist von diesem Zentrum) und dann für die selbe Woche versuchen, auch da noch einen Termin zu bekommen.

Meinst du das wäre ein guter Plan?!
Ja, so kannst du es schon machen. Zwei Wochen sind etwas anderes als vier wochen (vermutlich habe ich auch zu oberflächlich gelesen)


Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Zum Thema MRT: Kann ich dir nicht sagen, wie neu das Gerät ist. Vielleicht weiß ja jemand sonst etwas dazu, der Termin ist in Offenbach in der Klinik.

Gruß Sebastian und vielen Dank schon mal für deinen Rat!
Geräte, die in öffentlichen kliniken stehen, entsprechen aktuellen Qualitätsstandard, also darfst du da unbesorgt sein
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 19:43   #20
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
Wenn du Startpassinhaber bist und dieser wie in Bayern eine Versicherung beinhaltet , dieses sofort melden.
Rechtschutz , Unfallsversicherung ist hier mit eingeschloßen.
Ich bin Startpassinhaber in Hessen, inwiefern kann ich da vom Startpass profitieren?
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 19:51   #21
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
wie es in Hessen gehandhabt wird kann ich leider nicht sagen.
In Bayern war es bis in diesen Jahr so , das ein Teil der Startpassgebühr für eine Versicherung ist.
Diese Versichert im Training wie auch im WK
sprich Unfallversicherung , Rechtschutz usw,


spreche mal deinen Vorstand/Abteilungsleiter an.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 20:18   #22
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
spreche mal deinen Vorstand/Abteilungsleiter an.
Das kann ich mir sparen, sitze selber drin (Leiter Schwimmen - welche Ironie des Schicksals) und in der letzten Vorstandssitzung haben wir darüber gegrübelt, was diese Versicherung eigentlich bringt und keiner wusste irgendetwas.

Back to topic: Habe die Broschüre vom Rhein-Main-Gelenkzentrum mal durchforstet, die DasOe gepostet hat, und da steht das Selbe drin, dass auch Hafu gesagt hat und außerdem das sie generell bei allen Personen unter 35 Jahren Operieren (also das jede Schulterinstabilität operiert wird, um hier nicht den Verdacht des OP-Wahns aufkommen zu lassen, gehe ich mal davon aus, dass mit Schulterinstabilität dann die Luxation mit entsprechender Begleitverletzung gemeint ist).

Zum Thema Sportausfall: Da steht drin, dass nach der OP der Arm Tag und Nacht mit einem Kissen für 4 Wochen ruhig gestellt wird, danach noch 2 Wochen in der Nacht das Selbe und nach 4 Monaten die Sportfähigkeit komplett wieder hergestellt ist (dabei steht Überkopfsportarten, dass sollte gleichwertig mit Schwimmen sein und bestimmt darf ich nach 2 Monaten auch schon wieder was machen, mindestens auf die Rolle und bestimmt auch schon früher als 4 Monate wieder joggen, aber dass müsste ich dann mit dem Arzt klären. Auf jeden Fall geht eine nachhaltige Gesundheit vor). Lange Rede kurzer Sinn: Es ist erst September und wenn alles schnell über die Bühne geht, geht bestimmt auch in der Saison 2013 noch was
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 20:23   #23
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
tapfere Worte sbechtel!
Du bist cool!
Ich wünsch dir alles beste!
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 20:24   #24
holly79
Szenekenner
 
Benutzerbild von holly79
 
Registriert seit: 12.03.2007
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
wie es in Hessen gehandhabt wird kann ich leider nicht sagen.
In Bayern war es bis in diesen Jahr so , das ein Teil der Startpassgebühr für eine Versicherung ist.
Diese Versichert im Training wie auch im WK
sprich Unfallversicherung , Rechtschutz usw,


spreche mal deinen Vorstand/Abteilungsleiter an.
Da der Startpass ja von der DTU ausgestellt wird, sollte auch die Versicherung für alle Startpassinhaber, egal welches Bundesland, gelten. Und hier gibts auch die Infos dazu:

http://www.dtu-info.de/startpassversicherung.html

Dort gibt es auch detaillierte Infos zu den Landesverbänden.
holly79 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.