Absolut, ich ziehe meinen Hut vor Petr.
Habe ihn 2006 in Südafrika kennengelernt, sehr netter Kerl.
Und sein WK-/Trainingskonzept finde ich schon lange sehr interessant.
Gruß: Michel
Petr Vabrousek ist mit dem Gewinn des Israman (IM Distanz, u.a. mit ca. 3000Hm Rad) mit einem Sieg sehr gut in die neue Saison gestartet!
Lustig: Es war nicht nur seine langsamste LD Siegzeit, sondern seine langsamste Ironman Zeit überhaupt.
Außerdem hat er gesagt, dass dies die mit Abstand schwerste LD überhaupt sei (er kann das sagen, nachdem er bereits über 125 LD's absolviert hat!)
Petr Vabrousek ist mit dem Gewinn des Israman (IM Distanz, u.a. mit 10.000Hm Rad) mit einem Sieg sehr gut in die neue Saison gestartet!
Lustig: Es war nicht nur seine langsamste LD Siegzeit, sondern seine langsamste Ironman Zeit überhaupt.
Außerdem hat er gesagt, dass dies die mit Abstand schwerste LD überhaupt sei (er kann das sagen, nachdem er bereits über 125 LD's absolviert hat!)
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad