gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Zwist DTU BTV - Seite 43 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2012, 00:29   #337
FelixW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Hallo,
Wie ist denn bei Eurem mehr stufigen Aufbau des Verbandes der Ablauf? Wer wählt den Präsident? Die Vertreter der Vereine oder die der Verbände?
Es wählen die Vereine. Im übrigen steht Mittelfranken nicht mehr alleine, der Bezirk Oberbayern fordert seine Athleten und Vereine zur Abwahl von Peter Pfaff auf. Zitat aus dem Schreiben von Wolfgang Klinger:



Ich empfehle den Vereinen daher, gegen eine Wiederwahl von Peter Pfaff als BTV-Präsident zu stimmen.
Und bitte Euch zugleich, so zahlreich wie möglich beim Verbandstag am 13. Oktober zu erscheinen.
Unter den Bezirksvorsitzenden ist schon eine Mehrheit gegen Peter Pfaff. Anmerken möchte ich, dass die Bezirksvorsitzenden NICHT zum BTV-Präsidium gehören, bei den Beschlüssen also nicht beteiligt sind und auch nicht über so wichtige Entscheidungen wie in dieser Angelegenheit informiert werden (auch die Protokolle der Präsidiumssitzungen bleiben geheim). Ich werde ja oft von Athleten oder Vereinsvertretern zu BTV-Themen befragt und kann ihnen dann keine Auskunft geben, weil ich es selbst nicht weiß.
In unserem Bezirk stehen im nächsten Jahr Neuwahlen an. Im Moment kann ich mich mit der BTV-Führung überhaupt nicht identifizieren und würde bei einer Wiederwahl von Peter Pfaff mein Amt niederlegen.
Wolfgang Klinger
FelixW. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 06:43   #338
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.748
Zitat:
Zitat von mopson Beitrag anzeigen
(Fazit: ich sichere mir hier gleich die Rechte an die gesamte Geschichte und werde da eine 1000Folge-Soap aus basteln.)
Na dann ist nicht mehr viel Zeit um zu lernen verständliche Sätze zu bilden und klare Gedanken zu formulieren. Ach, ist ja nicht nötig, soll ja eine Soap werden.

Zitat:
Zitat von mopson Beitrag anzeigen
Vorteil für die DTU: sie haben diese Entscheidungen getroffen,
Vorteil BTV, bis letztes Wochenende war der BTV Mitglied der DTU und hat demensprechend selbst die Beschlüsse mitgefasst. Anscheinend möchte der BTV vertreten in Person von Herrn Pfaff aber nicht mehr mitspielen wenn er nicht mehr bestimmen darf. Aber das hatten wir wohl alles schon.
Du solltest Dir etwas besseres einfallen lassen, wenn Du Stimmung für Herrn Pfaff machen möchtest.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 07:35   #339
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 337
Zitat:
Zitat von mopson Beitrag anzeigen
J/.../Dazu kommen noch zwei verfeindete Lager mit an der eine Seite der BTV, mit Herr Pfaff, der sich sehr verdient gemacht hat für den Triathlon-Sport in Bayern, und als Vorteil hat dass er ein sehr grosser LV hinter sich hat.Falsch: Es sind nicht zwei verfeindete Lager. Peter Pfaff agiert hier seit einem Jahr gegen das DTU-Präsidium, gegen den neuen Geschäftsführer, gegen die Landesverbaende Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, .... Verdient gemacht hat er sich sehr um den bayerischen Triathlonsport, ohne Frage! Um so tragischer wie unverständlicher. Ist für mich, dass er sich das selbst gerade mit einem Jahr Fehlverhalten so konsequent kaputt macht.
Sein Nachteil: er stellt sich gegen etwas was er und sein LV nicht wollte und er sich dagegen wehrt, obwohl es satzungsgemäss beschlossen ist.er stellt sich gegen etwas, was vor 10 (!) Jahren so beschlossen wurde, gemeinsam, was er jedoch für den bayrischen Verband offensichtlich so nie umgesetzt hat. Wahrscheinlich spielten dabei die Umstände eine Rolle, dass viele Funktionsträger der DTU aus Bayern kamen, man damals in der DTU ohne die bayrische Zustimmung (Stimm-Gewalt) man gar nichts hat umsetzen können. Der damalige GF und auch die Präsidien haben es schlicht versäumt, geltendes recht umzusetzen.

in die andere Ecke einen Herrn Engelhardt und DTU der es nicht duldet?dass dieser Verband sich abtrünnig verhält.Dr. Martin Engelhardt hat sich bewusst enthalten da er einen anderen Vorschlag gemacht hatte. Das restliche Präsidium sowie alle anwesenden 14 Landesverbände waren dafür, Bayern wegen Nichterfüllung seiner Mitgliedspflichten auszuschließen.
Die Beschlüsse sollten demokratisch getroffen worden sein, und daher muss der BTV sich beugen.Demokratisch wurden die Beschlüsse getroffen. Undemokratisch war bisher nur die Verwehrung des Herrn Pfaff, de den BTV vertritt, seinen Mitgliedern und Delegierten die Sichtweise der DTU und der anderen LVs zu verwehren in dem er sie bisher bei bayrischen Versammlungen ausschloss bzw. Herauswerfen ließ. Sie hatten mehrfach angeboten, sich der Diskussion und Kritik zu stellen, waren vor Ort.
Vorteil für die DTU: sie haben diese Entscheidungen getroffen,
und sie haben die (rein zufällige) Unterstützung von fast alle LV wie BWTV, mit einen Herrn Steinmetz, Vorsitzender Triathlon Kraichgau e.V., Organisator Challenge Kraichgau. Wie oben schon einmal beschrieben hat nicht die DTU die Entscheidung getroffen sondern alle stimmberechtigten und anwesenden LVs gemeinsam (14) mit dem DTU-Präsidium, Ausnahme: Präsident enthielt sich. Denke immer mal wieder an den Witz mit dem Geisterfahrer auf der Autobahn der auf die Radiomeldung wie folgt reagiert: "EIN Geisterfahrer? Es sind Hunderte!!"
Als Zeichen der Protest möchte sich einen Bezirk aus Mittelfranken, und jetzt sei es ein Schelm der sich was dabei denkt, gerade da findet der Challenge Roth statt,sich aus den BTV entfernen und sich irgendwo anders anschliessen/selbstständig sein.Das wäre nur eine Notlösung, falls sich beim BTV nichts tut. Ist doch nur logisch, das da Druck auch von Ausrichtern gemacht wird, die auf einen FUNTIONIERENDEN Verband angewiesen sind.
Dazu erschwerend ist dass einen Herrn Engelhardt schon mal den Präsidentenposten gehabt hat aber irgendwie abgewählt worden ist mit, jawohl, den BTV oder Ihre Mitstreiter, als Täter.bis hierhin habe ich mir echt Mühe gegeben, dich zu verstehen und habe deine Sätze versucht für mich zu umsetzen ;-) Falsch ist, das Dr. Martin Engelhardt irgendwann mal abgewählt wurde! Engelhardt ist jemand, de mit ganz viel Herzblut, Energie und Geschick die DTU recht kurz nach ihrer Gründung so weit gebracht hat wie sie jetzt ist. Der Wechsel kam, u.a. auch durch ihn selbst vorbereitet, auf demokratische und normale weiße zustande. Nachfolger war dann Dr. Müller-Ott, ebenfalls jemand de viel für den deutschen Triathlonsport getan hat, dann aber Fehler machte.

Jetzt mal eine Frage:
was wenn der Herr Pfaff mal nicht ganz falsch liegt? welche andere Lösung hätte er sonst? Und dass was gelaufen ist, wäre einen Klüngel ( dies ist eine Hypothese!!!!!) auf allerhöchstem Niveau, was würde man sonst tun? Peter Pfaff, der den BTV vertritt, liegt falsch! Die Satzung und Gebührenordnung bezüglich des ausschlussgrundes existiert seit 10 (!) Jahren. Mit dem vom BTV geführten Rechtsstreit hat die Zahlung der Mitglieder-Gebühren nichts zu tun, die Mitglieder-Gebühren hat der BTV so oder so zu Zahlen, egal wie das Urteil der Berufungsverhandlung ausgeht. Das hat auch der Verbandsjurist Herr Mahn dem Herrn Pfaff so erklärt. Im Berufungsverfahren des BTV gegen die DTU geht es nur um die einladungssfrist zum außerordentlichen Verbandstag 2011. Auch hier hat der BTV das erste verfahren verloren und selbst wenn er das zweite gewinnen wurde, wäre das Ergebnis kein anderes: alle anderen LVs wurden die Beschlüsse genauso wieder fassen, es wäre nur sehr viel Geld Ur die verfahren verbrannt worden!
Andere Frage: Was wenn Herrn Pfaff komplett falsch wäre, was würden seine Beweggründe dieses Handeln sein??
Es geht um Macht! Ums Rechthaben. Es geht wohl auch darum, dass sehr viel auf dem Spiel steht für ihn da ganz viel Geld, Energie und Sympathie in den Machtspielchen sowie juristischen Auseinandersetzungen verbraten wurde! Das was verbrannt wurde, angehörte eigentlich in den bayrischen Sport und die DTU, im Sinne der angedhten Verwendungszwecke. Irgendwann hat man sich dann so in die Ecke bugsiert, dass es dann daum geht: "Alles oder nichts!" Genau dort scheint PP grad zu stehen, selbst verschuldet.
/.../
Bitte beim nächsten Male etwas mehr Mühe beim formulieren geben, danke!
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 08:28   #340
mopson
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2010
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von BunterHund Beitrag anzeigen
Bitte beim nächsten Male etwas mehr Mühe beim formulieren geben, danke!
(naja, wenn Deutsch nicht die Muttersprache ist, dann kann der ein oder andere Fehler sich mal reinschleichen)


Grundsätzlich stehe ich nicht auf dieser oder jener Seite, weil es mir zu fern steht.
ich meine aber dass der ganze DTU und LV sich m.E.n. gerade nicht mit Ruhm bekleckern, und wenn es ist wie du schreibst dass es um Macht und Rechthaberei geht, dann sollen tja beide zurücktreten und Platz für neue, und neutralere Personen machen.
Entsch für mögliche Grammatikale Fehler...
mopson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 08:49   #341
mopson
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2010
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von BunterHund Beitrag anzeigen
Bitte beim nächsten Male etwas mehr Mühe beim formulieren geben, danke!
BTW, danke für die ausführliche Antwort, sehr nett und langsam blicke ich mehr durch.
mopson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 09:02   #342
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.748
Zitat:
Zitat von mopson Beitrag anzeigen
ich meine aber dass der ganze DTU und LV sich m.E.n. gerade nicht mit Ruhm bekleckern, und wenn es ist wie du schreibst dass es um Macht und Rechthaberei geht, dann sollen tja beide zurücktreten und Platz für neue, und neutralere Personen machen.
Was würde ein Rücktritt von Engelhardt an der Sachlage ändern? Wie könnte sich die DTU/LV/ Herr Engelhardt Deiner Meinung nach mit Ruhm bekleckern? Warum tust eigentlich hier eine Meinung kund wenn Du gar keine hast?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 09:41   #343
mopson
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2010
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Was würde ein Rücktritt von Engelhardt an der Sachlage ändern? Wie könnte sich die DTU/LV/ Herr Engelhardt Deiner Meinung nach mit Ruhm bekleckern? Warum tust eigentlich hier eine Meinung kund wenn Du gar keine hast?

Lieber Tandem, ich merke du bist pro-engelhardt,
ich nicht. ich bin auch nicht pro-pfaff.
mir geht nur die Situation auf dem Wecker und ich versuche diese Thematik zu verstehen.
Ich führe keinen Verein,kein LV, ich bin nur einen Triathleten der sich wundert warum und was hier gerade abläuft.
Also bitte nicht persönlich werden.
mopson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 10:30   #344
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von FelixW. Beitrag anzeigen
Es wählen die Vereine. Im übrigen steht Mittelfranken nicht mehr alleine, der Bezirk Oberbayern fordert seine Athleten und Vereine zur Abwahl von Peter Pfaff auf. Zitat aus dem Schreiben von Wolfgang Klinger:



Ich empfehle den Vereinen daher, gegen eine Wiederwahl von Peter Pfaff als BTV-Präsident zu stimmen.
Und bitte Euch zugleich, so zahlreich wie möglich beim Verbandstag am 13. Oktober zu erscheinen.
Unter den Bezirksvorsitzenden ist schon eine Mehrheit gegen Peter Pfaff. Anmerken möchte ich, dass die Bezirksvorsitzenden NICHT zum BTV-Präsidium gehören, bei den Beschlüssen also nicht beteiligt sind und auch nicht über so wichtige Entscheidungen wie in dieser Angelegenheit informiert werden (auch die Protokolle der Präsidiumssitzungen bleiben geheim). Ich werde ja oft von Athleten oder Vereinsvertretern zu BTV-Themen befragt und kann ihnen dann keine Auskunft geben, weil ich es selbst nicht weiß.
In unserem Bezirk stehen im nächsten Jahr Neuwahlen an. Im Moment kann ich mich mit der BTV-Führung überhaupt nicht identifizieren und würde bei einer Wiederwahl von Peter Pfaff mein Amt niederlegen.
Wolfgang Klinger
gibt es denn schon einen Gegenkandidaten und findet dieser vrsstl eine Mehrheit? Wie positioniert sich dieser Kandidat in der Sachfrage? ...Andernfalls klappt doch die Abwahl gar nicht, oder?
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.