gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Günstige Alternative zu Vibram Fivefingers - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.09.2012, 18:33   #41
wolle
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
absolut! ich mach das auch schon ein knappes Jahr so und könnte mit konventionellen Schuhen kaum mehr...
ich glaub ich hab nicht ein sonderlich starkes Fußgewölbe, aber die 5F beim Krafttraining sind dennoch optimal, im Gegenteil, ich hab mit anderen Schuhen viel weniger Stabilität kommt mir vor, weil der Kontakt zum Boden fehlt....
Aber Schuhe für Gewichtheber sind am Absatz sogar erhöht um bei z.B.
Kniebeugen nicht zu weit ins Hohlkreuz zu fallen.
Ich stell mich teilweise (allerdings in Socken) mit der Ferse auf dünne Hantelscheiben.
wolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 18:34   #42
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Das ist bei Kniebeugen das wohl schlechteste was man machen kann!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 18:54   #43
wolle
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 180
was? erhöhte Fersen?
wolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 18:57   #44
wolle
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 180
http://de.wikipedia.org/wiki/Gewicht..._und_Schuhwerk
wolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 21:28   #45
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Erstens ist hierbei von einer leicht erhöhten Ferse die Rede! Zweitens würde ich Wikipedia jetzt nicht als Wissensquelle für Fitnessprobleme verwenden! Drittens erhöht die Überhöhung den Druck auf die Knie erheblich! Nachzulesen in Beyond Brawn von Stuart McRobert!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 22:14   #46
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Ich denke auch, dass man durch erhöhte Fersen weiter nach vorne neigt und daher die Knie ebenfalls weiter über die Zehen hinaus gehen und somit mehr belastet werden. Im Übrigen ist das Hohlkreuz meines Wissens eher positiv, da dadurch die Erector-Muskeln dadurch angespannt werden und somit die Wirbelsäule stabilisiert wird.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 22:24   #47
wolle
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 180
dann machen die Hersteller die Schuhe wohl falsch
wenn du nach schuhen für gewichtheber googelst kommen halt nur diese modelle
wolle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.