gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Coole Trainingspläne für die Kids - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2012, 09:42   #1
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.214
Coole Trainingspläne für die Kids

Aloha,

bin seit 1990 aktiv, u.a. ca. 25 Ironman-Rennen gefinisht usw. und will jetzt mal etwas an die Kids zurückgeben.
Wir haben hier Trainingsgruppen für Kinder ab 6 Jahren mit Schwerpunkt Schwimmen, wo ich als ÜL/Betreuer aktiv werden möchte.
Habe bereits einige abwechslungsreiche Trainingsideen im Kopf, so wie ich als Kind selber gern trainiert habe, suche aber immer neue Ideen für ein cooles Schwimmtraining, die Kids sind zwischen 6-8 bzw. 8-10 Jahre alt, 2x Woche je eine Stunde wird trainiert.
Neben dem 25m Becken haben wir noch ein Lernbecken und eine Rutsche (30m lang) sowie diverse Trainingsutensilien zur Verfügung.
Was war/ist Eure Lieblingseinheit für die Kleinenund was könnt Ihr empfehlen, damit die Kids mit Spaß lange bei der Sache bleiben?
Danke!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 09:45   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
....... damit die Kids mit Spaß lange bei der Sache bleiben?
ich könnte mir vorstellen, das staffelspiele am ende jeder einheit spaß machen. dafür dann die unterschiedlichsten übungen, aufgaben ausdenken. hat auch den vorteil, dass sie dort herz-kreislauf-mäßig nocheinmal voll gefordert werden. der größte teil des trainings liegt ja doch im technikbereich und ist dahingehend ja eher locker.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 10:07   #3
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.214
@NB
Denke ich auch, mein Kleiner schwärmt immer von den Startblocksprüngen, die sie ab und zu am Ende üben dürfen, allerdings müssen sie dann immer ewig warten, da sie nur springen, kurz tauchen, raus, erneut warten (16 Kids...).
Wollte ich die letzten 10 Minuten etwas umbauen: Startsprung - etwas tauchen - Bahn Brust vorschwimmen, raus, ca. 4 m zum Übungsbecken gehen, auf rechter Seite durch das Übungsbecken mit dem Brett Rücken-Beine, Rutsche steht daneben - hoch/runter, zurück in das Übungsbecken mit Kopfsprung springen (1,40m tief), Tauchringe hochholen, dann wieder zum richtigen Becken rüber,Startblock und noch mal springen, dadurch sollte es kurzweiliger werden. Oder zu komplex/schwierig für 6 Jährige?
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 10:13   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
.....Wollte ich die letzten 10 Minuten etwas umbauen....
ist wahrscheinlich schon etwas komplex. es sei denn, du hast noch 1-2 mitbetreuer, die zb das planschbecken mit überwachen. mir wäre auch die gefahr des hin und her rennens zwischen den becken zu groß. gerade wenn sie es in hektik, auf schnelligkeit machen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 10:19   #5
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo,

vielleicht macht den Kids auch eine Runde cooles Wasserball Spass.

Oder cooles Nachlaufen (nachschwimmen mit Hohler) oder cooles Abwerfen mit Softbällen.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 12:03   #6
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Alles um die Wette und als Staffel kommt gut an... gerne auch mal, um irgendwas im Wasser transportieren zu müssen.
Tauchen, im Wasser rennen, über schwimmende Hindernisse drüber oder auch Wasserball oder "Abschiessen" (der getroffen wird, muss versuchen so schnell wie möglich den nächsten zu treffen)...
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 13:10   #7
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.214
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
gerne auch mal, um irgendwas im Wasser transportieren zu müssen.
Tauchen, im Wasser rennen, über schwimmende Hindernisse drüber ...
Das ist gut!
Mache ich morgen gleich am Ende als Trainingsbelohnung, zwei Teams im Übungsbecken (1,40 flacht ab auf 40 cm, ca. 12m lang): Kopfsprung, soviel Ringe (wir haben Massen davon) holen wie sie transportieren können, damit in's Flachere rennen, über 2 oder 3 Schwimmnudeln hechten, Ringe (oder was davon übrig bleibt) am Ende ablegen, zurück unter den Nudeln durchtauchen, Abschlag, Nächster, der holt weitere Ringe usw. - alles um die Wette, danach noch einmal "Aus-Rutschen", fertig, alles leicht zu überwachen und sie werden es lieben!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 17:00   #8
gebriu
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von gebriu
 
Registriert seit: 19.09.2012
Beiträge: 10
Ich finde den Trainingsplan garnicht schlecht, denke das wird den Kindern Spaß machen. Wichtig ist vor allem auch, dass der Trainingsplan mit Spaß verbunden wird, sodass die Kinder auch mit Freude schwimmen.
gebriu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.