gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Zwist DTU BTV - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2012, 12:20   #121
badenser
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 140
Hallo zusammen,

wir freuen uns das Arne uns die Möglichkeit gibt in einer Live Sendung die derzeitigen Fakten darzulegen.

Es soll darum gehen den Athleten die Konsequenzen des Ausschluss zu erklären.
Wir wollen euch auch nicht mit Satzungen und Politik langweilen.

Aber was wir wollen ist es den Bayrischen Triathleten den Weg aufzeigen was es für Chancen und Möglichkeiten gibt in Zukunft in Bayern eine neue Struktur zu schaffen damit alle 16 Landesverbände eng mit der DTU zusammen den Triathlon in Deutschland voranbringen.

Das alles muss unser Ziel sein.
Es wird doch in Bayern ein paar Athleten geben die sich mal ein paar Monate oder ein paar Jahre aufraffen und Ehrenamtlich arbeiten und den Verband neu aufstellen ..

Wir die Landesverbände und die DTU brauchen eure Hilfe

Gruß Badenser

( Björn Steinmetz )
badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 12:38   #122
triwolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von triwolf
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 304
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich habe 500 Euro an Peter Pfaff überwiesen, allerdings ohne eine Schuld anzuerkennen, nur damit wieder Frieden herrscht. Gefordert hatte er 1000 Euro Schadenersatz.

Die geforderten Anwaltskosten von rund 660 Euro habe ich nicht bezahlt. Der Anwalt ist der Sohn von Peter Pfaff, Daniel Pfaff.

Der Anwalt hat mir geschrieben, dass er seinem Vater raten wolle, die volle Summe einzuklagen. Ferner hat der Anwalt angekündigt, eventuell zusätzlich selbst gegen mich vorzugehen, da ich die von ihm vertretene Rechtsposition in diesem Thread nicht korrekt wiedergegeben hätte.

Peter Pfaff wolle sich "nicht bereichern" und meine 500 Euro einem guten Zweck zukommen lassen ("Somit können auch Sie dem Sport etwas Gutes tun"). Darüber will er unaufgefordert einen Nachweis liefern.

Grüße,
Arne
Für so eine unnötige und unverständliche Aktionen habe ich überhaupt kein Verständnis.
Das erinnert mich eher an gängige, dubiose Serien-Abmahnpraktiken.
Damit kann Peter Pfaff sicher zusätzliche Sympathiepunkte bei den hier vertretenen Athleten verbuchen
__________________
The grass is always greener on the other side ...
triwolf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 13:30   #123
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.329
Zitat:
Zitat von badenser Beitrag anzeigen
Es wird doch in Bayern ein paar Athleten geben die sich mal ein paar Monate oder ein paar Jahre aufraffen und Ehrenamtlich arbeiten und den Verband neu aufstellen ..
HaFu for President!

Gruß Matthias (unbeteiligt, da nicht aus Bayern)
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 13:33   #124
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von badenser Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

wir freuen uns das Arne uns die Möglichkeit gibt in einer Live Sendung die derzeitigen Fakten darzulegen.

Es soll darum gehen den Athleten die Konsequenzen des Ausschluss zu erklären.
Wir wollen euch auch nicht mit Satzungen und Politik langweilen.

Aber was wir wollen ist es den Bayrischen Triathleten den Weg aufzeigen was es für Chancen und Möglichkeiten gibt in Zukunft in Bayern eine neue Struktur zu schaffen damit alle 16 Landesverbände eng mit der DTU zusammen den Triathlon in Deutschland voranbringen.

Das alles muss unser Ziel sein.
Es wird doch in Bayern ein paar Athleten geben die sich mal ein paar Monate oder ein paar Jahre aufraffen und Ehrenamtlich arbeiten und den Verband neu aufstellen ..

Wir die Landesverbände und die DTU brauchen eure Hilfe

Gruß Badenser

( Björn Steinmetz )
Hallo Björn,

der BTV hat nun auf seiner Website seine Darstellung der Vorgänge gestellt, die ich mir erlaube zu zitieren:

Zitat:
Beim außerordentlichen Verbandstag der DTU am 16.9.2012 wurde der BTV ausgeschlossen, obwohl:

- für das Jahr 2011 insgesamt rund 140.000 € an die DTU überwiesen wurden und der strittige Betrag nur ca. 15.000 € beträgt, der für Triathleten in Bayern abgeführt werden soll, die nicht Mitglieder des BTV sind. Für das Jahr 2012 wurden alle bisher fälligen Abgaben geleistet.

- der Vorsitzende des Verbandsgerichtes der DTU, Herr Mahn, den Ausschluss für kritisch hält und vorgeschlagen hat , den strittigen Betrag auf ein Treuhandkonto einzuzahlen und klären zu lassen, ob die Forderung seitens der DTU gegenüber dem BTV rechtens ist. Diesem Vorschlag hat der BTV uneingeschränkt zugestimmt.

- der Präsident der DTU, Herr Dr. Engelhardt, vorgeschlagen hat, diese Angelegenheit bis zum 17. Oktober, das heißt bis nach dem BTV-Verbandstag durch den BTV klären zu lassen. Auch diesem Vorschlag hat der BTV zugestimmt.

Unter Führung des Sprechers der Landespräsidenten wurden beide Vorschläge kompromisslos abgelehnt, sodass es letztendlich zu dem Ausschluss des BTV kam. Zudem hat er dem BTV vorgeworfen, dass er auf dem Präsidententreffen, das am Vormittag stattfand, nicht erschienen ist. Man hat dann festgestellt, dass der BTV „versehentlich“ gar nicht eingeladen wurde.

Diese Angelegenheit des Ausschlusses wird im Detail beim kommenden Verbandstag des BTV erörtert.
Du bist ja in der Angelegenheit Insider, wir nicht, auch wenn ich mir durchaus (in Ansätzen) bereits eine eigene Meinung gebildet habe. Als Athlet tut man sich ja, selbst wenn man aus Bayern kommt, durchaus schwer diese Vorgänge korrekt einzuordnen. Sind diese obigen Behauptungen des BTV falsch und aus der Luft gegriffen, oder steckt darin auch ein wahrer Kern?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 13:51   #125
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
...der für Triathleten in Bayern abgeführt werden soll, die nicht Mitglieder des BTV sind.
Seit wann sind überhaupt Athleten Mitglieder im Landesverband?

Ich kenne nur die Regelung:

Triathlet ist Mitglied im
Verein ist Mitglied im
Landesverband ist Mitglied
im Bundesverband.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 14:23   #126
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
hatte ich im #11 angerissen: unterschiedliche Meldezahlen des Vereins an BLSV und BTV.

Der Bundesverband DTU nimmt nun nicht die dem BTV von den Vereinen Gemeldeten, sondern die von den Vereinen an den BLSV Gemeldeten zur Berechnung, was der BTV an DTU abführen soll, was der aber als Mitgliedsbeiträge nicht eingenommen hat.
In diesem Punkt verstehe ich den BTV schon und würde da sicher einen Kompromiss im Thema befürworten.
Eigentlicher übergeordneter Knackpunkt dieser Streitigkeiten scheint mir aber das unsägliche und nicht darstellbare Verhalten von Funktionär(en) auf dem Rücken der Sportler zu sein.
Das "Alleinstellungsmerkmal" des BTV-Standpunktes, das Streitverhalten des BTV, bzw. seines obersten Repräsentanten und befreundeter Anwalt ist schon, ...sagen wir ...."etwas seltsam" und erschließt sich mir nicht mehr.

Geändert von Pfeffer und Salz (17.09.2012 um 14:45 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 14:32   #127
FinP
 
Beiträge: n/a
Eben deshalb frage ich: Die Mitglieder der Landesverbände sind doch nur juristische Personen und nicht einzelne Athleten.

Wenn die sich schon um des Kaisers Bart streiten, dann doch wenigstens richtig.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 14:40   #128
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 337
genau!

Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Seit wann sind überhaupt Athleten Mitglieder im Landesverband?

Ich kenne nur die Regelung:

Triathlet ist Mitglied im
Verein ist Mitglied im
Landesverband ist Mitglied
im Bundesverband.
Das ist ja genau der Punkt, den Peter Pfaff, der den BTV vertritt, nicht versteht:
Die Regelung, dass sich der DTU-Mitgliedsbeitrag des jeweiligen VERBANDS nach den offiziellen Zahlen des jeweiligen Landessportbundes/den DOSB-Zahlen bemisst bedeutet nicht, dass all diese Triathleten auch tatsächlich zahlendes Mitglied des ihm zugeordneten LANDESVERBANDES sein müssen! Die bemssung an den offiziellen DOSB-Zahlen war vor vielen Jahren eine gemeinsam getroffene BERECHNUNGSGRUNDLAGE. Man hätte auch sagen können: pro Abteilung kostet der Betrag die Summe xy. Es handelt sich nicht um einen tatsächlichen DTU-Mitgliedsbeitrag im Sinne von "pro tatsachliches Einzel-Mitglied"!

Die Problematik, das es Vereine gibt, die a) weder im entsprechenden Triathlon-Landesfachverband Mitglied sind, noch b) Mitgliedbeiträge an den entsprechenden Landesfachverband abführen, jedoch bei der Abgabe der Mitgliederstatistik an Stadt-/und/oder Kreissportbund die Sportart "Triathlon" melden, haben fast alle DTU-Landesverbände!
Bei keinem Landesverband der DTU ist die Abweichung jedoch über Jahre so hoch (doppelt!), wie beim BTV!
Es ist seit Jahren aber auch in fast keinem DTU-Landesverband so günstig, Mitglieder zu melden, wie beim BTV: 3,00€/Mitglied u. Jahr. Alleine die DTU stellt dem BTV in Rechnung: 3,00€/Mitglied u. Jahr. Bemessungsgrundlage ist die DOSB-Statistik.

Es bleiben demnach also seit Jahren (!) 0,00€ pro Mitglied des BTV beim BTV "hängen"! Da wurden auf gut Deutsch, einfach die "Hausaufgaben nicht gemacht"!
In Niedersachsen (wir machen sehr viel im Bereich Nachwuchsförderung/Leistungssport/Schulprojekte/Kampfrichter, bekommen nur wenig Fördergelder durch den LSB, daher ist der Beitrag deutlich einer der höheren in der DTU) nehmen wir als Mitgliedbeitrag 13,00€/6,00€, alleine schon um die DTU-Beiträge zahlen zu können und unseren Bedarf zu decken.

Geändert von BunterHund (17.09.2012 um 21:33 Uhr).
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.