Grad eben 10X100 in 1:37 und der letzte in 1:32, voll toll, mein Ziel rückt näher.
Aber ich hab null schnelligkeit, sterbe fast wenn ich 50m in 43sek schwimme.
Weiber.
Ich bin letztens mal irgendwas um die 01:18 auf 100m im großen Becken geschwommen (nachdem ich schon 2000m Geknüppel hinter mir hatte). Aber für 16:00 auf 1000m wär's wohl knapp geworden.
Heute also 400 Meter Testschwimmen. Die Pause nach dem Einschwimmen macht einen großen Unterschied, hätte ich nicht gedacht.
(...)
Allerdings hab ich die einzelnen 100er nicht rausgestoppt, sondern lieber ne gute Wende gemacht (mit fünf Meter Tauchen, wie von Chris gelernt
manchmal geht es hier eben doch ums Schwimmen
Zitat:
Zitat von HeinB
Das für mich überraschend gute Ergebnis war 6:24
Damit ist mein "Verdacht" bestätigt, dass ich mich verbessert hab.
Sauber! Glückwunsch!
Zitat:
Zitat von HeinB
Umso schlechter sieht mein Wettkampfergebnis aus, das waren 39 Minuten auf 2 km (ohne Neo). Da bin ich wohl einfach zu locker angegangen.
Da kannst Du IMHO ca. drei Minuten für den fehelenden Neo abziehen, dann sieht das doch schon etwas freundlicher aus. Und es beim Schwimmern locker - vielleicht sogar etwas zu locker - angehen zu lassen, ist kein Fehler! (Es sei denn man hat "etwas" vor). Dafür liegen beim Schwimmen Explodieren und genau das richtige Tempo einfach zu dicht beisammen! (1)
Zitat:
Zitat von HeinB
Wie groß ist eigentlich der Unterschied zwischen Lang- und Kurzbahn?
Bei mir sind das etwa fünf Sekunden Zugabe pro hundert Meter auf der langen Bahn. Als gelernter Schwimmer profitiere ich natürlich sehr von den Wenden bzw. sie fehlen mir dann auf der langen Bahn.
Viele Grüße,
Christian
(1) Da ich das jedesmal schreibe, wenn es um das Pacing beim Schwimmen geht, dieses Mal als Fußnote: Bei mir liegen in Roth nur zwei Minuten Unterschied zwischen meiner Schwimmzeit als Staffellstarter (Wo ich wirklich alles gegeben habe) und meiner Schwimmzeit Einzelstarter (Wo ich wirklich gebadet bin, weil der Tag noch lang war)!
(1) Da ich das jedesmal schreibe, wenn es um das Pacing beim Schwimmen geht, dieses Mal als Fußnote: Bei mir liegen in Roth nur zwei Minuten Unterschied zwischen meiner Schwimmzeit als Staffellstarter (Wo ich wirklich alles gegeben habe) und meiner Schwimmzeit Einzelstarter (Wo ich wirklich gebadet bin, weil der Tag noch lang war)!
Kenne ich, viel größer ist der Unterschied bei mir auch nicht. Deswegen mache ich mir auch keinen Stress mehr bei der LD, etwas lockerer angehen kostet 1-2min, spart aber mächtig Körner für das was danach kommt.
Und jetzt hört auf mit euren Angeberzeiten, sonst muss ich doch wieder häufiger ins Wasser.
Und jetzt hört auf mit euren Angeberzeiten, sonst muss ich doch wieder häufiger ins Wasser.
Wo sind hier Angeberzeiten? Bei uns schwimmt ein 62jähriger die 400 in 5:00. Allerdings ist er auch Weltmeister in seiner AK.
Ich sag das immer gern wieder: er hat eine alte Aldi-Badehose an, eine NoName-Schwimmbrille, weder Uhr, noch Pullbuoy noch sonst was. Und schon gar nicht eine Trinkflasche am Beckenrand