gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die neue Masche der Fahrraddiebe - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2012, 11:46   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520


Naja, 'neue Masche' sieht für mich anders aus. Die Klauerei selbst läuft immer noch nachm gleichen Schema: Schloss auf und weg.
Von Prävention hab ich in Regensburg noch nix gemerkt.
Meinen Chef habense neulich mitm schnellen Pedelec kielgeholt, weil er keinen Motorradhelm aufhatte;- Schloss und so hat dabei keinen interessiert.
Mein erster Weg wär in die Fahrradläden und Unis, n paar Demos vorführen, wie schnell die Witzschlösser die grad unsere Studis gerne verwenden, aufgelacht sind.
Die denken alle, das von der Oma geerbte Rad hat ja nix gekostet, da muss das Schloss auch nix taugen.
Die Frage ist ja aber nicht, was das geklaute Rad gekostet hat dereinst, sondern wo man die 150Öre für ein anderes Rad, die man mal mindestens für alles andere ausser Schrott ausgeben muss, auf die Schnelle herkriegt.
Es muss sicher nicht immer ein Abus Granit sein, aber 50-60Tacken darf man sicher fürn gutes Schloss ausgeben und selbst damit würde ich diverse Abstellmöglichkeiten noch meiden.
Diebstahl ist nämlich die eine Seite, Vandalismus die andere.
Das schönste, sicherste Schloss nutzt nix, wenn ich zurückkomm und ein Halbstarker hat die beleuchtung und die Laufräder zusammengetreten.
Darüber scheinen die Cops auch kein Wort zu verlieren und selbst wenns nur einmal die Woche vorkommt, dass einer vom ALDI runterschiebt undse ihm/ihr den Sattel mit Sattelstütze geklaut haben, tuts dem studentischen Geldbeutel weh.

Derweil isses mittlerweile gang und gäbe, dass mindestens einmal die Woche irgendn Junkie zur Tür reinkommt und fragt, ob wir auch Räder ankaufen. Das wär auch so n Weg, den ich als Cop gehen würde, die Leut in den Läden für sowas sensibilisieren.
Und apropos 'sensibilisieren': "Ein Polizist merkt, wenn etwas nicht stimmt" hab ich im Artikel gelesen.
Naja.
Neulich waren welche da und wollten über die Rahmennummer eines gefundenen Bikes den Besitzer ausfindig machen.
Wir haben die Kundin dann angerufen und die meinte, "ja, steht hier aufm Firmenparkplatz mit Kameraüberwachung, beobachten wir schon die ganze Zeit, sagen Sie den Beamten bitte, sie sollen die Flossen von meinem Rad weglassen, sonst schick ich den Werkschutz runter!".
Das zweite mal hattense die Nummer von nem Bikemanufaktur-Rad und haben die Marke einfach mit der Fahrradmanufaktur verwechselt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 12:26   #10
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.216
sybenwurz, Du bist eigentlich der einzige, den ich in Regensburg kenne, der begabt und fleissig genug ist, so ein Zerlege-, Umlackier-, Zusammenbau- und Vertriebsunternehmen für Bikes zu leiten. Ausserdem hast Du noch massig Kundenkontakt und verstehst was von Schlössern. Darf ich davon ausgehen, dass Du der Hauptverdächtige bist?
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 12:29   #11
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
mach dir über solche Kommentare keine Gedanken Sybenwurz, ich wurde gestern von meiner Kollegin auch zum Hauptverdächtigen ernannt, als direkt in meiner Wohngegend in ne Bank eingebrochen wurde und die Täter mit Rädern ins Gebirge geflüchtet sind :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 12:43   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
sybenwurz, Du bist eigentlich der einzige, den ich in Regensburg kenne, der begabt und fleissig genug ist, so ein Zerlege-, Umlackier-, Zusammenbau- und Vertriebsunternehmen für Bikes zu leiten. Ausserdem hast Du noch massig Kundenkontakt und verstehst was von Schlössern. Darf ich davon ausgehen, dass Du der Hauptverdächtige bist?
Nee, der hier wirbt sogar damit...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 12:43   #13
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.216
Musst Du als Kompliment nehmen: hohe Beute (im Sinne von schwer) geschultert und mit dem Rad bergauf entkommen: Respekt! Ich bin schließlich kein Polizist oder Richter, sondern Hobbysportler!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 14:44   #14
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nee, der hier wirbt sogar damit...
der is aber zu brav zum Klauen. Den kenn ich.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 14:53   #15
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nee, der hier wirbt sogar damit...
Who the f... ist das denn?!? Wieso kenn ich den Laden nicht, obwohl ich da regelmäßig in der Nähe bin? Ist das ne Briefkastenfirma? Muss man den Typen selbst irgendwoher kennen?
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 15:13   #16
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
ich frag mich gerade, wie wenig einem seine arbeitskraft wert sein muss, damit man ein rad klaut, es auseinanderbaut, dann lackiert, wieder zusammenbaut und dann als gebrauchtes Rad wieder verkauft...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.