gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Räder, Räder, Räder.... - Seite 43 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2012, 05:10   #337
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Hab grad ein wenig in anderen Foren gestöbert und ähnliche Erfahrungen wie meine gefunden. Es nervt mich halt auch das Gefrickel mit der Einstellerei. Sind die Beläge sehr nah an der Felge, dann schleifen sie schnell. Das kann ich nun auch nicht besonders gern leiden. Sind sie weiter weg, dann wird der Hebelweg zu lang und ich komme mit dem Bremshebel quasi bis zum Anschlag am Lenker.
Zudem scheinen sich zumindest meine Beläge recht schnell runterzubremsen. Ist das normal? Wahrscheinlich sind die etwas weicher als Rennradbeläge, oder?
Um Ultegra-Beläge runterzubremsen, brauchste ja fast ein halbes Radfahrerleben. Auf meinem Triahobel sind wohl an die 10.000km drauf und die Beläge halten allermindestens nochmals so lang.
Es ist jetzt vielleicht etwas dämlich, Ultegra mit Mini-V zu vergleichen, aber von der popeleinfachen Einstellbarkeit der Ultegra ist ne Mini-V meilenweit entfernt. Und ich hab solche Lösungen gern, die wenig Zeit und Nerven in Anspruch nehmen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 10:26   #338
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Hab grad ein wenig in anderen Foren gestöbert und ähnliche Erfahrungen wie meine gefunden. Es nervt mich halt auch das Gefrickel mit der Einstellerei. Sind die Beläge sehr nah an der Felge, dann schleifen sie schnell. Das kann ich nun auch nicht besonders gern leiden. Sind sie weiter weg, dann wird der Hebelweg zu lang und ich komme mit dem Bremshebel quasi bis zum Anschlag am Lenker.
Zudem scheinen sich zumindest meine Beläge recht schnell runterzubremsen. Ist das normal? Wahrscheinlich sind die etwas weicher als Rennradbeläge, oder?
Um Ultegra-Beläge runterzubremsen, brauchste ja fast ein halbes Radfahrerleben. Auf meinem Triahobel sind wohl an die 10.000km drauf und die Beläge halten allermindestens nochmals so lang.
Es ist jetzt vielleicht etwas dämlich, Ultegra mit Mini-V zu vergleichen, aber von der popeleinfachen Einstellbarkeit der Ultegra ist ne Mini-V meilenweit entfernt. Und ich hab solche Lösungen gern, die wenig Zeit und Nerven in Anspruch nehmen.
Des Rätsels Lösung sind verstellbare Pipes. Hast du die?
Gibt es bei Elmar im Crossladen.
Mit denen kannst du den Abstand sehr gut einstellen.

Und ich hatte dennoch weiter Probleme mit der Bremsleistung weil die Felge zu schmal waren. Der DA/Ultegra LRS hat die breitesten Felgen, damit und den Pipes war das Problem behoben.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 12:40   #339
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Herr Wurz will es nicht hören aber: das schaffe ich sogar mit meinen Cantis...
Ich will es nicht nicht hören, sondern sehen.
Mein Chef behauptet auch immer, dass Cantis richtig eingestellt, gut funktionierten, konnts aber bisher auch nicht mit ner Demonstration belegen.
Alles was diesbezüglich am MTB Probleme macht, wird fürn Zwanni Materialkosten auf V-Brake umgedübelt und dann iss Ruhe im Karton.
Der Umbau geht schneller als Canti-Einstellen mit ungewissem Ausgang.

Und: ich fahr beispielsweise an der Blauen Banane drei Paar Laufradsätze;- alle mit unterschiedlicher Felgenbreite.
Die Mini-V stell ich an den Einstellern der Zusatzbremshebel nach, das geht in Sekunden eher als Minuten und dann kontrollier ich noch, dass die Bremsbeläge halbwegs an der Felge anliegen und nedd im Reifen oder übern Felgenrand hängen und es geht los.
Ich krieg Albträume beim Gedanken, da jedesmal ne Cantibremse pingelig einstellen zu müssen, damit ich sowas wie Bremswirkung verspür.
Von dem Hype vorallem am Crosser wegem Bremsenrubbeln vorne mal vollkommen abgesehen.
Also auch, wenns im Einzelfall gehen mag: Cantibremsen sind an egal welchem Fahrzeugtyp einfach nimmer zeitgemäss.
Und Discs mögens sein und sogar den Segen der UCI gefunden haben, sind aber vom Konzept her in der Wirkung nedd generell den Mini-V überlegen.
Und glaub bitte keiner, die könnten im verschmutzten Zustand nedd auch schleifen. Oder beim Kurvenfahren, oder im Wiegetritt. Und nachm Laufradwechsel stimmt die Einstellung auch hier nedd generell ohne nachzujustieren.
Nur mal so für jene, die meinen, alle Probleme im Radlerleben wären damit genrell passée.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 15:40   #340
pinkpoison
 
Beiträge: n/a


Ist der Rahmen was eigenständiges, oder irgendwo zugekauft?
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 15:57   #341
pinkpoison
 
Beiträge: n/a


Ein Zullo
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 15:59   #342
pinkpoison
 
Beiträge: n/a


Fein gemachte Lackierung erneut bei Zullo
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 16:01   #343
pinkpoison
 
Beiträge: n/a


Hach... Wieder ein Zullo
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 17:51   #344
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512



Na dann guck dir DAS mal an...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.