gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Uhr stört beim Schwimmen? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2012, 13:13   #33
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Oha hier habe ich ja etwas angerichtet

Also ganz ohne Uhr zu schwimmen, kommt für mich nicht in Frage. Bei mir ist es ne Frage der Motivation, zu wissen wann ich wie schnell war. Aber nun nicht jede einzelne Bahn, aber für die gesamte Strecke nicht schlecht!

Wie auf der ersten Seite gesagt wurde, ist es dann vermutlich wirklich die Ungenauigkeit beim Uhr stoppen! Damit werde ich dann wohl leben müssen, so lange ich hier keinen „buddy“ finde :-P

Sollte man nicht gerade zu Anfang die Zeiten stoppen? Wo die Steigerungen noch am höchsten sind? Habe beim ersten mal 13:39 auf 500m gebraucht und deutlich über 2min auf 100m! Jetzt bin ich auf 10:46 und ~01:40 , das motiviert mich natürlich!

Trotzdem hätte ich gerne eine andere Uhr, mit großen Ziffern und natürlich wasserdicht :D

Ich habe gerade mal noch ne andere Anfängerfrage zum Schwimmen: Ich schaffe mittlerweile also 100m in etwa 1:40-1:45, auf 500m aber deutlich langsamer mit einer hohen 10 Minuten. Wofür spricht das jetzt? Brauche ich mehr Ausdauer? Denn die “Schnelligkeit“ bekomme ich auf den 100m ja deutlich besser hin? Wie sollte ich jetzt weiter trainieren? Auch mal längere Strecken also mal 750m oder 1km? Oder lieber weiterhin 100m und 200m?

Man muss dazu sagen insgesamt war ich jetzt 9 mal im Wasser dieses Jahr (zuvor auch nie gekrault!), demnach sind die Zeiten doch gar nicht sooooo schlecht oder?
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 13:30   #34
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Also ganz ohne Uhr zu schwimmen, kommt für mich nicht in Frage. Bei mir ist es ne Frage der Motivation, zu wissen wann ich wie schnell war. Aber nun nicht jede einzelne Bahn, aber für die gesamte Strecke nicht schlecht!
[...]
Sollte man nicht gerade zu Anfang die Zeiten stoppen? Wo die Steigerungen noch am höchsten sind? Habe beim ersten mal 13:39 auf 500m gebraucht und deutlich über 2min auf 100m! Jetzt bin ich auf 10:46 und ~01:40 , das motiviert mich natürlich!

Trotzdem hätte ich gerne eine andere Uhr, mit großen Ziffern und natürlich wasserdicht
Lernfortschritte kontrollieren zu können, ist ja gar nicht schlecht, aber eben NICHT bei jedem Training, sondern vielleicht alle 4 Wochen oder so. Denn sonst kommst du schnell in so einen Modus rein, wo nur noch die Zeiten besser werden sollen. Dann wird nicht mehr sauber geschwommen, die Technik vernachlässigt und dann geht es wieder bergab oder es stagnieren die Zeiten und man fängt an, noch mehr 'auf's Wasser einzuprügeln', statt am sauberen Schwimmstil zu arbeiten.

Und übrigens, das sehe ich jetzt erst: Mit einer normalen Armbanduhr musst du ja langsamer schwimmen Also das geht nun schon mal gar nicht, es muss eine einschlägig bekannte und mit allen technischen Rafinessen ausgestattete Sportuhr einschlägiger Marke sein, sonst hast du schon verloren. Wahlweise kann auch der Pool Boy die Zeiten stoppen, mit einem Poor Boy ist das leider nicht möglich, es sei denn du wartest auf ein neues Sanduhr-Feature (Chris, das wäre doch was, eine Röhre zwischen den beiden Flaschen, Sand rein, Markierungen draufgemalt, fertig)

sutje
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 13:31   #35
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Oha hier habe ich ja etwas angerichtet
danke für die Vorlage

Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Also ganz ohne Uhr zu schwimmen, kommt für mich nicht in Frage. Bei mir ist es ne Frage der Motivation, zu wissen wann ich wie schnell war. Aber nun nicht jede einzelne Bahn, aber für die gesamte Strecke nicht schlecht!
Mal im Ernst: Eine Uhr ist natürlich schon ein sinnvolles Mittel zur Trainingssteuerung. Aus den oben genannten Gründen ist sie IMHO aber nur zulässig, wenn das jeweilige Bad nicht so ein großes Teil mit Sekundenzeiger hat.

Viel wichtiger als die geschwommenen Zeiten ist aber, dass die Zeiten einer Serie möglichst gleich sind! So wird der "innere Tempomat" geschult.

Und: Viele Sportuhren sind nur wasserdicht, wenn die Knöpfe nicht unter Wasser bedient werden!


Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Ich habe gerade mal noch ne andere Anfängerfrage zum Schwimmen: Ich schaffe mittlerweile also 100m in etwa 1:40-1:45, auf 500m aber deutlich langsamer mit einer hohen 10 Minuten. Wofür spricht das jetzt? Brauche ich mehr Ausdauer? Denn die “Schnelligkeit“ bekomme ich auf den 100m ja deutlich besser hin? Wie sollte ich jetzt weiter trainieren? Auch mal längere Strecken also mal 750m oder 1km? Oder lieber weiterhin 100m und 200m?
Schwimmen sollte man immer in Intervallen trainieren! 10 x 100m Kraul bringen Dir aus verschiedenen Gründen viel mehr als 1000m am Stück.


Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Man muss dazu sagen insgesamt war ich jetzt 9 mal im Wasser dieses Jahr (zuvor auch nie gekrault!), demnach sind die Zeiten doch gar nicht sooooo schlecht oder?
Versuche Dich gerade jetzt auf die Technik zu konzentrieren, und schiele nicht so sehr auf die Zeiten! Fehler, die Du Dir jetzt angewöhnst, sind nur sehr schwer wieder zu korrigieren! wenn Du irgendwie die Möglichkeit hast, lass so oft wie möglich jemanden drauf sehen, der sich mit so etwas auskennt!

Die ganzen Sportsfreunde, deren "schöner" Stil auch Dir wahrscheinlich schon aufgefallen ist, glauben zu 95%, dass ihr selbst(!) erlernter Stil doch ganz passabel ist..


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 13:36   #36
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Zitat:
Zitat von sutje Beitrag anzeigen
(...)
es sei denn du wartest auf ein neues Sanduhr-Feature (Chris, das wäre doch was, eine Röhre zwischen den beiden Flaschen, Sand rein, Markierungen draufgemalt, fertig)

sutje
Yeah! Dass ich darauf nicht gekommen bin, den Poor Boy© mit Sand zu füllen. Chuck Norris lässt grüßen!
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 13:40   #37
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Yeah! Dass ich darauf nicht gekommen bin, den Poor Boy© mit Sand zu füllen. Chuck Norris lässt grüßen!
Und wenn man das dann noch mit guter Wasserlage schwimmen kann, dann hat das Training wirklich was gebracht...
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 13:41   #38
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Ich habe gerade mal noch ne andere Anfängerfrage zum Schwimmen: Ich schaffe mittlerweile also 100m in etwa 1:40-1:45, auf 500m aber deutlich langsamer mit einer hohen 10 Minuten. Wofür spricht das jetzt?
Die Zeiten passen doch nicht ganz zueinander
Ist Übungssache.

Ansonsten: Auf das hören, was Chris sagt
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 13:43   #39
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Zitat:
Zitat von sutje Beitrag anzeigen
Und wenn man das dann noch mit guter Wasserlage schwimmen kann, dann hat das Training wirklich was gebracht...
Für Chuck Norris kein Problem!
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 14:00   #40
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Schwimmen sollte man immer in Intervallen trainieren!
Halte ich zwar immer noch für Quark aber dann wird es noch mehr OT.

IMHO ist Schwimmen zwar deutlich intervall- und vor allem techniklastiger als die anderen beiden Sportarten, aber für Leute die auf die eher längeren Strecken gehen wollen sind ein paar längere GA1-Einheiten sicher nicht von Nachteil.

Alternativ zur Armbanduhr:
http://www.shop4swimming.eu/item.asp...design=design1
http://www.shop4swimming.de/item.asp?menuid=1427500&id=1337500&search=&order=0 &page=1&pos=5&item=004349&site=search&design=desig n1&searchbool=off|on|off||on|off

Oder einfach ein schlankes Modell einer Armbanduhr kaufen, hab eine einfache Polar ohne Schnickschnack die mit ihrem flachen Gehäuse kaum stört.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.