In dem Bereich des Rennens sollte das ganze doch weniger ein Problem sein oder?
Ja. Da hast Du dann halt die üblichen Lutscher am Hinterrad aber ansonsten dürfte es da noch ruhig genug auf der Radstrecke sein. Auf der Laufstrecke in Runde zwei und vor allem drei (bei Dir) dürfte es aber ziemlich voll werden.
Es geht ja nicht nur um den Wettkampf an sich, es geht auch um das Drumherum. Pasta- und Awardsparty? Startnummerausgabe? Belegung Hotels in PdC, Wechselzonengröße etc.
Wenn Du den Wettkampf isoliert und in Deinem Leistungsbereich betrachtest, ist es für Dich vielleicht gar keinen so großen Unterschied, ob Du mit 1000 oder 2000 Leuten startest.
Wie Dafri schon sagte: da wird grade ein Rennen mit Charme kaputt gemacht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich fand es sehr voll, wenn Du schneller schwimmst und dann gleich die Flucht auf dem Rad antritts, wird es nicht so eine große Problematik auf der Radstrecke geben. Da vorne geht es dann vermutlich schon, in meinem Bereich (also deutlich langsamer Rad) war es grenzwertig. Die ersten 30km war es praktisch nicht möglich fair zu fahren (schlicht zu viele Teilnehmer in einem kleinen Zeitfenster)
Ach was, frag mal Tandem65, der wird Dir erklären, was Du falsch gemacht hast. Da war nix voll.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ja. Da hast Du dann halt die üblichen Lutscher am Hinterrad aber ansonsten dürfte es da noch ruhig genug auf der Radstrecke sein. Auf der Laufstrecke in Runde zwei und vor allem drei (bei Dir) dürfte es aber ziemlich voll werden.
Es geht ja nicht nur um den Wettkampf an sich, es geht auch um das Drumherum. Pasta- und Awardsparty? Startnummerausgabe? Belegung Hotels in PdC, Wechselzonengröße etc.
Wenn Du den Wettkampf isoliert und in Deinem Leistungsbereich betrachtest, ist es für Dich vielleicht gar keinen so großen Unterschied, ob Du mit 1000 oder 2000 Leuten startest.
Wie Dafri schon sagte: da wird grade ein Rennen mit Charme kaputt gemacht.
Die Anzahl der Starter auf der Laufstrecke finde ich eigentlich nicht problematisch würde ich kein Problem sehen.
Startnummernausgabe fand ich entspannter als Frankfurt, wird glaube ich auch gehen.
Nach Pasta und Awardspartys in Frankfurt und Lanzarote habe ich beschlossen diese Dinger zu meiden, egal wie viel Teilnehmer egal wo: "Immer wieder dabei sein, einsteigen, enttäuscht sein." Habe oft genug für meine Frau extra Pasta und Awardsparty gebucht, mein Gott was hätten wir dafür schön essen gehen können, statt dessen fallen wir immer wieder auf diese Typen rein
Wie Dafri schon sagte: da wird grade ein Rennen mit Charme kaputt gemacht.
Tja, leider ist es so.
Die Awardsparty im "Monumento al Campesino" war immer der Knaller, gutes Essen und Alk bis zum abwinken, ne tolle, besondere Stimmung.
Auf dem Club Square ist das wohl nicht so gut gewesen, zumindest was man von einigen so gehört hat!
Mich sehen die da nicht mehr!
IM Lanzarote machs gut!!!
Die Anzahl der Starter auf der Laufstrecke finde ich eigentlich nicht problematisch würde ich kein Problem sehen.
Sehe ich schon mehr ein Problem als die Fülle auf dem Rad, da es ein 3-Runden-Wendepunktkurs ist. Da dürften Kurven geschnitten werden, wenn Hin- und Rückweg nicht jeweils eine eigene Spur haben. Außerdem treffen da richtig unterschiedliche Geschwindigkeiten zusammen. Der eine läuft in der 3. Runde einen 5er-Schnitt während sich schon Gruppen/Pärchen gefunden haben, die in der ersten Runde nebeneinander einen 10er-Schnitt walken.
Beim Schwimmen ist es vor allem die erste Linkskurve nach ganz wenigen Metern, die mir Angst macht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Für mich liegt der IM halt vor der Haustür, ich schwimme speziell gerne im Meer, fahre viel lieber eine Runde Rad in schöner Landschaft als mehrere und mag trockenes Wetter ohne Regen. Voll und eng wären Roth und IM Frankfurt in DE IMHO auch (Rad wie Lauf) und bei den kleineren LDs in DE müsste ich die Radrunden quasi stricheln, um sicher zu gehen ;-) . Insofern bleibe ich natürlich dabei und freue mich darauf.
Da ich sowieso nicht nach Kona will, ist es mir eher egal, wie andere fahren, solange man mich nicht überfährt oder überrennt :-) . Macht Euch bloss nicht soviel Stress ....
Vermutlich wird einiges der erhöhten Teilnehmerzahl wegen angepasst (wie z.B. Wechselzone auf den Strand gebaut).