gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unterstützung vom Partner - Seite 37 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Frauenthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.09.2012, 08:54   #289
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
27 Jahre und eine Tochter, die studiert, sorgt aber bestimmt nicht nur in Hessen für überraschte Blicke.

Wie alt sind denn die heutigen Studienanfänger? 10?
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 09:01   #290
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Reden

Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
27 Jahre und eine Tochter, die studiert, sorgt aber bestimmt nicht nur in Hessen für überraschte Blicke.

Wie alt sind denn die heutigen Studienanfänger? 10?
Frag lieber, wie junge sind die Mütter.

Die Stundentinnen sind in Zukunft 18 Jahre, wenn sie an die Uni gehen.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 09:35   #291
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Die meisten Ausdauersportler bekommen die Kinder zwischen 30 und 40.Die Männer sind sogar eher zwischen 35 und 45.
In unserem Bekanntenkreis hüpfen ganz viele Kleinkinder rum.
Da gabs neulich einen guten Artikel bei spiegel online drüber (http://www.spiegel.de/spiegel/emanzi...a-851069.html), hat mich eigentlich überzeugt =)
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 10:09   #292
Sportfreundin
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Sportfreundin
 
Registriert seit: 07.12.2011
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von laufcultur Beitrag anzeigen
Scheint wohl topographisch unterschiedlich zu sein, hier in Bayern sind die Ausdauersportler früher dran.
Nee, dem kann ich so nicht zustimmen. Ich hab 38 und 35 zu bieten.

Also, wenn ein Paar keine Kinder kriegt, weil beide Triathlon betreiben wollen, dann finde ich das schon traurig.

Und bei uns ist die Situation so gewesen: beide Triathlon, dann kam der kleine Sportfreund und jetzt arbeiten wir beide wieder und haben keine Oma, keinen Opa, keine Tanten und Onkels in der Nähe. Noch wissen wir nicht, wie wir das in Zukunft lösen. Naja, einer von uns hat ja keine Lust mehr auf Triathlon, sondern mehr auf MTB fahren. Aber momentan macht er nicht mal das. Und ich versuche, das Laufen irgendwie reinzuquetschen. Geht mal abends - obwohl ich da sehr müde bin oder, solange der Papa noch in Elternzeit war, mittags. Ansonsten fahre ich eben mit dem Rad zur Arbeit und mit 'nem Umweg zurück.

Jetzt, mit der Krippe, wird es einfacher. Da habe ich zwischen Feierabend und Abholen zwei Stunden Zeit. Der Weg zur Krippe ist lang und irgendwie baue ich den Sport mit ein.

Babyjogger mag bis zum ca. 10. Monat gehen...dann gibt es eine Zeit, in der das Kind da nicht mehr hinein und sich lieber selbst bewegen will. Deswegen haben wir unsere geplante große mehrwöchige Radtour ausfallen lassen und sind lieber an den Strand gefahren. In drei Jahren sieht das dann schon wieder anders aus, hoffe ich. Weil dauernd Italien... Neeee...

Zum Thema Haushalt: habe ich früher nicht geschafft, schaffe ich jetzt nicht. Na und? Ich will ja nicht bei Frauentausch teilnehmen. Und 'ne Stunde am Samstag ist immer irgendwie drin.
Sportfreundin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 10:10   #293
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Auf jeden Fall steht für mich fest, dass die Kinder über allem stehen- wenn ich dann mal ein paar Jahre nix machen kann, weil halt gar nix geht, dann ist es halt so.
Eine interessante Aussage. Gearde in meine derzeitigen Kurs habe ich schon oft gehört, dass viele Frauen ohne Training und Freizeit von Beruf und Familie total unglücklich sind. Das ist für die Entwicklung der Kinder bestimmt nicht zuträglich. Hinzu kommt einige Jahre später die Leere, wenn frau alle Hobbys für die Kinder aufgegeben hat und diese dann von zuhause weg ziehen.
Jahrelang haben sie ihre eigenen Interessen hinten an gestellt, und wenn sie wieder die Zeit und die Möglichkeit hätten, einem Hobby nachzugehen, sind alle Kontakte weggebrochen.
Um nicht komplett zu versauern, brechen einige meiner Bekannten ganz aus ihrer Existenz aus: Scheidung, neuer Job, neuer Freund, etc - und ganz wichtig: neue Frisur.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 10:25   #294
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.583
Zitat:
Zitat von Sportfreundin Beitrag anzeigen
Also, wenn ein Paar keine Kinder kriegt, weil beide Triathlon betreiben wollen, dann finde ich das schon traurig.
Warum? Muss doch jedes Paar für sich entscheiden was es möchte, oder? Und bei 7 Milliarden Menschen finde ich jetzt nichts verwerfliches daran sich gegen Nachwuchs zu entscheiden, die Menschheit wird schon nicht aussterben.

Dass man so dem deutschen Triathlonnachwuchs nicht hilft ist aber wohl klar - so stirbt Talent aus

Finde es eher schade für die Kinder wenn ich sehe dass beide Vollzeit Arbeiten, ihr Hobby ausleben und die Kinder ständig nur von der KiTa zur Oma, Tagesmutter etc. hin- und hergeschoben werden. Wozu dann Kinder, will man die nicht selber erziehen, ihnen was von sich selber mitgeben, sie selber aufwachsen sehen?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 10:27   #295
Sportfreundin
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Sportfreundin
 
Registriert seit: 07.12.2011
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Eine interessante Aussage. Gearde in meine derzeitigen Kurs habe ich schon oft gehört, dass viele Frauen ohne Training und Freizeit von Beruf und Familie total unglücklich sind. Das ist für die Entwicklung der Kinder bestimmt nicht zuträglich. Hinzu kommt einige Jahre später die Leere, wenn frau alle Hobbys für die Kinder aufgegeben hat und diese dann von zuhause weg ziehen.
Jahrelang haben sie ihre eigenen Interessen hinten an gestellt, und wenn sie wieder die Zeit und die Möglichkeit hätten, einem Hobby nachzugehen, sind alle Kontakte weggebrochen.
Um nicht komplett zu versauern, brechen einige meiner Bekannten ganz aus ihrer Existenz aus: Scheidung, neuer Job, neuer Freund, etc - und ganz wichtig: neue Frisur.
Ja, Frau braucht halt "was Eigenes". Gern werden dann solche Hobbys wie Flamenco oder Bauchtanz angestrebt.

Man kann ja weiter Sport machen, auch mit Kindern. Nur eben in kleinerem Rahmen. Dann wird es eben nur eine Sprintdistanz oder eben ein HM anstatt ein Marathon. Halbmarathon geht ja immer irgendwie.
Sportfreundin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 10:30   #296
Sportfreundin
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Sportfreundin
 
Registriert seit: 07.12.2011
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Warum? Muss doch jedes Paar für sich entscheiden was es möchte, oder? Und bei 7 Milliarden Menschen finde ich jetzt nichts verwerfliches daran sich gegen Nachwuchs zu entscheiden, die Menschheit wird schon nicht aussterben.

Dass man so dem deutschen Triathlonnachwuchs nicht hilft ist aber wohl klar - so stirbt Talent aus

Finde es eher schade für die Kinder wenn ich sehe dass beide Vollzeit Arbeiten, ihr Hobby ausleben und die Kinder ständig nur von der KiTa zur Oma, Tagesmutter etc. hin- und hergeschoben werden. Wozu dann Kinder, will man die nicht selber erziehen, ihnen was von sich selber mitgeben, sie selber aufwachsen sehen?
Naja, so meinte ich das jetzt nicht ganz. Klar gibt es Leute, die keine Kinder wollen. Dann ist es OK. Aber es gibt auch genügend Leute, die sich nicht entscheiden können. Und dann fände ich es traurig, sich für den Sport zu entscheiden. Meistens weiß man dann aber auch nicht, was man verpasst hat.

Ich habe jahrelang überlegt. Für mich wäre es i.O. gewesen, keine Kinder zu haben. Aber jetzt bin ich froh, dass es den Kleinen in meinem Leben gibt.
Sportfreundin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.