Ich seh's eher so, dass bisher noch niemand irgendwas gesagt hat, was wirklich richtig trifft.
Das wäre z.B. was?
Zitat:
Und allein die Tatsache, dass Hamilton jetzt erst so tut, als wuerde er der Heilsbringer des Radsport sein, ist Heuchelei genug.
Heuchelei wäre, wenn er sagen würde, dass der böse Lance den unschuldigen Tyler verführt hätte. Er gibt aber zu, dass er eigentlich genau so schlimm war.
Hast du meine Aussage nicht verstanden?
Die ist, dass es (i.m.A.) keine Beispiele von exaktiven Dopern gibt, die wirklichen "Schaden" anrichten. Wie also soll ich deiner Meinung nach deine Frage nach einem Bsp. dann beantworten können?
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Heuchelei wäre, wenn er sagen würde, dass der böse Lance den unschuldigen Tyler verführt hätte. Er gibt aber zu, dass er eigentlich genau so schlimm war.
bin mal gespannt wen jemand für die wirklich grossen sauereien die auf dieser welt passiert sind und passiern zur rechenschaft gezogen wird. da ist es doch lächerlich sich über den radsport aufzuregen.
I do take issue with the consistent refrain that “everyone was doing it” as if it was a level playing field. As the book explains, it wasn’t level. Fuentes charges $50,000 per year plus large bonuses. Far outside the reach of a Neo-Pro. It is made clear that Ferrari is the best doping doctor there is and the USPS support staff was way ahead of the rest. Tyler’s program rapidly becomes far more chaotic once he leaves the team. In addition there is always the possibility of something new. While on US Postal Tyler had great support but there was always the idea that Lance had more, a higher level program.
Irgendwo anders hieß es, US-Postal habe Ferrari für Exklusivrechte am allerbesten Doping bezahlt. Weiß die Quelle aber nicht mehr, war vielleicht auch nur ein Gerücht.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad