gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hat jemand Erfahrung mit einem 24h Lauf? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2012, 08:39   #9
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg - aber das ganze Vorhaben klingt auch für mich etwas überstürzt. Rein von der physiologischen Belastung ist ein 24h Lauf ja ganz anders als ein Marathon oder eine LD. Ultra-Erfahrung im Laufen wäre da IMO schon wichtige Voraussetzung, bei 24h-Läufen kommen ja gerne mal an die 200km zusammen. Dein Bewegungsapparat ist an solche (Lauf-)Umfänge gar nicht gewöhnt...
sehe ich ähnlich. man sollte shcon mal 100km oder vll sogar mal n 12h lauf probiert haben. und im training wochenumfänge von 150-200km. ansonsten sehe ich da orthopädische probleme auf dich zukommen. und zwar weit vor der 24h marke.
es sei denn natürlich, man wandert mit absicht 15h. was aber irgendwie die idee des 24h laufes ad absurdum führt. da würds dann auch ne langstreckenwanderung tun.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 08:54   #10
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Also ich hab letztes Jahr einen 24h Lauf mitgemacht, war für einen guten Zweck und jede Runde im Stadion wurde von einem Sponsor dementsprechend gespendet.

Ich hatte bis dahin nur einige Marathons und einen 50er gemacht....

Mir ging es im Vordergrund um den Spass,.... bin am Schluss auf 90km gekommen... hab aber dort auch im Zelt gepennt, viel Pause gemacht und viel gegessen....

Am Anfang mal nen hm gelaufen,.... und dann immer wieder gestückelt da mal 5 dann mal 10km.... zwischen drin 5h geschlafen und halt auch so viel pause gemacht.... am Schluss auch einfach viel gegangen und geredet, man lernt dort viele witzige und verrückte Menschen kennen....

Viel Spass !
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 14:25   #11
OlafW69
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.08.2012
Ort: Peine bei Hannover
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg - aber das ganze Vorhaben klingt auch für mich etwas überstürzt. Rein von der physiologischen Belastung ist ein 24h Lauf ja ganz anders als ein Marathon oder eine LD. Ultra-Erfahrung im Laufen wäre da IMO schon wichtige Voraussetzung, bei 24h-Läufen kommen ja gerne mal an die 200km zusammen. Dein Bewegungsapparat ist an solche (Lauf-)Umfänge gar nicht gewöhnt...
Danke. Du hast nartürlich Recht, wenn Du davon ausgehts dass ich mich mit anderen Ultras "anlegen" bzw. messen wollte.

Aber davon bin ich weit entfernt, möchte eigentlich nur mein Ding machen. ... werde mit mir selber genug zu tun haben.

Ich glaube aber nicht, dass man vor einem 24h Lauf Erfahrung mit 50 oder 100 Km Läufen gemacht haben muss. Bei einer festen Strecke ist man doch immer versucht schnellstmöglich von A nach B zu kommen.

Bei der Strecke, die ich laufen werde handelt es sich um 1000 Meter Runden, bestehend aus Tartanbahn und Rasenfläche vom Sportplatz.

Ich habe jederzeit die Möglichkeit eine Pause zu machen oder aus dem Lauf auszusteigen.

200 Km sind für mich illusorisch. Wenn ich eine dreifache Marathonstrecke laufend schaffen würde, wäre es für mich persönlich schon ein riesen Erfolg. Aber ich kann da überhaupt keine Aussage machen, weil ich nicht weiß was nach 42,195 KM kommt.

Gruß
Olaf

Geändert von OlafW69 (31.08.2012 um 14:35 Uhr).
OlafW69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 15:16   #12
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Naja, obgleich du keine 200km Laufen möchtest ist ja bei einem Ultra trotzdem die Ansage, eine gewisse HF aufrecht zu erhalten um nicht einzuratzen ;-) Nur locker rumdümpeln geht halt nicht auf 24h...
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 16:21   #13
OlafW69
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.08.2012
Ort: Peine bei Hannover
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Also ich hab letztes Jahr einen 24h Lauf mitgemacht, war für einen guten Zweck und jede Runde im Stadion wurde von einem Sponsor dementsprechend gespendet.

Ich hatte bis dahin nur einige Marathons und einen 50er gemacht....

Mir ging es im Vordergrund um den Spass,.... bin am Schluss auf 90km gekommen... hab aber dort auch im Zelt gepennt, viel Pause gemacht und viel gegessen....
.....
Viel Spass !
Du sprichts mir aus der Seele!. Der Spaß steht für mich auch im Vordergrund. Ich freue mich auf die Atmosphäre und das Gruppenerlebnis. Vielleicht auch den Einen oder Anderen interessanten Menschen kennzulernen.

Es ist für mich auch der erste Versuch eine Strecke über die klassische Marathondistanz zu laufen.
Sollte ich das noch einmal machen, werde ich natürlich versuchen das erreichte zu überbieten.

Was mich interessieren würde ist, wie Du nach den Pausen wieder "in Gang" gekommen bist.

Hast Du auf der Laufstrecke Gehpausen eingelegt und wenn ja konntest Du Dich dabei erholen?

Gruß
Olaf
OlafW69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 16:43   #14
OlafW69
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.08.2012
Ort: Peine bei Hannover
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Naja, obgleich du keine 200km Laufen möchtest ist ja bei einem Ultra trotzdem die Ansage, eine gewisse HF aufrecht zu erhalten um nicht einzuratzen ;-) Nur locker rumdümpeln geht halt nicht auf 24h...

Nur "Spazieren gehen" wollte ich natürlich nicht. Werde versuchen 3- 4 Stunden am Stück zu laufen und dann 0,5 - 1 Stunde Gehpause einzulegen. Eine Gehpause ist immer noch besser als eine passive Pause. Ob das funktioniert und man sich bei einer Gehpause erholen kann weiß ich nicht.

Ich habe im Training bei 2-3 Stundenläufen herausgefunden, dass ich bei Puls 122 (im tiefen GA1 Bereich) eine 5:40 pro KM laufen kann.

Gruß
Olaf
OlafW69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 17:23   #15
OlafW69
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.08.2012
Ort: Peine bei Hannover
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
sehe ich ähnlich. man sollte shcon mal 100km oder vll sogar mal n 12h lauf probiert haben. und im training wochenumfänge von 150-200km. ansonsten sehe ich da orthopädische probleme auf dich zukommen. und zwar weit vor der 24h marke.
es sei denn natürlich, man wandert mit absicht 15h. was aber irgendwie die idee des 24h laufes ad absurdum führt. da würds dann auch ne langstreckenwanderung tun.

Ich sehe diese 24h Veranstaltung gar nicht so schlecht für einen Einstieg an. Ist auch bei mir kurz vor der Haustür (20Km).

Wochenumfänge von 150-200km gilt vielleicht für die Topläufer. Von der orthopädischen Belastung her sind Umfänge von 200 Laufkilometern die Woche ohnehin fraglich. Die Jungs die solche Umfänge absolvieren gleichen zum Teil Laufkilometer zu gunsten von Radkilometern aus.


Ich habe in den letzen 2 Monaten pro Woche 3 lange Läufe gemacht. Lang heist bei mir 2- 3 Stundenläufe bzw. 22 - 31Km.
Dazwischen zwei Kompensationsläufe je 13Km, einen Tag Pause und einen Tag Rollentraining um die Muskulatur wieder geschmeidig zu bekommen. Das waren im Schnitt 65 - 95KM Laufen pro Woche.

Mal schauen wofür es reicht. Und wenn ich Gehpausen einlegen muß, werde ich mich dafür nicht schämen. ... möchte für mich persönlich erst einmal eine "Hausmarke" setzten und zu lernen.

Falls ich ein zweites Mal an so einer Veranstaltung teilnehme, werde ich versuchen es besser zu machen.

Gruß
Olaf
OlafW69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 20:11   #16
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.593
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Nur locker rumdümpeln geht halt nicht auf 24h...
Sagt wer?

Abgesehen von einer handvoll toptrainierter Ultraläufer ist die Wettkampfdauer von der Belastungsintensität für alle anderen nunmal nur rumdümpeln im Vergleich zu anderen normalen Wettkämpfen. Durch die geringe Intensität halten das auch erstaunlich viele ohne große orthopädische Probleme durch, zumal man ohne die feste Strecke bei Problemen jederzeit Pause machen kann oder sogar aufhören kann ohne aus der Wertung zu kommen oder als DNF zu gelten. Das ist ja der Reiz solcher Veranstaltungen, man kann relativ stressfrei seine Grenzen austesten.

Würde auf jeden Fall mehrere Paar Laufschuhe mitnehmen und die nach ein paar Stunden durchwechseln. Gibt Abwechslung bei Scheuerstellen und bei der Belastung für die Gelenke.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.