gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
achtjähriges Gymnasium - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: achtjähriges Gymnasium ?
gehört abgeschafft 70 67,96%
finde ich klasse 15 14,56%
ist mir egal habe keine Kinder 5 4,85%
noch viel zu lasch, Ganztagsschule von 8-17Uhr 13 12,62%
Teilnehmer: 103. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2012, 21:46   #162
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Das halte ich für die größte Lüge seit Dschingis Khan.

Spätestens, wenn in ein paar Jahren die (noch) billigen Lohnsklaven in den BRIC Ländern, auf Grund von Lohnsteigerungen und Erkämpfung von Sozialleistungen teurer werden, und die Produktion durch Maschinen kostengünstiger ist, kann es gar nicht wenig genug Menschen auf der Erde geben, die sich um das bißchen Handarbeit bekriegen.

Nicht falsch verstehen, ich gönne jedem seinen Wohlstand, auch den Indern und Chinesen, aber zu behaupten, man bräuche viele (junge) Menschen um die immer mehr und älter werdende Bevölkerung zu ernähren, halte ich für Nonsens. Und die stetig steigenden Vermögenszuwächse einiger weniger und das stetig steigende Sozialprodukt scheinen dies zu bestätigen.
Aber wer soll denn in Deutschland die Renten bezahlen, wenn es deutlich mehr Alte als Junge gibt? Und in die Krankenkassen? Im Moment ist es ja so, dass die geburtenstarken Jahrgänge im Erwerbsleben stehen und in die verschiedenen Sozialkassen kraftig einzahlen. In 20 Jahren kommen diese starken Jahrgänge ins Rentenalter und wenig junge nach.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 21:57   #163
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Aber wer soll denn in Deutschland die Renten bezahlen, wenn es deutlich mehr Alte als Junge gibt? Und in die Krankenkassen? Im Moment ist es ja so, dass die geburtenstarken Jahrgänge im Erwerbsleben stehen und in die verschiedenen Sozialkassen kraftig einzahlen. In 20 Jahren kommen diese starken Jahrgänge ins Rentenalter und wenig junge nach.
Es kommen wenig junge Deutsche nach. Aber so wie man Produktion auslagern kann, kann man auch Arbeitskräfte einkaufen. Nicht so wie jetzt, sondern so, dass es sowohl dem deutschen Rentensystem dienlich ist, als auch so, dass es für ausländische Fachkräfte lukrativ ist.
In meinen Augen überhaupt kein Problem, wenn man die richtigen Hebel in Bewegung setzt.

Aber das wird jetzt wohl zu sehr OT, und wurde auch schon oft genug (ergebnislos) diskutiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 22:14   #164
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Es kommen wenig junge Deutsche nach. Aber so wie man Produktion auslagern kann, kann man auch Arbeitskräfte einkaufen. Nicht so wie jetzt, sondern so, dass es sowohl dem deutschen Rentensystem dienlich ist, als auch so, dass es für ausländische Fachkräfte lukrativ ist.
In meinen Augen überhaupt kein Problem, wenn man die richtigen Hebel in Bewegung setzt.

Aber das wird jetzt wohl zu sehr OT, und wurde auch schon oft genug (ergebnislos) diskutiert.
Dazu muss Deutschland erst mal attraktiv werden und zwar schnell. Für entsprechende Fachkräfte gibt es aber attraktivere Länder. Es ist ja sogar so, dass viele Deutsche auswandern.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 22:43   #165
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Dazu muss Deutschland erst mal attraktiv werden und zwar schnell. Für entsprechende Fachkräfte gibt es aber attraktivere Länder. Es ist ja sogar so, dass viele Deutsche auswandern.
Deutschland bleibt dank seiner Sozialleistungen ja immerhin noch für den einen oder anderen (häufig leider wenig Qualifizierten) attraktiv.
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2017, 12:51   #167
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.513
Bayern macht die Rolle rückwärts und führt wieder das Abitur nach 9 Jahren ein ( G9 ).
Sehr vernünftig.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2017, 13:33   #168
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Bayern macht die Rolle rückwärts und führt wieder das Abitur nach 9 Jahren ein ( G9 ).
Sehr vernünftig.
... und das nachdem wir drei Kinder durchs handwerklich schlecht gemachte und stets ungeliebte G8 schleusen mussten: unser Ältester war der erste G8-Jahrgang, unser Jüngster wird wohl der letzte sein...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.