gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Team "triathlon-szene.de" beim Ötztaler - Seite 60 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Radmarathons, RTF
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2012, 13:04   #473
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
doch, mach! :-)

bin jetzt noch in Hochstimmung... aber bald kommt die Frage über das nächste Ziel.
Ich bin mir sicher, dass ich beim Ötzi noch mein Wort mitreden könnte... eine 7:2X würd ich mir über die nächsten Jahre ohne weiteres zutrauen... aber mir ists einfach zu hektisch und gefährlich...

wie solls weitergehen, hm?! RATA wär ne Option, die ich mir noch durchüberlegen könnte, grad es mal erlebt zu haben... oder einige Jahre nur Zeitfahren/Bergzeitfahren, oder doch wieder Triathlon (Inferno juckt mich sehr)
kein Plan :-)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 13:04   #474
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.592
Hi zusammen,
ich bin auch wieder zurück von meinem 9. Ötztaler Radmarathon.
Erst mal ganz herzlichen Glückwunsch an DeRosa.ITA
Absolut krasse Leistung.
Deinen kleinen Bericht les ich heut abend mal.
Bin schon um 6:00 Uhr in den erste Startblock. Stand fast ganz vorne. Da denk ich irgendwas stimmt mit meinem Rad nicht, lang an den Hinterreifen und tatsächlich Plattfuß. Da ich nicht gleich meinen Ersatzschlauch u. Patrone nehmen wollte also wieder raus aus dem Startblock u. mit dem Hinterrad zum nächsten Radgeschäft gelaufen und nen neuen Schlauch gekauft montiert und mit der Standpumpe aufgepumt, dann wieder in den Radschuhen zurück zum Rad, das Hinterrad eingebaut und da war natürlich der Startblock schon voll und ich musste im ersten Block ganz hinten rein. Aber besser so als der Plattfuß während des Rennens.
Wetter hat am anfang ja ganz gut gepasst nur der Regen in Innsbruck hätt nicht sein müssen.
Jaufen Abfahrt war wieder hammergeil. Leider hab ich da irgendwo meine Armlinge und Handschuhe verloren. Bei der Abfahrt vom Timmelsjoch war dann schluß mit Lustig. Eiskalter starker Wind, Nebel und Regen. Ich konnt fast nicht mehr bremsen oder schalten so hat mich in die Finger gefrohren. Bis oben an der Passhöhe hatte ich noch 4 min. Vorspung auf meine Zeit vom letzten Jahr. Auf der Abfahrt nach Sölden war aber teilweise so starker Gegenwind das ich dachte ich komm überhaupt nicht mehr runter. Im Ziel war ich dann nach 8:22:12. 2,5 min. langsamer als letztes Jahr aber in der Gesamtplatzierung 60 Plätze weiter vorne.
Mal sehen ob ich nächstes Jahr meinen 10. Ötzi fahre.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 13:15   #475
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
DeRosa_ITA : Danke für den Bericht

Wieso das Letzte Mal (Familie) ? -- RATA 2013 ?
Wieviel hast du denn investiert (trainiert) ?
Normal talentiert --- ok man schaut gerne nach vorne
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 14:15   #476
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
ad triduma:
wow, also das mit dem Platten am Anfang hät mich verrückt gemacht... aber ich hätte einfach das Rad vorne stehen lassen, Rad abmontiert, und dann wieder zurück zum Rad reingeklettert... ich hätte jedenfalls auf dein Rad aufgepasst inzwischen :-) andere sicher auch... naja, wie auch immer... unnütze Sache, doof!
gut dass nicht nur ich das an der Timmelsabfahrt so emfpunden habe haha... Handschuhe wären fein gewesen, Jäckchen auch, aber wer haltet schon während einer Abfahrt an, sich umzuziehen :-)... (am Timmels oben wars ja nämlich noch "warm")

ad DEJO: jep, Familie...
definitiv normal talentiert, eher auf unter er 50% Perzentile... aber im Ausdauer-, speziell Radsport, kann man halt mit viel Fleiß, Eifer und mentaler Stärke relativ "viel" erreichen...
Radtraining so im Schnitt 10-12 Stunden pro Woche... bissle planschen rekom und Kraft(!) dazu... manchmal a bissl Berg gehen und so...
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 14:16   #477
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (106,7 KB, 151x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (113,9 KB, 150x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (123,0 KB, 151x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.jpg (94,7 KB, 153x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5.jpg (88,1 KB, 153x aufgerufen)
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 14:29   #478
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
Rosel, Du bist a soichenes Viech!

Tiefste Verneigung!!!
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless
fitschigogeler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 15:22   #479
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Christian: Bist ja noch so jung und hast noch die guten Ausdauerjahre vor Dir
Ürbrigens finde ich den Paul Lindner gar nicht in der Liste aber in deinem Bericht hat er eine Power-Rolle
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 17:04   #480
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.592
Hi DeRosa,
hab jetzt deinen tollen Bericht gelesen und gesehen das Du den Ötzi nicht mehr fahren willst.
Das wäre ja echt schade. Beim ersten mal gleich so eine Hammer Zeit!! Ich glaub das könnte DEIN Rennen werden.
Noch dazu wo du ja gleich an der Strecke wohnst.
Aber gut, das ist letztendlich deine Entscheidung ob Du da noch öfter mitfährst oder nicht.
Übrigens war ich nicht der einzige der schon vor dem Start nen Platten gefahren hat. Alleine ich hab noch zwei andere gesehen die den Schlauch wechseln mussten. Ist schon seltsam.
Gruß und gute Erholung
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.