gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gepäckträger für Crosser ohne Ösen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2012, 11:07   #1
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Gepäckträger für Crosser ohne Ösen

So ein Teil hätte ich gerne.
Sollte sich für kleines bis mitteleres Gepäck eignen (Arbeitstasche + evtl kleiner Einkauf) und mit Ortlieb- o.ä. Taschen kompatibel sein.
Gegen Robustheit ist nichts einzuwenden, sollte aber einigermaßen ans Rad passen, das zwar kein echter Leichtbau aber auch kein Panzerfahrzeug ist. Unkomplizierter An- und Abbau ist wichtig.

LG Marion
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 12:33   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Tubus Disco. Haargenau, was du suchst:

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 15:25   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Genau. Auch wenn du keine Scheibenbremse hast, erreichst du damit eine hervorragende Fußfreiheit (was bei mir mit Schuhgröße 46 durchaus wichtig ist). Und wenn oben keine Ösen sind, bestellst du dir die passenden Schellen von Tubus gleich mit.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 11:39   #4
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich habe den Thread nochmal ausgegraben, da ich zum Tubus Disco ne Frage habe. In den Läden hiess es ich bräuchte Ösen, aber beim Tubus scheint man unten das Teil zwischen Schnellspanner anzubringen. Wo wird das oben befestigt und wie viel Gewicht hält das aus?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 12:01   #5
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
http://www.tubus.com/product.php?xn=10
  Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 14:06   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Wo wird das oben befestigt und wie viel Gewicht hält das aus?
Gibt Möglicheiten, das mit ner Lasche an ner Rennradbremse zu befestigen, mit Schellen um die Sitzstreben oder je nach Bauform auch an der Sattelstützklemmung.

Tragfähigkeit bleibt weiterhin die vom Träger, ich glaub, das sind 20kg.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 14:22   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Man kann ihn unten mit dem mitgelieferten Schnellspanner befestigen, aber auch an vorhandenen Ösen oder mit Schellen an der Sattelstrebe festmachen. Oben hast du ebenfalls die Möglichkeit, ihn mit Schelle oder vorhandenen Ösen festzumachen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 20:17   #8
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Danke.
Nachdem ich letztens ein fettes Paket von der Post schleppen musste, dachte ich das Teil ist ideal wenn man mal was Grösseres zu transportieren hat.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.