gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Aus Ironman Canada wird Challenge Penticton - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2012, 19:59   #33
Dafri
 
Beiträge: n/a
Kommen gerade von der Regristrierung,und beim "Standing in the Line" wurde es schon gesagt.

Das ist der Oberhammer. 30 Jahre Ironman Canada,und nun Challenge Penticton ab 2013.

Etliche sind hier im wilden Westen mit Challenge nicht so vertraut,haben aber nur Gutes von der Serie gehört. Wenn wir dann erwähnen das das Mutter Rennen Roth ist,werden die Leute hellhörig.

Das Felix das Rennen hier mit in die Challenge Serie nimmt ist oberklasse. Das Rennen in Penticton hat in Nordamerika einen Riesenstatus,und wird verdammt viele Athleten ins grübeln bringen. By,By ....WTC.

Nun sind mit Roth und Penticton zwei Klassiker Rennen im Challenge Team.

Wenn ich Felix hier treffe,werde ich ihm ein Bierchen spendieren
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 20:29   #34
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Daniel, ich möchte hiermit bitte 2 Ironman Canada Radpullen bestellen!! Entweder die kannste kaufen, oder halt vom Rennen irgendwie. Wär echt cool, wenn das klappen würde.

Euch viel Spas weiterhin und viel Glück fürs Rennen.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 20:30   #35
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Misch mich mal kurz ein. Meint ihr das es nun günstiger wird finanziell gesehen meine ich?Glaub wohl eher nicht oder?
Gruss Frank
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 20:31   #36
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Misch mich mal kurz ein. Meint ihr das es nun günstiger wird finanziell gesehen meine ich?Glaub wohl eher nicht oder?
Gruss Frank
Ein bisschen. 675,- statt 720,- kanadischer Dollar, wenn ich das richtig gesehen habe.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."

Geändert von drullse (23.08.2012 um 20:40 Uhr).
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 20:35   #37
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ein bisschen. 657,- statt 720,- kanadischer Dollar, wenn ich das richtig gesehen habe.
Danke dir ist ja nicht wirklich viel! Vielleicht wird es jtzt ja leichter einen Startplatz zu bekommen wenn die Hawaiislotjäger wegbleiben.
Startplatz war ja fast nur über HHWTours zu bekommen. Na mal sehen.
Gruss
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 21:06   #38
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Wenns wahr wird, dann steht es ja in der "Schlacht" zw. IM und Challenge (die Challenge hatte ja ein Rennen an IM verloren) wieder pari.
Naja... Ein Traditionsrennen (Canada) wird Challenge.

Challenge Cairns war noch neu und Challenge hat die Verträge gelöst, nachdem Ihnen bekannt wurde, daß der örtliche Ausrichter mit der WTC im Kontakt ist.

Für mich ist da der Challenge Penticton schon im Vergleich ein viel größerer Schritt - und schön, daß es nun auch einen Challenge in Nordamerika gibt.
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 21:14   #39
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Naja... Ein Traditionsrennen (Canada) wird Challenge.

Challenge Cairns war noch neu und Challenge hat die Verträge gelöst, nachdem Ihnen bekannt wurde, daß der örtliche Ausrichter mit der WTC im Kontakt ist.

Für mich ist da der Challenge Penticton schon im Vergleich ein viel größerer Schritt - und schön, daß es nun auch einen Challenge in Nordamerika gibt.
Ja, hat sicherlich etwas, ist halt die Frage, wie viele Leute da nächstes Jahr dann an der Startlinie stehen, bzw. wie viele Plätze es geben wird. Es sollten jedenfalls einige weniger als jetzt sein.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 21:51   #40
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Ja, hat sicherlich etwas, ist halt die Frage, wie viele Leute da nächstes Jahr dann an der Startlinie stehen, bzw. wie viele Plätze es geben wird. Es sollten jedenfalls einige weniger als jetzt sein.
Ja, kann sein. Die Leute mit Quali-Wunsch fallen weg, dafür kommen die dazu, die bei keinem IM starten wollen oder die neugierig sind, was sich ändern wird oder die froh sind, endlich mal einen Startplatz in Penticton erhalten zu können.

In Roth gab es 2002 auch einen Einbruch. 10 Jahre später steht der Wettkampf besser da denn je.

Ich bin selbst auch gespannt, wie es sich entwickelt, freu mich jedoch einfach so ein Traditionsrennen in der Challenge-Familie zu haben.
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.