gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Ausdauersportler brauchen weniger Schlaf? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2012, 17:51   #17
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Ist das wissenschaftlich untermauert, dass der Körper im Schlaf mit mehr Sauerstoff versorgt wird als "im sonstigen Tagesablauf"? Einleuchtend ist es nämlich nicht...

Gruß Matthias
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht...
Auch mich hat die ganze These (mir gesagt von einem Nichtsportler in einem leider nur kurzen Gespräch) eher verwundert, deswegen wollte ich sie mal neugierig hier in den Raum stellen...
Ich bin aber beruhigt, dass ich offenbar nicht die einzige bin, die das
zum einen verwundert und
die zum anderen mit zunehmendem Sport eher noch mehr Schlaf braucht
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 13:36   #18
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich komme leider auch mit recht wenig schlaf aus. Ich geh zwar meist zwischen 10 und 11 ins Bett, viel mehr als 6 Stunden schlaf ich aber selten.

Entweder ich brauche Stunden bis ich einschlafe oder dann wach ich um 5 oder so wieder auf. Ich würde so gerne etwas länger schlafen und ich denke es würde mir auch gut tun aber leider kann ich nicht mehr so wie früher einfach so lange schlafen wie ich will

Wenn ich aber ausnahmsweise doch mal 8 oder 9 Stunden schlafen kann fühle ich mich seltsamerweise meist niedergeschlagener als nach einer fast schlaflosen Nacht
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2012, 07:16   #19
frederik
Szenekenner
 
Benutzerbild von frederik
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 391
Das man im Schlaf mit mehr Sauerstoff versorgt wird halte ich für Quatsch. Eher mti weniger ( beim Schlafapnoesyndrom). Wer sich morgens nach vermeintlich ausreichendem Schlaf niedergeschlagen fühlt sollte mal eine Schlaflabordiagnostik machen lassen....
frederik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.