gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2012 - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2012, 12:20   #281
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Das ist so Geil, Du würdest aus ganz vielen Gründen etwas nicht machen aber dann für 40,-€ Preisvorteil/Jahr verkaufst Du Deine Prinzipien. Ich finde auch der Startpass müsste 500,-€ im Jahr kosten, damit kein Schmarotzer ihn mehr beantragen muss, sondern nur noch die, die wirklich für ihren Verein in der Liga starten wollen.
Was IronChristian daherschreibselt ist mal wieder Dünnsinn. So viel ist mal klar.

Aber... bin ich ein Schmarotzer, weil ich nicht für den Verein in der Liga starten möchte?

Was ist, wenn ein Verein gar nicht am Ligabetrieb teilnimmt?

Was ist, wenn ich gerne in der Liga starten würde aber nicht darf, weil viele andere besser sind als ich?

Also bitte, ...


Geändert von Decke Pitter (21.08.2012 um 12:21 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 12:30   #282
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Mal jetzt mal abgesehen von dem Problem zw. CTW und Verband. Wie willst Du denn unsere schöne Sportart anders an pot. Neueinsteiger weitervermitteln, wenn nicht über schöne Evente, wo der Kunde: Spaß, Freude hat und sich mit anderen Athleten
austauschen und Messen kann? Z.B. in Roth melden sich ganze Schulklassen freiwillig zum Helferdienst beim Beutelverteilen, die Lehrer sind selbst aktiv dabei und bringen so ihren Schülern Sozialkompetenz bei. Ich finde, dass Schüler beim Einsatz als Volenteers viel lernen können. Als ich selber in der WZ2 dabei gewesen bin, hatten die riesig viel Spaß, Teamwork beim gemeinsamen Entladung und sortieren der Beutel gelernt, jeder seine Aufgabe (die Anreichung der Beutel, ohne Zeitverlust) gehabt und seinen Teil zum perfekten Ablauf einer großen Sache beitragen konnte und später auf der Helferparty, bei dufter Musik und gutem Essen, gemeinsam mit dem Orga-Team und den Walchshöfern) abrocken können. Dies sollte nur ein Beispiel sein und so oder ähnlich könnte-oder wird sich das auch bei vielen anderen Veranstaltungen ablaufen.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 12:37   #283
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Mal jetzt mal abgesehen von dem Problem zw. CTW und Verband. Wie willst Du denn unsere schöne Sportart anders an pot. Neueinsteiger weitervermitteln, wenn nicht über schöne Evente, wo der Kunde: Spaß, Freude hat und sich mit anderen Athleten
austauschen und Messen kann? Z.B. in Roth melden sich ganze Schulklassen freiwillig zum Helferdienst beim Beutelverteilen, die Lehrer sind selbst aktiv dabei und bringen so ihren Schülern Sozialkompetenz bei. Ich finde, dass Schüler beim Einsatz als Volenteers viel lernen können. Als ich selber in der WZ2 dabei gewesen bin, hatten die riesig viel Spaß, Teamwork beim gemeinsamen Entladung und sortieren der Beutel gelernt, jeder seine Aufgabe (die Anreichung der Beutel, ohne Zeitverlust) gehabt und seinen Teil zum perfekten Ablauf einer großen Sache beitragen konnte und später auf der Helferparty, bei dufter Musik und gutem Essen, gemeinsam mit dem Orga-Team und den Walchshöfern) abrocken können. Dies sollte nur ein Beispiel sein und so oder ähnlich könnte-oder wird sich das auch bei vielen anderen Veranstaltungen ablaufen.
Hi Nicole stimme dir zu, aber war/ist das für dich beim CTW so ?
Bei mir eben nicht, sonst wäre ich da gaaanz sicher noch dabei, wie so viele Andere
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 12:40   #285
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Das kann ja alles sein mit der Solzielkompetenz.
Was du da schreibst spiegelt idealerweise die Arbeit im Verein/Verband wieder.
Um das gleiche zu erreichen könnteste aber auch beim DRK, Feuerwehr THW und anderen Hilfsorganisationen mitmachen und hättest sogar noch der Allgemeinheit geholfen...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 13:00   #286
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
Also wenn du jetzt Ligastarts erwähnst

Mein erster verein plante den Start dort: kamen bei einem Rennen 3 Leute zusamen (1 zu wenig), bei den anderen Starts hatten die Leutz keine Zeit => Manschaft storniert

Mein zweiter verein: Aufruf an die triathleten sich zu melden => Kein interesse bzw zum Schluss sah es so aus als hätte s fast geklappt, aber leider nur fast, sprich bei 2 Ligastarts kamen wieder nur 3 Leutz zusammen => somit das Ganze erstmal auf Eis gelegt..

lol

Insofern: An der basis tut sich nix, keiner will eigentlich vereine, deswegen ist da ja auch real nix los (kein radtraining, kein sschwimmtraining, ligastarts kommen nicht zustande, usw) usw.....Insofern:

stehe ich wirklich auf dem stanpunkt: DTU nötigt uns das ganze doch nur auf
würde normal keinem Verein beitreten da da eh nix gemacht wird..Wollen alle nur mein Bestes, nämlich mein Geld
Dann suche Dir doch erst mal einen vernünftigen Verein.

Bei uns gibt es Mannschaften in der Master, Senioren- Liga- dann 3 Frauenmannschaften: 1 Bundesliga- NRW- Regionalliga), 3 Herrenmannschaften. Wir grillen gemeinsam am See und haben 3x Schwimmzeiten im Becken mit 2 versch. Plänen nach Leistungsstand), festes Bahnlauftraining, 1x Schimmtraining im See, 2x gemeinsames Radtraining, nehmen an einer Zeitfahrserie dran teil und nutzen das noch zum gemeinsamen Koppeltraining und eigener Wertung für die Vereinsmeisterschaft.

Klar, wenn man immer wieder mit dem Training und dem Verhalten anderer enttäuscht wird, motzt man im Leben auch mehr als andere.

Du kannst doch selber entscheiden welchem Verein Du Dich anschliißen willst.

Und wenn Du keinen in Deiner Region findest der Dir zusagst, gibt es auch die Möglichkeit z.B. Überregionalen beizutreten.

Hardtsee-Mafia: Wenn Du nicht nur den Gedanken hast, Kampf im Wettkampf aufs Messersklinge, sondern auch Spaß drum herum, gemeinsam zu Zelten, zu grillen, Deine Teamkollegen im Wettkampf anfeuern willst, sich für den guten Zweck einsetzen möchtest oder frühere IM-Gewinner zu verrückten Spielen herausfordern willst, biste bei uns gut aufgehoben. Und eine Pflicht Alkohol zu konsumieren besteht wirklich nicht, muss jeder mit sich selber ausmachen.

Team- Erdinger Alkoholfrei: (Z.B. verlosen Freistarts bei Lauf und Tri- Wettkämpfen, man kann Punkte beim Start bei Veranstaltungen sammeln und diese dann gegen Prämien eintauschen.

Das waren nur auch nur 2 Beispiele von Überregionalen Vereinen, wo Du einen Startpass erhalten kannst.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 13:10   #287
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Das kann ja alles sein mit der Solzielkompetenz.
Was du da schreibst spiegelt idealerweise die Arbeit im Verein/Verband wieder.
Um das gleiche zu erreichen könnteste aber auch beim DRK, Feuerwehr THW und anderen Hilfsorganisationen mitmachen und hättest sogar noch der Allgemeinheit geholfen...
Klar plädiere ich auch für diesen Einsatz.

Und ich glaube auch nicht dass dieses Jahr der Rother Wettkampf ohne THW, freiwillige Feuerwehr, Bundeswehr und viele mehr zustande gekommen wäre.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 13:13   #288
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
Gut so gesehen ist das natürlich eine gute und auch wirklich nützliche Veranstaltung für den Landkreis + die Gemeinde, im Grunde ähnlich einem Volksfest wo sich alle also auch Vereine beteiligen....das stimmt schon

aber in realität sieht nicht alles so "Rosa durch die Blume betrachtet aus": Wegen interesselosigkeit kein Zustandekommen von Ligastarts, Wegen Interesselosigkeit kein Zustandekommen eines Radtrainingstreffs, usw.usw.

und ich persönlich sage mir dann: okay dann spare ich lieber die 100 oder 50 euro + DTU Ausweis und steck das geld dann ín eine Schwimmbadjahreskarte, wenn in den Vereinen eh kein Angebot gibt. Zumindest in den Kleineren oder in den Vereinen wo es eigentlich nur ein gute Laufabteilung gibt + Triathlon so daneben her plätschert mit einigen ambitionierten Leuten aber ohne große aktive Triathlonbasis....

Aber wie gesagt: die CTW, oder wie die heissen, könnten ja ruhig die xy-Euro von mir einkasieren und dann an DTU/NRWTV weiterreichen...habe ich nix dagegen..Deswegen finde ich es schon doof so etwas eskalieren zu lassen.....



glaube ich Sicher hat er noch mehr so nette rote Kleider im Kleiderschrank (bierrun)
Christian: Die Helferparty hat nix mit dem Bierrun zu tun.
Das ist einer unserer lustigen Spielchen um Bier-Weib und Gesang unter einen Deckel zu bekommen.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.