gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leistungsabfall: Was passiert mit 45 Jahren? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2012, 08:14   #9
mavo
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2011
Ort: Essenbach
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Der Mensch wird halt älter, da gehts nicht mehr so fix!
Was nicht in jeder Lebenssituation von Nachteil ist.
(Mattes fast 49)
mavo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 08:46   #10
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Wow vor 2jahren angefangen und jetzt schon in Kona dabei……..

Sich immer wieder neue Ziel setzen, kann eine Motivation im Leben sein.

Nach 15 Jahren Windsurfen und 7 Jahren Kitesurfen wollte ich mit Ende 40ziger mal wieder was Neues ausprobieren. Seit 2010 dann eben mal Triathlon …

http://www.triathlon-szene.de/forum/...9&postcount=52

Nach nur 17 Monaten Triathlontraining gab´s dann die nicht geplante Hawaii Quali.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 09:08   #11
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.660
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Beim Rad fällt mir eine Stagnation auf. Habe dieses Jahr die Radumfänge hochgeschraubt, bin trotzdem genau die gleiche Radzeiten in Roth und Moritzburg wie letztes Jahr gefahren.
Die Inhalte der üblichen Pläne sind i.d.R. für junge Athleten. Die Zauberformel für Ältere heißt nicht Umfänge sondern: Krafttraining ganzjährig und in den Einheiten unter'm Strich mehr Zeit in intensiveren Trainingsbereichen ("an der Schwelle") verbringen. Oft wird auch noch mehr Regeneration genannt, das ist aber eher recht individuell und bedeutet eher 2:1 (anstatt 3:1) und nicht mehr "days off" pro Woche.

LG H.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 09:38   #12
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Sich immer wieder neue Ziel setzen, kann eine Motivation im Leben sein.

Nach 15 Jahren Windsurfen und 7 Jahren Kitesurfen wollte ich mit Ende 40ziger mal wieder was Neues ausprobieren. Seit 2010 dann eben mal Triathlon …

http://www.triathlon-szene.de/forum/...9&postcount=52

Nach nur 17 Monaten Triathlontraining gab´s dann die nicht geplante Hawaii Quali.
Ich kann zwar nicht surfen aber ich denke du hadt schon eine gute Allgemeinfitness mitgebracht.Trotzdem Hammerleistung das schaffen nicht so viele und in der kurzen Zeit schon gar nicht.
Hab auch ein Ziel Sub11 nächstes Jahr für mich realistisch und machbar mit viel Fleiss. Aber wird eben immer schwerer da die Reg Phasen immer länger werden. Viel Spass noch .
Gruss
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 09:43   #13
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Die Inhalte der üblichen Pläne sind i.d.R. für junge Athleten. Die Zauberformel für Ältere heißt nicht Umfänge sondern: Krafttraining ganzjährig und in den Einheiten unter'm Strich mehr Zeit in intensiveren Trainingsbereichen ("an der Schwelle") verbringen. Oft wird auch noch mehr Regeneration genannt, das ist aber eher recht individuell und bedeutet eher 2:1 (anstatt 3:1) und nicht mehr "days off" pro Woche.

LG H.
Haste ein paar Tips welche Kraftübungen du speziell gemacht hast und was sie effektiv bringen für welche Diziplin?
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 13:23   #14
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.660
Tiefe Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Schulterdrücken, Rudern vorgebeugt. Alles mit der Langgantel. Keine Maschinen. Hilft für alles. Angefangen von der Wasserlage und dem Armzug, über Druck beim Radeln, Aeroposition bis hin zu Abdruck und Hüftstreckung beim Laufen. Nebeneffekte wie Steigerung Verletzungstesistenz oder Optimierung der Körperzusammensetzung nicht erwähnt.

LG H.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 13:36   #15
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.726
Hi,
ich bin ja dieses Jahr das erste Jahr in der AK 50.
Irgendwie bin ich schon traurig das es mit den Bestzeiten vorbei ist.
Spass macht es aber schon noch und in der AK bin ich ja meistens ziemlich vorne mit dabei.
Meine Zeit auf der Langdistanz ist inzwischen etwa 50 min. langsamer als vor 15 Jahren.
Meine Marathonzeit etwa 10-15 min.
Wenn man aber so den männlichen Normalbürger mit über 50 ansieht bin ich schon froh noch so gesund und leistungsfähig zu sein.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 13:57   #16
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Das gefährlichste, was mit 45 (aber auch mit 30, 35, 40 und 88) passiert, ist, das man anfängt darüber nachzudenken was wohl mit 45 (bzw. mit 30, 35, 40 und 88) passiert.

Mal im Ernst, man kann's doch eh nicht ändern, also wozu dran rumdenken? Spaß am Sport haben und gut. Klingt fast naiv verträumt, oder? Tja, bin 38, da darf man das noch sein.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.