gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Anti Fußball - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2012, 06:30   #1
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.152
Anti Fußball

Nun haben mal zwei Sportler gewagt, etwas gegen den Fußballwahn in Fernsehen zu sagen. Ich hätte da ja noch mehr, allerdings würde das nicht enden.
Warum hat Deutschland wenig Goldmedallien? Eine Antwort hätte ich schon, aber ob die gerne gehört wird?
Was meint Ihr?
http://www.sueddeutsche.de/sport/deb...irst-1.1444105
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 07:39   #2
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Ach...was soll man diesbezüglich noch viel über das zwangsgebührenfinanzierte Fernsehen sagen.....

Ein gemeinsamer (ARD/ZDF) Sportkanal wurde oft gefordert und ist längst überfällig...schon allein um an einem Sonntagnachmittag im Winter (nach dem Training ) 'mal was anderes zu sehen als oder wie (Ski)sport.

Vielleicht würde man sogar Geld sparen da nicht beide Sendeirrenanstalten mit ihrem ganzen Gerödel und Moderatorenvolk zu Großveranstaltungen anrücken müsste.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 08:15   #4
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
Ich bin gegen einen Sportkanal im Öffentlich Rechtlichen Fernsehen

Das Öffentlich Rechtliche Fernsehen hat einen Bildungsauftrag...

Aber Das Geld sollte dann für den o.g. Bildungsauftrag verwendet werden.....
Sport ist doch auch Bildung...oder warum gibt es Schulsport....früher Leibeserziehung genannt....und was ist mit "gesunder Geist im gesunden Körper"?

Neben den Kulturkanälen 3sat und Arte ein Sportkanal...was wäre daran falsch?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 09:17   #6
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
und wenn man versuchen würde ALLE sportarten gleichberechtigt zu senden, wird unterm strich wahrscheinlich auch nicht mehr triathlon gezeigt. mir würden auch ehrlich gesagt außer den auch jetzt schon übertragenen rennen (komplett oder als liveschalten) auch höchstens noch 2-3 rennen einfallen, die es wert wären.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 09:25   #7
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Warum es für den deutschen Sport besser wäre, wenn die öffentlich rechtlichen Sender andere Sportarten zeigen, erschließt sich mir nicht. Kinder werden über ihre Eltern oder Freunde an den Sport herangeführt, hoffentlich nicht durch Fernsehen. Ein Großteil der Sportarten eignet sich nicht für spannende Übertragungen im Fernsehen (Fechten, Turnen, Sportgymnastik, Triathlon, usw.). Weil wenn es spannend wäre, würden sich die Fernsehsender auch darauf stürzen, das Volk will unterhalten werden.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 09:39   #8
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Ein Großteil der Sportarten eignet sich nicht für spannende Übertragungen im Fernsehen (Fechten, Turnen, Sportgymnastik, Triathlon, usw.)
Das sehe ich nicht so. Ein Duell im Fechten dauert nicht lange, ist sehr spannend (meine HFmax habe ich beim Sportschauen glaube ich nur beim Heidemann-Duell bei Olympia erreicht) und wäre somit sehr wohl geeignet.

Triathlon genau so, es kommt halt auch ein wenig auf Kurs und Format an. Meine Familie hat sich schon das ein oder andere Rennen angesehen, weil ich den TV angemacht habe und sie es dann so sehenswert empfanden, dass sie da geblieben sind. Und hier muss man auch mal wieder eine Lanze für die neuen Formate brechen. Am besten kam das Team-Ultrasprint Rennen in Lausanne an, weil es kurz war und viele Positionswechsel hatte. Aber das wollen die LD'ler ja nicht hören.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.