__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Von wann ist denn das Bild? Hab gelesen, dass der vor einem Jahr noch ganz anders aussah, mit viel weniger Muskeln.
Im Hintergrund hängt ein Plakat mit 2007 ....irgendwas - kann ich nicht lesen
So wie auf dem Foto find ich das jetzt nicht ungewöhnlich, aber in Eindhoven hatte der gute nochmal ganz andere Pakete, die kannt ich bis dato wirklich nur aus der Mukkibude.
das hab' ich mir auch direkt gedacht. lass mal die phelps etc. kommen. leider wird dann auch von einem paul biedermann nicht mehr viel zu sehen sein. ich lass' mich aber gern eines besseren belehren....
It is funny that french peoples say he is clean while italian peoples say is doped. ^^
Whithout proof of doping he is clean. in fact he made 5 antidoping test in 1 weeks (include 3 after his world records). Let the doctors say if he is a cheater or not. "
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad