Ja,so isses...geht alles sehr schnell.Ganz wichtig: Laufschuhe vor dem Rad Chek-in im Schwimmbad abgeben!! Das Orga-Team deponiert sie dann in Wechselzone 2 unten auf dem Sportplatz. Habe letztes mal jemanden gesehen der genau das wohl vergessen hatte und dann ziemlich belämmert in der WZ 2 rumstand..... peinlich...aber kann einem schon passieren wenn man quasi Buschhütten-"Ersttäter"ist und die Ausschreibung nicht richtig gelesen hat !?
Der war von unserem Club, macht den Sport schon etliche Jahre, neigt aber dazu immer irgendetwas zu vergessen...
der ist dann barfuß gelaufen bis dem ein Austeller wohl noch eine paar Schuhe gegeben hat, die durfte er dann auch noch behalten...
... der ist schon in Bonn auf dem Weg zum Bus gewesen, hat in Köln angerufen, das ihm ein Kumpel doch noch schnell ein paar Radschuhe mitbringt...
hat tatsächlich geklappt...
Der war von unserem Club, macht den Sport schon etliche Jahre, neigt aber dazu immer irgendetwas zu vergessen...
der ist dann barfuß gelaufen bis dem ein Austeller wohl noch eine paar Schuhe gegeben hat, die durfte er dann auch noch behalten...
... der ist schon in Bonn auf dem Weg zum Bus gewesen, hat in Köln angerufen, das ihm ein Kumpel doch noch schnell ein paar Radschuhe mitbringt...
hat tatsächlich geklappt...
Ich frag mich schon ne Weile, wie ich mir das eigentlich vorstellen muß mit 8 Leuten gleichzeitig auf einer Bahn zu starten ohne vorher Stöckchen zu ziehen???
Bei der "Aufstellung" am Beckenrand wird das schon recht eng. Wie ich es bis jetzt erlebt habe, spricht man sich ab, was die zu erwartenden Schwimmzeiten angeht. Der vermeintlich schnellste startet ganz rechts und der langsamste, also ich, ganz links. Beim Start gibt es dann die Hauerei, die es im Freiwasser auch gibt. Bei der ersten Wende ist es dann auch noch recht eng. Danach reiht sich aber alles schön ein, so sollte es auf jeden Fall sein.
Wenn du glück hast, kommen zwei von deiner Bahn nicht, dann sind es nur sechs.
An die Minuten vor dem Start darf ich gar nicht denken, da friere ich jetzt schon. In 23° kalten Wasser ruhig stehen, brrrr. Da bin ich dann froh, wenn ich die ersten drei Bahnen geschwommen bin.
Am liebsten wäre es mir wenn denen kurzfristig die Wasserheizung kaputt geht und es nur 18° Wassertemperatur oder weniger hat. Dann darf man wenigstens die Gummipelle anziehen.
Am liebsten wäre es mir wenn denen kurzfristig die Wasserheizung kaputt geht und es nur 18° Wassertemperatur oder weniger hat. Dann darf man wenigstens die Gummipelle anziehen.
Volker
Hoffe das lieber nicht !! Als ich meinen ersten WK machte - in Buschhütten - da WAR die Heizung kaputt. Die erste Bahn konnte ich kaum atmen und es wurde NICHT im Neo geschwommen. Selbst den harten Profis war es definitv zu kalt
Hoffe das lieber nicht !! Als ich meinen ersten WK machte - in Buschhütten - da WAR die Heizung kaputt. Die erste Bahn konnte ich kaum atmen und es wurde NICHT im Neo geschwommen. Selbst den harten Profis war es definitv zu kalt
War das nicht 2004?
Ich fand das ganz doll kuschelig. Zumindest war das besser als das Frostjahr 2005...
Da kann ich nur den 0.Hauptsatz des Triathlon zitieren:
"Im Schwimmbad oder einer vergleichbaren wassergefüllten, rechteckigen Vorrichtung gleichmäßiger Tiefe ist vom Tragen einer als Wärmeschutz getarnten Schwimmhilfe unter Vernachlässigung der Temperatur abzusehen." QUELLE
Aber mal im Ernst: 3min vor dem Start gehste rein, schwimmst 2min, pinkelst noch mal ins Wasser und die letzten 30sec hält man auch noch so aus