gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
V-Card Triathlon Viernheim - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2012, 20:56   #57
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Es werden mehrmals Gruppen vom Stadion zum See geführt... selbstverständlich mit dem Rennrad. Auto bleibt bei WZ2.

Beutel wird von WZ1 zu WZ2 gebracht.
Neo war glaube ich noch nie erlaubt - See ist zu warm.
aha, das ist doch mal ne Info, das könnten die aber auch in die Ausschreibung reinschreiben.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 21:16   #58
cupid
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.11.2009
Beiträge: 46
Versteh das mit den 25 Minuten nicht, dann dürften wenn man sich die Ergebnisliste von letztem Jahr ansieht nach Platz 70 nur noch DSQ oder DNF stehen. Wozu gibt's dann eigentlich zusätzlich Zeitlimits für die einzelnen Disziplinen?
__________________
Wer später bremst bleibt länger schnell!
cupid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 21:44   #59
mimimi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 182
Danke, cupid, genau das hab ich mich nämlich auch gefragt!
Außerdem finde ich 25 minuten auf den Führenden der Gruppe jetzt auch nicht viel, oder differenzieren die nach Altersgruppen z.B.? Jeder der so stolz angekündigten Topfahrer nimmt mir allein beim radeln mehr als 25 Minuten ab. Außerdem, wie wollen die denn kontrollieren, ob einer aus der Startgruppe 1 jetzt mehr als 25 min langsamer als der Führende ist, wenn sich der Teilnehmer mitten zwischen Startern aus der 2 und 3 Startgruppe befindet.
Irgendwie leuchtet mir das nicht ein

Letztes Jahr gab es sogar Finisher über 4 Stunden... obwohl das Zeitlimit gesamt laut HP bei 4 Stunden liegt.
__________________
Spaß soll's machen!
mimimi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 09:03   #60
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
o.k. Danke.


Was gibt es eigentlich beim Rad, Laufen und im Ziel an Verpflegung?
Gibt es auch Gels und ISO?
Hat hier jemand aus den vergangenen Jahren Erfahrungen?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 09:20   #61
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von cupid Beitrag anzeigen
Versteh das mit den 25 Minuten nicht, dann dürften wenn man sich die Ergebnisliste von letztem Jahr ansieht nach Platz 70 nur noch DSQ oder DNF stehen. Wozu gibt's dann eigentlich zusätzlich Zeitlimits für die einzelnen Disziplinen?
Habe zwar keine Erfahrung als Veranstalter, gehe aber davon aus, dass eine Ausschreibung die (denkbaren) behördlichen Auflagen abbilden muß. Wie dann die Abwicklung der Veranstaltung in der Realität aussieht, ist dann manchmal etwas anderes.

In der Ausschreibung des 3sathlon wird z. B. seit Jahren ein Tempolimit von 30 km/h für die Radfahrer erwähnt und dem "Erholungsverkehr im Wald" absoluter Vorrang gewährt. Dann heißt es aber doch "Hammer the bike".

Einfach zur Wettkampfbesprechung gehen, zuhören, starten und Spaß haben .

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 09:22   #62
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von cupid Beitrag anzeigen
Versteh das mit den 25 Minuten nicht
Verstehe ich auch nicht. Aber da der ganze Text gegenüber dem Vorjahr unverändert ist mache ich mir da keinen Kopf. Da gab es auch keine "Neutralisierungen", und die Angabe des Zeitlimits 4h ist ja auch eindeutig.
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 11:02   #63
mimimi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 182
Ich mach mir auch weniger nen Kopf darum, dass sie mich ganz rausnehmen als um evtl schon wieder aufgehobene Teilsperrungen und Gegenverkehr auf engen, holprigen Bergabpassagen...

Die Frage von Big_Kruemel ob der Verpflegung würde mich allerdings auch interessieren, da sich in der Ausschreibung dazu komplett ausgeschwiegen wird. Da es am Sonntag ja schon recht warm werden soll, wäre zusätzliches Wasser auf der Radstrecke sehr angenehm
__________________
Spaß soll's machen!
mimimi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 11:11   #64
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Gels brauch ich keins aber ne Flasche Wasser auf der Strecke wäre angesicht der wahscheinlich 30Grad + schon nicht schlecht....

Gibt es jetzt eigentlich eine Übersicht welche Teilstücke frei von Verkehr sind und welche nicht ?.....
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.