Wobei auf GFNY nicht gerade als Schnäppchen durchgeht, sondern auch einen gewissen Preis hat.
Bevor es zu Missverstaendnissen kommt: $190 in der ersten Woche, jetzt $220. Das ist deutlich billiger, selbst als der NYC Marathon ($290).
Zitat:
Zitat von drullse
Aber Uli hat ja seine Meinung über Korff schon mal kundgetan - paßt zum Interview...
Einiges was der da sagt hat aber Hand und Fuss. Das versteht man erst, wenn man hier lebt. Hier geht es derart derb zur Sache, das gibt es so extrem nirgends auf dieser Welt.
Wir arbeiten daran. Vor ein paar Tagen sprachen wir mit der UCI (Pro Tour Organisator Vittorio Adorni), die sind hoechstwahrscheinlich einverstanden. Der (extrem) schwierige Teil wird die Sponsorensuche.
Einiges was der da sagt hat aber Hand und Fuss. Das versteht man erst, wenn man hier lebt. Hier geht es derart derb zur Sache, das gibt es so extrem nirgends auf dieser Welt.
Das glaube ich gerne, einiges in dem Interview klingt aber einfach arrogant (mag aber auch an meinen Englisch-Kenntnissen liegen).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Das glaube ich gerne, einiges in dem Interview klingt aber einfach arrogant (mag aber auch an meinen Englisch-Kenntnissen liegen).
Ich fand's ehrlich gesagt nicht so übertrieben arrogant. Halt etwas zu sehr IM-geblendet, aber dass in NYC alles special sein muss und dir keiner was hinterherträgt glaube ich sofort. Ob das mit der der schwarzen Null so hinhaut kann ich nicht beurteilen, aber da wird Uli vielleicht ne Einschätzung machen können.
Das sind aber halt auch echte Kosten hier. Meine zwei Zimmer Bude/Buero zB kostet $3,200.
Zitat:
Das glaube ich gerne, einiges in dem Interview klingt aber einfach arrogant (mag aber auch an meinen Englisch-Kenntnissen liegen).
Korff ist und bleibt ein [Moderation: entfernt], aber viele seiner Sprueche muss man mit Humor nehmen, sonst haelt man den nicht aus. Und den hat er, das muss man ihm lassen.
Ob das mit der der schwarzen Null so hinhaut kann ich nicht beurteilen, aber da wird Uli vielleicht ne Einschätzung machen können.
Die haben halt ziemlich "overhead". Wir sind nur zu zweit (plus 1,5 Angestellte ab September) und stellen fuer zwei Wochen einen Haufen schwerstarbeitende Jungs an, die fuer gutes Geld auch mal 22h am Stueck arbeiten ohne gleich nach der Gewerkschaft zu bruellen. Die Leute findest Du als IM corporation nicht und Korff wird sich wohl kaum zwei Wochen vor dem Wettkampf mit 2-5h Schlaf begnuegen.
GFNY fuer $1.000.000 zu organisieren ist ein Drahtseilakt. Einmal behauptet Korff er benoetige $4mio, dann reichen wieder $2,3mio (2.500 TN mal $900). Letzteres duerfte bei der Art wie die wirtschaften realistisch sein. Das koennte man ohne Verluste auch fuer die Haelfte durchziehen, aber IM ist eben mittlerweile eine grosse Firma, die Balast mitschleppt.
Das sind aber halt auch echte Kosten hier. Meine zwei Zimmer Bude/Buero zB kostet $3,200.
Ich sag ja: unglaublich.
Davon träumen unsere Immobilien-Fuzzis hier.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."