Der LKW-Thread hat mich nochmal zum Nachdenken gebracht, weil Drullse von dunklen Leuten im straßenverkehr sprach. Ich bin zwar beim Laufen mit Reflektierender Jacke unterwegs, kann aber selber nicht einschätzen wie gut man das sieht bzw. wie sehr das auffält. Deswegen fand ich von CEP (die mit den peinlichen Socken) die idee ganz geil, ihre Strümpfe-Kollektion mit neongelben nachtsleuchtenden Socken zu ergänzen.
Ich habe mir tatsächlich jetzt also diese Calfs gekauft, weil ich glaube dass man bewegende Beine shcneller wahrnimmt als eine statische Jacke. Dazu habe ich noch entsprechende Schnürsenkel und ein trikot geschenkt bekommen. Beim nächsten 100/100 laufe ich also mal richtig peinlich rum. aber wenn es mir nur einmal das Leben auf der landstraße rettet, hat es sich trotzdem gelohnt.
Schmarrn. Nix schwule Reflektoren. In der Nacht lauf man mit Lupine, da wird man gesehen. Reflektoren ist was für Kiddies. Sowas hatte man in der vierten Klasse. Positionslichter setzen ist viel cooler. Und mit der Lupine kann man auch mal ordentlich aufblenden.
Da ich möglichst lange mit meinem TT den Arbeitsweg bestreiten will, bleibt mir nix anderes übrig, als dieses ab nächster Woche entsprechend auszustatten.
- Speichenreflektoren
- vorn und hinten 2 Positionslichter
- Frontlicht aufm Topeak BarXtender und Rücklicht mit Gummi an der Aerosattelstütze dran
Und wenn ich mit der Scheibe weiterhin fahren will (was ich eigentlich will ) dann kommen da auch reflektierende Aufkleber ran.
Und weisst du was mich das interessiert, was andere denken, wenn ich so dann an nem gemütlichen Tag mit 26km/h zur Arbeit fahren? - Gar nichts!
Mal im Ernst: Ich wusste bis jetzt nicht, dass dieser Spruch irgendwas mit nem KZ zu tun hat. "Arbeit macht frei", denke ich hat wohl jeder schonmal in dem Zusammenhang gehört.
Als 26 jähriger find ich das ziemlich beknackt das man wegen so einer Äußerung, die man vielleicht gar nicht kennt dann solche Probleme bekommt...
Mal im Ernst: Ich wusste bis jetzt nicht, dass dieser Spruch irgendwas mit nem KZ zu tun hat. "Arbeit macht frei", denke ich hat wohl jeder schonmal in dem Zusammenhang gehört.
Als 26 jähriger find ich das ziemlich beknackt das man wegen so einer Äußerung, die man vielleicht gar nicht kennt dann solche Probleme bekommt...
Naja, meiner Einschätzung ist die Äußerung zu 98% eher auf mangelnde Bildung als auf unerwünschte Gesinnung zurückzuführen ... das konsequente Engagement des Senders ist natürlich trotzdem vorbildlich ...
Die 19-Jährige zu entlassen, die alles mit Humor nehmen wollte, produziert schon auch noch eine gewisse Komik ...
Unser Computerexperte (aus Marokko stammend) verkündete uns neulich, dass die Endlösung kurz bevorstünde. er meinte ein technisches Problem und dessen behebung. es war kurz sehr still, aber entlassen kann man jemanden dafür nciht. Eine kurze erklärung ist ja wohl völlig ausreichend.