Zitat:
Zitat von Mandarine
Beim Citytriathlon in Frankfurt, standen morgens in der WZ zwei total aufgeregte Mädels neben uns. Die beiden zitterten, da sie Angst hatten nicht rechtzeitig die Cut off Zeiten zu schaffen.
Ich fand das toll, dass die beiden sich überhaupt trauen zu starten und das ist genauso Sport wie ein schnellerer Starter, der diesen Sport halt schon länger ausübt.
Hochachtung habe ich vor kräftigeren Athleten. Ich finde diese Leistung mit mehr Gewicht die Distanzen zu finishen absolut beachtlich !
|
Nee, also gehts noch!
Wenn ich mich entscheide Triathlon zu machen, dann sollte ich einigermaßen im Wasser klar kommen.
Wenn das nicht geht, mache ich Duathlon.
Sicher, manche schwimmen schlecht, die sieht man auf ner Volksdistanz, das ist völlig ok.
Aber ab MD, respektive LD sollte man in der Lage sein, die Strecke in 90 min hinter sich zu bringen.
Wer da ständig knapp vor dem cut-off rumdümpelt, der soll einfach mal mehr trainieren.
Ich habe mich auch erst für meine erste LD angemeldet, als ich sicher war:
Ich bin nicht der letzte, der aus dem Wasser kommt!
Zitat:
Zitat von 3-rad
ich seh das völlig anders.
Wenn ich einen Marathon laufen will und weiß, dass ich den nicht unter 5h schaffe, dann meld ich mich nicht an.
Punkt.
aus.
ende.
weil: das hat mit Laufen nicht mehr viel gemein, so 8km/h.
|
Ich geb dir ja ungerne Recht, allein schon aus Prinzip, aber hier hast du vollkommen Recht!
Zitat:
Zitat von Thorsten
Endlich wird das mal gewürdigt  .
|
Tja, mit 90 kg und mehr, das tut halt auch manchmal weh!
Aber das ist halt selbstgewähltes Schicksal, zumindest bei mir, ich denk ja garnicht dran abzunehmen!
Mit 70 kg kanns jeder!
