Müssen wir eigentlich fünf Leute für ein Team sein?
vier ist auch gut. je weniger, desto flüssiger die Pausengestaltung
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Wie siehts denn mit der Materialwahl aus?
Nachdem ich diese Saison fast ausschließlich auf dem TT gefahren bin, habe ich mich nach dem IM mal wieder aufs RR gesetzt, um 'nen 100er zu fahren.
Katastrophe
Werde also mit dem TT an den Start gehen. Oder ist das in den Kreisen verpönt?
Wie siehts denn mit der Materialwahl aus?
Nachdem ich diese Saison fast ausschließlich auf dem TT gefahren bin, habe ich mich nach dem IM mal wieder aufs RR gesetzt, um 'nen 100er zu fahren.
Katastrophe
Werde also mit dem TT an den Start gehen. Oder ist das in den Kreisen verpönt?
Da ich "nur" nen RR mit Auflieger habe, werde ich auch dieses Fahren. Aber der Auflieger kommt runter. Auf so langen Strecken hab gern den Oberlenker zwischen durch...
Müssen wir nciht. Ich dachte nur, hier gibt es mehr interesse...
OT: Wieso benutzt du nen Foto von mir als Profilbild?
Ach, irgendwie passte das grad zur Stimmung hier letzte Woche. irgendwie schon Offseason-mäßig. muss ich aber wieder ändern, weil doch nix off season. morgen früh geht's wieder los mit dem Randonnieren.
Zitat:
Zitat von tacis
Wie siehts denn mit der Materialwahl aus?
Nachdem ich diese Saison fast ausschließlich auf dem TT gefahren bin, habe ich mich nach dem IM mal wieder aufs RR gesetzt, um 'nen 100er zu fahren.
Katastrophe
Werde also mit dem TT an den Start gehen. Oder ist das in den Kreisen verpönt?
Kein Problem. In der Gruppe halt eher nicht so auf dem Ausatz liegen, oder?
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad