Klar ist das nicht top, aber wenn in Roth und F riesen Felder losgehen, regt sich keiner auf..
In Roth muss ich mich nicht durch 700 Leute auf den ersten 70 Rad-Km arbeiten, die die Straße blockieren.
Wenn man so langsam fährt wie unser spanischer Held hier, dann merkt man das halt alles nicht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Sag mal (nur wirklich Interesse halber):
Was ist denn für dich schnell auf Lanza (Bedingungen so wie in den letzten Jahren) für Rad und Lauf?
Schnell insgesamt oder schnell auf eine bestimmte Person bezogen?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
was für dich ein halbwegs schneller Rad bzw. Laufsplit ist (nicht Personenbezogen)
Schnell ist, was vorne passiert, also unter 5:00 und unter 3 Stunden.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Gut, dann starten ja nächstes Jahr 1795 Trantüten.
Da zähl ich mich dann gerne zu.
Wenn Du das so siehst...
Mir geht es letztlich nur um die Fülle auf der Radstrecke auf dem ersten Drittel und um die nachträgliche Änderung der Teilnehmerzahlen. Hätte ich das gewußt, hätte ich definitiv nicht gemeldet, denn die Fahrerei auf den ersten 60 Km letztes Jahr hat mir eine Zeitlang die Laune verdorben. Und dafür ist so ein Rennen bei weitem zu teuer.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."