Dass man zum Viertplatzierten im 60sec-Bericht nix sagt is bloß konsequent. Soll der Timo halt gewinnen bekommt er auch Fernsehzeit. Dass sie Frommhold nicht gezeigt haben... den kennt halt wirklich niemand außer uns Nerds! Dann nehmen sie halt den ehem. Weltmeister.
Hätten ja ein paar Sekunden vom Murmelbeitrag klauen können Ich stell mir das so vor: "Heute fand in Frankfurt der City Triathlon über die olympische Distanz statt. Als Favoriten wurden Daniel Unger, Faris Al-Sultan und Timo Bracht gehandelt. *Pfiff-Geschichte*. Faris Al-Sultan stieg wegen einem Platten auf der Radstrecke aus dem Rennen aus, gewonnen hat Frommhold vor Unger in xx:xx:xx. Timo Bracht landete hingegen nur auf Rang 4." Das ganze multimedial aufgemacht.
Übrigens noch ne geile Geschichte. Als ich heute morgen an den Langener Waldsee gefahren bin, fuhren auf der Bundesstraße zwei Zeitfahrräder, der vordere Fahrer im Abu Dhabi Dress. Ich denke mir noch "seit wann kann man das dann kaufen und wer will bitte damit starten" und als ich auf Höhe der Fahrers war, war es Faris himself, der da zum See radelte.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Ja, habe den Faris auch mehrfach in der WZ am Morgen gesehen - hat mich gefreut und er wirkte immer "nahbar" & nett!
Geschichte mit dem Start habe ich gar nicht mitbekommen... hab mich aber gewundert das die alle los war und auf einmal noch einer nen "Schuss" abgesetzt hatte?! Wie auch immer...
Da mich mein Tacho mal wieder konsequent mit der Anzeige "0,0" motiviert hat: Kann mir vielleicht noch jemand was zur Streckenlänge sagen? 45km wie ausgeschrieben? Laufen war wohl etwas kürzer als 10, oder?
Meine GPS-Uhr hat auf der Radstrecke 45 km und auf der Laufstrecke 9,7 km gemessen.
Damit tasten die sich so langsam an die 10 km heran. 2010 waren wir ja noch unter 9 km.
Warum ist es eigentlich beim FCT so kompliziert, die Beutel auszugeben? Beim 3. mal sollte man doch endlich bei anderen Veranstaltungen gesehen haben, wie das geht.
Warum ist es eigentlich beim FCT so kompliziert, die Beutel auszugeben? Beim 3. mal sollte man doch endlich bei anderen Veranstaltungen gesehen haben, wie das geht.
Na, die üben schon mal fürs totale Chaos bei der DM 2013, für die sie sich offenbar beworben haben. Sie wollen den Darmstädtern wohl in nix nachstehen!
Meine GPS-Uhr hat auf der Radstrecke 45 km und auf der Laufstrecke 9,7 km gemessen.
Super, vielen Dank dafür!
Ja das mit der Beutel-Orga war schon interessant zu beobachten...
War zum ersten Mal da am Start. Hatte irgendwie den Eindruck, es war der "erste WK auf der Welt" bei dem Beutel zurück an Athleten verteilt werden müssen (zumindest bei den After-Race Beuteln).
Fehlten nur noch verbundene Augen und wir hätten einfach einen "Blindekuh"-Spielenachmittag daraus gemacht - Sorry!
War glaube ich weder für Helfer noch Athleten ein Spass. Toll fand ich wiederum, dass sowohl Nicole als auch Lothar selbst "mitverteilt" bzw. beim Rad-Checkout geholfen haben.
Ja das mit der Beutel-Orga war schon interessant zu beobachten...
War zum ersten Mal da am Start. Hatte irgendwie den Eindruck, es war der "erste WK auf der Welt" bei dem Beutel zurück an Athleten verteilt werden müssen (zumindest bei den After-Race Beuteln).
Fehlten nur noch verbundene Augen und wir hätten einfach einen "Blindekuh"-Spielenachmittag daraus gemacht - Sorry!
War glaube ich weder für Helfer noch Athleten ein Spass. Toll fand ich wiederum, dass sowohl Nicole als auch Lothar selbst "mitverteilt" bzw. beim Rad-Checkout geholfen haben.
Die Helfer waren echt engagiert - auch Familie Leder. Die verdienen alle ein großes Lob.
Die Startgelder sind erstklassig - die Gesamtorganisation ist es leider immer noch nicht. Aber wie man in Darmstadt gesehen hat, kann man auf so einem Niveau problemlos eine DM ausrichten.
Zum Glück gibt es in der Region zahlreiche Konkurrenzveranstaltungen bei denen Vereine mit viel Engagement und Herzblut etwas auf die Beine stellen, was ein erheblich besseres Preis-Leistungsverhältnis für die Teilnehmer darstellt.
Bis auf die leidige After-Race-Beutel Nummer kann ich an der Orga nichts kritisieren. Sowohl der Informationsfluss über die Homepage als auch in der WK-Besprechung oder bei den Helpdesks beim Check-In etc. war gut. Die Absperrungen an der Rad-Strecke waren Top - für mich mit das Wichtigste, was ich mir von meinen Startgeld erwarte. Über Preis-Leistungsgefälle zu diskutieren ist müßig - keiner wird zur Teilnahme gezwungen.
Ein echtes Problem ist meinen Beobachtungen nach das große Leistungsgefälle innerhalb der Teilnehmer. 150m nach der Uni-Klinik rammte ein leicht ausscherender, älterer Teilnehmer einen mit über 40km/h an ihm vorbeidonnerndem Liga-Starter, beide stürzten schwer. Ich konnte gerade noch dem Trümmerfeld ausweichen, von Verletzungen muss man wohl ausgehen. Auch im weiteren Rennverlauf kam es immer wieder zu Szenen, in denen die schnellen Liga-Jungs, Kampflinie fahrend, mit einem Meter Abstand wesentlich langsamere Teilnehmer überholten - obwohl gerade am Schwanheimer Ufer Platz ohne Ende vorhanden war. Das ganze verbunden mit lautem "REEEECHTS" und "WEG-DA" Geschrei. Da hat so manch einer vor Schreck den Lenker verrissen. Bekannte die zum ersten Mal bei einer OD mitfuhren, waren noch nach dem Rennen ziemlich fassungslos über das Verhalten einiger Starter.
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Geändert von Kalle Grabowski (06.08.2012 um 21:06 Uhr).
........... Auch im weiteren Rennverlauf kam es immer wieder zu Szenen, in denen die schnellen Liga-Jungs, Kampflinie fahrend, mit einem Meter Abstand wesentlich langsamere Teilnehmer überholten - obwohl gerade am Schwanheimer Ufer Platz ohne Ende vorhanden war. Das ganze verbunden mit lautem "REEEECHTS" und "WEG-DA" Geschrei. Da hat so manch einer vor Schreck den Lenker verrissen. Bekannte die zum ersten Mal bei einer OD mitfuhren, waren noch nach dem Rennen ziemlich fassungslos über das Verhalten einiger Starter.
Einseitiges Getexte über böse, schnelle Ligastarter. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eher das Rechtsfahrgebot nicht eingehalten wird als das die bösen Ligastarter den "Jedermännern" gegenüber Kampflinie fahren.
Der Veranstalter handelt meiner Meinung nach ungeschickt, wenn sich alle gleichzeitig auf die Strecke stürzen bzw. sogar die vermutlich Langsameren zuerst starten.
Das ist auch einer der Gründe warum ich immer weniger Motivation habe halbwegs ambitioniert zu starten.