Triathlon Training in China bzw Brasilien bzw Russland
Hallo ihr Lieben
Morgen ist es endlich soweit, Triathlon goes Olympia
Wie wir alle wissen, geht es da sehr international zu und ich habe mich gefragt, wie es wohl in anderen Ländern mit dem Triathlontraining aussieht. In Deutschland nehmen die meisten Autofahrer Rücksicht auf Fahrradfahrer, Laufen ist sowieso kein Problem und rein theoretisch können wir fürs Freiwassertraining in jeden zweiten See hüpfen.
Ich werde die nächsten 2 Jahre in 2 von 3 der oben genannten Länder leben, welche sind mir überlassen, und da mir mein Sport wirklich ans Herz gewachsen ist, spielen die Trainingsmöglichkeiten eine nicht untergeordnete Rolle...
Hier also meine genauen Fragen:
1) Wie weit ist Triathlon in (a) Russland, (b) China bzw (c) Brasilien verbreitet bzw in welchen Regionen ist der Sport besonders stark vertreten?
2) Wo finde ich die besten Trainingsbedingungen in Hinblick auf Vereine, individuelles Training (insb Radfahren und Freiwasserschwimmen), Klima?
Ich werde die nächsten 2 Jahre in 2 von 3 der oben genannten Länder leben, welche sind mir überlassen, und da mir mein Sport wirklich ans Herz gewachsen ist, spielen die Trainingsmöglichkeiten eine nicht untergeordnete Rolle.
Hm, also: wenn du nicht drauf und dran bist, mit Sport deinen Lebensunterhalt zu verdienen, würde ich den Trainingsmöglichkeiten durchaus ne untergeordnete Rolle zuweisen.
Dann kommt hinzu, dass zumindest China und Russland ne gewisse Weiträumigkeit aufweisen, aufgrund derer sich ein pauschales 'Hop oder Top' kaum aussprechen lassen wird.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Sooo gut bin ich dann doch nicht, um mir meinen Lebensunterhalt damit verdienen zu können Aber Triathlon macht mir einfach unglaublich viel Spaß und ich könnte mir nicht vorstellen, ohne zu leben. Natürlich ist es nicht Kriterium Nr. 1, aber ich möchte es doch mit in die Kalkulationen miteinbeziehen.
Mir ist auch bewusst, dass insb. China und Russland sehr geräumig sind, es ging mir eher um tendenzielle Einschätzungen bzw. Erfahrungen mit Angabe von Region. Ich hatte nur China/Russland geschrieben um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass mir jemand antwortet
China ist ein sehr dehnbarer Begriff. Sollte es Shanghai sein, such mal meinen alten Thread "im Reich der Mitte". Für Hong Kong frag mal HKB.
Bei weiteren Fragen zu China (nicht nur Triathlon),melde Dich einfach.
'n Kumpel hat ne Brasilianerin geheiratet. Er war und ist immer noch zeitweise in Brasilien in Salvador und dort auch in nem Verein. Das Training ist Verein ist wohl gut, macht Spaß etc. Allerdings: Radfahren nur ganz früh, denn später ist es zu heiß und der Verkehr zu dicht. Rücksichtnahme der Autofahrer ist wohl weniger als in D. Und auch ansonsten ist es mit der Sicherheit so ne Sache. Der Kumpel hatte mal 2 Platten, aber nur einen Schlauch dabei. Es hat sich dann auch jemand mit nem Pickup angeboten, ihn mitzunehmen, er wohne direkt neben nem Radhändler. Ist auch alles gut gegangen, aber als er das seiner damaligen Freundin und jetzigen Frau erzählt hat, hat die fast nen Herzanfall gekriegt. Andere Story: Er hatte sich verfahren und fragt ne schwarze Mama. Die fragt ihn, wo er her käme und wie er hier hin käme und hat ihm den ganz ganz dringenden Rad gegeben, jetzt sofort eine bestimmte Straße weiter zu fahren, immer geradeaus und auf keinen Fall anhalten oder sonst wie jemand anzusprechen. Seine Frau hat sich auch da fürchterlich aufgeregt, dass er mit dem Rad in diese Gegend gefahren ist. Andererseits fahren die vom Verein aus auch durchaus "normal". Man muß sich also wohl gut auskennen, um sicher zu fahren. Und er hat in Portugal studiert, spricht also sehr gut Portugisisch. Damit kann man dann natürlich auch die ein oder andere Situation retten, in der man mit ein paar Brocken nicht so richtig weiter käme.
Dann ist es dort natürlich ein "Mittel- und Oberschicht" Sport.
Hm, also: wenn du nicht drauf und dran bist, mit Sport deinen Lebensunterhalt zu verdienen, würde ich den Trainingsmöglichkeiten durchaus ne untergeordnete Rolle zuweisen.
Dann kommt hinzu, dass zumindest China und Russland ne gewisse Weiträumigkeit aufweisen, aufgrund derer sich ein pauschales 'Hop oder Top' kaum aussprechen lassen wird.
Auch in Brasilien ist es ein brutaler Unterschied, ob ich im eher "kühlen" Süden oder im tropischen Norden bin. Rhing hat es ja schon angedeutet, Sicherheit ist in einigen Gegenden durchaus ein Thema, aber auch da gibts ein starkes Nord/Süd-Gefälle.
Ohne jemals in Rußland oder China gewesen zu sein, Brasilien dürfte trainingstechnisch eher erste Wahl sein - zumal in Russland sicher 4-5 Monate nur Rolle angesagt ist. Wenn man aber mal kosmospolitisch auf den Job schaut, sollte China und Russland sicher die bessere Wahl sein...
zu China: ich war schon oft dort bzw. habe Familie dort. Aber ich weiß nach all den Jahren des Reisens, warum ich in Deutschland lebe: wegen der Lebensqualität! Ich gehe davon aus, dass es in China wohl eher eine Großstadt sein wird. Je nach Lage Deiner Firma würde och empfehlen, außerhalb zu wohnen, wenn der Sport Prio vor Halligalli hat (das wirst Du dort sowieso genug haben). Dann sollte zumindest Laufen möglich sein. Sportlich radfahren wird schon schwieriger, die Chinesen kennen das nicht und Du darfst Dich auf heftigen Stau gefasst machen. Freiwasserschwimmen entspricht auch nicht dem chinesischen Lifestyle also mach Dich darauf gefasst, viele Stunden im Fitnessraum und in der Schwimmhalle zu verbringen. Bedenke auch, dass die Arbeitszeiten ausgedehnt sind, wenn Du in der Arbeit mit Europa Kontakt hast. ICh habe jedenfalls für mich entschieden dass Lebensqualität wichtiger ist als Karriere. Beides zu vereinen ist aber eine große Herausforderung!