gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Strecken zum Höhenmeter sammeln südlich von Augsburg - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2012, 11:22   #1
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Strecken zum Höhenmeter sammeln südlich von Augsburg

Mahlzeit!

Suche ähnliches wie im Nachbarthread... nur eben näher bei Augsburg, da führt wohl nix an eine fahrt Richtung Allgäu vorbei(?), da hier um die Ecke eben die längsten Anstiege nicht mehr als 100hm am Stück haben.

Also her mit euren schönsten (gener mit wenig Autoverkehr oder auch reine Radwege) Anstiegen, alternativ auch gerne Tips zu Lektüre/Links mit Touren/Kartenmaterial/Beschreibungen der Strecken.

Besten Dank
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 00:53   #2
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Ich kann Dich beruhigen. In den westlichen Wäldern kannst Du Dir richtig den Rest geben und auf einer 100km Tour locker 2000 hm sammeln.

Der erste längere Anstieg ist aber wirklich erst der Auerberg. Das kann man gut mit einer langen Ausfahrt verbinden, auf der östlichen Lechseite sogar recht wellig.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 11:25   #3
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Servus,

da ist mir deine Antwort in der Wettkampf-/Urlaubsvorbereitung beinahe durch die Lappen gegangen
Höhenmeter "sammeln" kann man da sicherlich, aber taugt sowas auch als Vorbereitung auf 'nen Wettkampf mit langen Anstiegen am Stück?
Und längere Ausfahrt zum Auerberg... wenn ich das richtig sehe sind das von Köbrunn schon ~80km einfach, oder? Mach ich evtl. "mal" aber sicher nicht regelmäßig, einfach aus Zeitgründen. Geht wenn dann eh nur am WE und da will ich im Normalfall eher ~10e wieder zu Hause sein. Mal gucken wahrscheinlich macht's dann mehr Sinn die Familie einzupacken einen Tagestrip/Kurzurlaub zu machen und dann eben mal die ein oder andere Stunde intensiv mit Anstiegen zu verbringen.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 11:36   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Ich würde mich ins auto sezzen, 1h südlich fahren, und dort dann nach 20km einrollern KA training an richtigen bergen machen. Sprich einen anstieg suchen, wo man 15-20min mit einer trittfrequenz von 40-50 U/min hochfahren kann. Das ganze dann 3 mal hintereinander. das ist dann ordentliches KA training und reicht auch 1 mal pro woche.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 11:45   #5
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Ich würde mich ins auto sezzen, 1h südlich fahren, und dort dann nach 20km einrollern KA training an richtigen bergen machen.
Also ich bin ja nicht so der "Öko" - aber zum radeln sich erst ins Auto zu setzen...

Ob man nun 10x100HM oder 3x300HM macht ist doch Jacke wie Hose und in den 2h Autofahren kann man sicherlich sinnvollere Sachen machen!
Superpimpf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 11:56   #6
Pumpernickel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pumpernickel
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Franken
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Also ich bin ja nicht so der "Öko" - aber zum radeln sich erst ins Auto zu setzen...

Ob man nun 10x100HM oder 3x300HM macht ist doch Jacke wie Hose und in den 2h Autofahren kann man sicherlich sinnvollere Sachen machen!
seh ich genauso!!

Und zum Strecke finden: http://www.gpsies.com/trackList.do
Entweder schon gespeicherte suchen oder selber rumklicken. Man muss ja nur genug Anstiege kombinieren
Pumpernickel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.