gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 845 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.07.2012, 19:53   #6753
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
Mein anerkennender Neid ist Dir gewiss
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 20:43   #6754
stuartog
 
Beiträge: n/a
warn Scherz...ich habe was besseres :-P
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 02:11   #6755
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
aktuell in Bastellaune
das ist doch in Magdeburg im Zeitfahrshop oder?? hab nämlichbei facebook ne Bild von dem Rahmen gesehen wo der Hintergrund gleich aussieht ...
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 07:20   #6756
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Und was machst du mit dem Pro? Ich meld mich schon mal an!
Weiter per pn?
MR.T mit Pro werd ich sicherlich behalten. Egal was kommt. Ich hoffe, das mein Neues gleich gut passen und sich anfühlen wird.
Von daher, sorry. Aber man weiss ja nie, aber in dem Fall weiss ich ja
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 09:38   #6757
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Habe per Zufall noch welche. Sind halt nicht aktuell, war noch mit dem alten Rahmen. Hoffe du siehst was du gerne sehen möchtest trotz des Energiebunkers.
Der Vollständigkeit halber, die Fotos habe ich vor dem IM Lanza gemacht...
Super. Vielen Dank. Mich interessierte vor allem die Verlegung der Schaltzüge. Aber auch dein "Energiedepot" ist nicht zu verachten.
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 13:00   #6758
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Hier nun mein "neues" Kuota Kalibur. Ich habe mich doch dafür entschlossen, den Rahmen zu kaufen.

Zuerst die Entschuldigungen/Fehler:
Am Fahrrad: ISM-Sattel, Trinkflasche, Spacerturm, Kabelsalat...

Aufstellung: Pedale nicht waagerecht, Ventile nicht senkrecht, hinten zu kleine Ritzel...

Foto: verblitzt, unscharf, zu klein...



Jetzt zum eigentlichen Thema: Zur Zeit wiegt es 8,7kg, und ich hätte es gerne ein wenig leichter. Zur Gewichtsregulierung würde ich als erstes gerne einen anderen Lenker dazu kaufen, und habe da an den abgesenkten Missile OS Zeitfahrlenker von PRO gedacht. Nun sehe ich dabei aber das Problem, dass mein Lenker von oben z.Z. so hier aussieht, der Vorbau ist recht lang:



Wie man sieht, sind die Armauflagen recht weit hinten, fast direkt am Steuerrohr. Beim Missile sitzen die Pads ja direkt über den "Flügeln". Montiert man dann einfach einen kürzeren Vorbau?

Und wieviel Gewicht liesse sich eigentlich durch andere Schaltgruppenkomponenten einsparen, ohne dass das gleich ein Vermögen kostet? Was spart eine Dura-Ace z.B. an Gewicht ein?

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 13:54   #6759
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Jetzt zum eigentlichen Thema: Zur Zeit wiegt es 8,7kg, und ich hätte es gerne ein wenig leichter. Zur Gewichtsregulierung würde ich als erstes gerne einen anderen Lenker dazu kaufen, und habe da an den abgesenkten Missile OS Zeitfahrlenker von PRO gedacht.
Wieviel Gramm bringen denn die fast 500 €?

Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Nun sehe ich dabei aber das Problem, dass mein Lenker von oben z.Z. so hier aussieht, der Vorbau ist recht lang:



Wie man sieht, sind die Armauflagen recht weit hinten, fast direkt am Steuerrohr.
Passt denn die Geometrie? So hat man es doch normalerweise, wenn man ein Rennrad mit einem Aufsatz versieht. Bei einem reinen Triathlonrad (und das Kalibur ist ja eines) sind die Auflagen (wie beim PRO-Lenker oben) eher direkt über dem Basislenker. So ist es auch bei meinem brandneuen Cervelo P2 oder beim aktuellen Kalibur.

Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Beim Missile sitzen die Pads ja direkt über den "Flügeln". Montiert man dann einfach einen kürzeren Vorbau?
Das verändert halt auch das Fahrverhalten. Etwas kürzer geht sicher. Kannst du nicht evtl. mit dem Sattel noch weiter nach vorne?
Man müsste mal sehen, wie du auf dem Rad sitzt.

Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Und wieviel Gewicht liesse sich eigentlich durch andere Schaltgruppenkomponenten einsparen, ohne dass das gleich ein Vermögen kostet? Was spart eine Dura-Ace z.B. an Gewicht ein?
Das dürfte kaum ins Gewicht fallen. Am meisten Gewicht könntest du vermutlich am Sattel sparen - das würde das Rad auch optisch aufwerten

Gruß Matthias

PS: Du hattest doch im Winter und Frühjahr ziemlich ambitioniert (ich erinnere mich an stundenlange Ergometer-Einheiten) auf Frankfurt und eine mögliche Hawaii-Quali trainiert. Hast du eigentlich schon irgendwo beschrieben, was schief gegangen ist?
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 14:02   #6760
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
...
Jetzt zum eigentlichen Thema: Zur Zeit wiegt es 8,7kg, und ich hätte es gerne ein wenig leichter. Zur Gewichtsregulierung würde ich als erstes gerne einen anderen Lenker dazu kaufen, und habe da an den abgesenkten Missile OS Zeitfahrlenker von PRO gedacht. Nun sehe ich dabei aber das Problem, dass mein Lenker von oben z.Z. so hier aussieht, der Vorbau ist recht lang:

...

Wie man sieht, sind die Armauflagen recht weit hinten, fast direkt am Steuerrohr. Beim Missile sitzen die Pads ja direkt über den "Flügeln". Montiert man dann einfach einen kürzeren Vorbau?

Und wieviel Gewicht liesse sich eigentlich durch andere Schaltgruppenkomponenten einsparen, ohne dass das gleich ein Vermögen kostet? Was spart eine Dura-Ace z.B. an Gewicht ein?

Bis denne, Michael
Bei deinem "Lenkerproblem" wirst du wohl am besten wissen was zu dir passt, oder? Wenn du mit dem Rad auf der LD ca. 5-6 Std. fahren möchtest dann bringt es dir garnichts wenn der Lenker superleicht ist, du dich dafür beim Fahren aber "total verbiegen" musst. Ich hoffe du verstehst was ich meine.

Einen kleinen Überblick über Gewichte von Fahrradkomponenten findest du hier. Bei reinem Tuning am Schaltwerk/Umwerfer werden vielleicht 50g zusammenkommen

Wirklich nach vorne bringt dich eine Investition in "echte" WK-Laufräder, deine alten Cosmic-Carbon durch aktuelle Lightweight GenII bringen dein Rad schon mal unter 8 Kilo. Dafür kosten die aber vermutlich doppelt so viel wie der Rest vom Rad
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.