Bei wem???
Los spucks aus, bevor du dran erstickst!
Bei mir selbst ...
Für so 12h auf Lanza müßte man eigentlich nur gesund,erholt und gut gelaunt am Start stehen ...
Mit dem ganzen ewigen Trainingsterror vorher macht man sich und seine Umwelt nur unnötig kaputt ... und braucht dann am Ende endlos länger ...
Insofern ... ernsthaftes Training lohnt sich eigentlich erst wenn man viel weiter vorne mitspielen will ...
Ansonsten lieber gut essen, schönen Sex machen, viel schlafen, jeglichen Streß vermeiden, öfter mal in Urlaub fahren, ab und an mal mit'm Rad zum Baden fahren ...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad