gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unger steigt nach Zeitstrafe aus - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2012, 07:54   #281
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
mir hat ein KR mal in krefeld (auf der alten strecke im ligarennen) mal gesagt, ich soll mal kurz anhalten und einen fuß auf den boden tun.

abgesehen davon, ob das begründet war oder nicht, ich fand das gut...

ich bin dann einfach 30s nach der gruppe in die 2. WZ..

geht sowas heute nicht mehr?
Den Satz hatte ich auch schon mal beim Hamburger Triathlon gehört, da ich mit 40km/h (Endzeit für die 40km: 1:02 std) direkt 2 nebeneinander fahrene Athleten in dritter Reihe überholt hatte, ohne die Mittellinie zu überfahren.

Überholen in dritter Reihe verboten? Wer denkt schon an so eine Regel?
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 08:14   #282
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
War das ein Dream-Team, das ich vor einigen Jahren in Griesheim auf dem Motorrad hatte, als ihr Rheinland-Pfälzer mir mit ein paar KRs ausgeholfen habt . Da war in jeder Hose ein Karton voller Eier und eure Jungs haben nicht schlecht geguckt.
In NRW sind 90 % der neu ausgebildeten Karies alle selber Triathleten und über 60 von uns waren auch bei der letzten Schulung dabei, wo dass mit den Aerohelmen mit den Rissen in der Außenverkleidung, in der Höhe der Ohren, durch eine Expertise, dass diese Risse keine Auswirkungen beim Sturz auf die feste Innenschale hat, bzw. es keinen Unterschied gibt ob jemand mit Aerohelm mit Riss oder ohne Riss an der Außenverkleidung stürzt, erläutert wurde.

In NRW hats man also verstanden. In Bayern wurden in Roth wieder 150 Helme hierfür aussortiert und die Athleten durften sich Neue besorgen.

Solang es zwischen den einzelnen Landesverbänden noch Unstimmigkeiten gibt und dann noch zum Beispiel beim einen Ausrichter ein Verbot für Ipot und Walkman und bei den anderen eben nicht auf der Laufstrecke gibt, frage ich mich ernsthaft, nach der Seriosität dieser Entscheidungen. In Frankfurt wurde ein Triathlet beim Training vor dem Wettkampf beim überqueren des Gleiskörpers erfasst, weil er das Bimmeln nicht wahrgenommen hat.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 08:34   #283
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und was genau könnte man eurer Meinung nach sinnvolles tun und wie sieht die praktische Umsetzung aus? Profi-Schiris, Zeiten am Ende draufschlagen, Kameras, Protestmöglichkeiten... ???

Wie wäre idealerweise in so einem Fall wie bei Unger zu verfahren, damit man bei Bedarf bestrafen kann, der Athlet aber bei einem Irrtum nicht der Leidtragende ist?
Beim IM FFM fahren Karies mit Videokamera und Digi auf dem Helm mit. In Zeiten moderner Medien sollte dies überall der Fall sein, damit solche Streitigkeiten wie es hier der Fall ist, schneller entschieden werden können. Wenn er Provida- Fahrzeug der Polizei einen Raser anhält weil der mit doppelter zugelassenen Geschwindigkeit durch die Baustelle gerast ist, kann er zwar auch einen Widerspruch über eine Anwaltskanzlei einlegen, aber wird wohl trotzdem nichts bringen.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 08:39   #284
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.293
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Den Satz hatte ich auch schon mal beim Hamburger Triathlon gehört, da ich mit 40km/h (Endzeit für die 40km: 1:02 std) direkt 2 nebeneinander fahrene Athleten in dritter Reihe überholt hatte, ohne die Mittellinie zu überfahren.

Überholen in dritter Reihe verboten? Wer denkt schon an so eine Regel?
Ist dies wirklich verboten? Ist ein Überfahren der Mittellinie(wenn kein Gegenverkehr kommt), vielleicht sogar besser? Ich wüsste zumindest keine Verkehrsregel, die dagegen spricht. Ich überhole ja quasi einen geschlossenen Verband. Ich hatte schon mal hier im Forum nachgefragt, aber keine Bestätigung erhalten. In Einzelfällen wurde ein Überholen in dritter Reihe wohl bestraft, während besonders beim Kalvarienberg in Roth auch in den oberen flacheren Hügeln so ein Verhalten anscheinend toleriert wurde. Dies fand ich auch sehr lobenswert, da aus meiner Sicht keiner gefährdet oder benachteiligt wurde. Ich lasse mich aber auch gerne belehren.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 09:38   #285
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Ist dies wirklich verboten? Ist ein Überfahren der Mittellinie(wenn kein Gegenverkehr kommt), vielleicht sogar besser? Ich wüsste zumindest keine Verkehrsregel, die dagegen spricht. Ich überhole ja quasi einen geschlossenen Verband.....
das überfahren der mittellinie ist zb im deustchlandcup der nachwuchsathleten einer der häufigsten disqualifikationsgründe. da wird rigoros durchgegriffen. allerdings wird es dort auch immer noch einmal explizit angesagt auf der wettkampfbesprechung.
denn was heisst "kein gegenverkehr"? wenn er noch 500m weg ist? noch 200m? noch 50m? nicht zu sehen? was ist, wenn er dann direkt hinter einer kurve kommt? alles wieder auslegungssachen, die durch das konsequente verbot umgangen werden.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 11:13   #286
Rotwild treiber
 
Beiträge: n/a
http://www.dtu-info.de/ordnungen.htm...g%202012-1.pdf

G DAS RADFAHREN
G.1 Allgemeine Bestimmungen
c) Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist einzuhalten. Von der Polizei gemeldete Zuwiderhandlungen werden wie Regelverstöße geahndet.

Überfahren der Mittellinie ist nach StVO erlaubt , wenn .....

wenn in der wettkampfbesprechng ein Vorbot ausgesprochen wird gilt dies.

So sehe ich das.

Fahren in der 3. Linie ist laut StVO nicht zulässig.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 11:25   #287
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Manchmal habe ich auch selber als Kampfrichterin Fälle, wo ich selber nicht mehr weiter wusste.

Beim Jedermann- Triathlon lief ein Starter direkt an mir mit noch geöffneten Radhelm vorbei zum Radaufstieg. Ich nahm meine Trillerpfeife und pfiff und deutete ihn an, dass er doch bitte den Helm schließen sollte. Scheinbar war er wohl schwerhörig und setzte seinen Weg fort. Ich lief ihm dann hinterher und stellte mich vor ihn und deutete noch einmal auf den zu schließenden Helm. Da versuchte er um mich rum zu fahren. Ich hielt ihn dann am Sattel fest und versuchte ihm zu erklären, dass er mit geöffneten Helm so nicht weiterfahren könnte. Da ließ er sein Rad zur Seite fallen und kam wütend auf mich zu, wer ich wäre und das ich ihn gefälligst in Ruhe lassen sollte.

Da ich mir keine blutige Nase holen wollte habe ich ihn mit geöffneten Helm ziehen lassen.

Da er wohl Ersttäter eines Triathlon war, hatte er wohl noch nichts von Karies gehört.

Klar hätte ich ihm zuerst eine Verwarnung und dann wegen Beleidigung und versuchter tätigem Angriff eine rote Karte zeigen können. Aber bei einem Jedermann- Triathlon wo es um nichts geht?

So habe ich meine Karten in der Tasche gelassen und seine verbale Beleidigungen ignoriert.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 11:43   #288
Rotwild treiber
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Manchmal habe ich auch selber als Kampfrichterin Fälle, wo ich selber nicht mehr weiter wusste.

Beim Jedermann- Triathlon lief ein Starter direkt an mir mit noch geöffneten Radhelm vorbei zum Radaufstieg. Ich nahm meine Trillerpfeife und pfiff und deutete ihn an, dass er doch bitte den Helm schließen sollte. Scheinbar war er wohl schwerhörig und setzte seinen Weg fort. Ich lief ihm dann hinterher und stellte mich vor ihn und deutete noch einmal auf den zu schließenden Helm. Da versuchte er um mich rum zu fahren. Ich hielt ihn dann am Sattel fest und versuchte ihm zu erklären, dass er mit geöffneten Helm so nicht weiterfahren könnte. Da ließ er sein Rad zur Seite fallen und kam wütend auf mich zu, wer ich wäre und das ich ihn gefälligst in Ruhe lassen sollte.

Da ich mir keine blutige Nase holen wollte habe ich ihn mit geöffneten Helm ziehen lassen.

Da er wohl Ersttäter eines Triathlon war, hatte er wohl noch nichts von Karies gehört.

Klar hätte ich ihm zuerst eine Verwarnung und dann wegen Beleidigung und versuchter tätigem Angriff eine rote Karte zeigen können. Aber bei einem Jedermann- Triathlon wo es um nichts geht?

So habe ich meine Karten in der Tasche gelassen und seine verbale Beleidigungen ignoriert.

Anscheinend ist das nicht bekannt:

E.5 Sofortiger Ausschluss
Grob unsportliches Verhalten, Beleidigungen und Tätlichkeiten rechtfertigen den sofortigen Ausschluss.

PS: wenn du deine Autorität so untterbuttern lässt gibt das dem Täter nur Auftrieb. Nichts für ungut.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.