gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crossfit als Ersatz für... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.07.2012, 10:06   #1
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Crossfit als Ersatz für...

...das normale Krafttraining.

Ich gehe 1 bis 2 x die Woche in die Muckibude, mache dort 2-3 Sätze a 15 Wiederholungen. Für den ganzen Körper. Nun macht das Fitnesstudio für 3 Wochen dicht wegen Umbaus. Jetzt hat mir dort ein Trainer gesagt, dass ich doch Crossfit als Ersatz machen könne. Ich habe noch nie Crossfit gemacht, habe also keine Ahnung.
Zu meiner Ausgangslage: Ich war dies Jahr am IM Lanza und Zürich dabei. Geplant wäre noch der Inferno, bin aber noch nicht sicher da mein linkes Knie sich meldet. Von da her muss ich eh Vorsicht walten lassen, ist aber nur beim Radfahren ein Thema. Im Oktober bin ich dann auf der Insel am Start.

Was haltet ihr vom Crossfit so für die nächsten 3 Wochen? Ich denke etwas Abwechslung wäre doch gut, auch für den Kopf. Und wenn ich am Inferno am Start bin dann sicher nur aus Spass an der Freude.
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 11:14   #2
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi Rubberduck

Zitat:
ch gehe 1 bis 2 x die Woche in die Muckibude, mache dort 2-3 Sätze a 15 Wiederholungen.
Du weißt aber schon, dass du mit 15 Wdh. keine Kraft trainierst?

Wegen des 3wöchentlichen CF: Es hängt halt davon, was genau da gemacht wird. Es gibt CF - Sachen, die muss man erst mal etwas technisch üben, bevor man in die Intensität gehen kann (z.B. die Langhantel-Übungen) - und du wirst auf jeden Fall Muskelkater bekommen. Ich finde CF super - aber mal für 3 Wochen zwischendurch? Ich weiß nicht recht...

Aber besser als Pause machen.

Gruß
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 11:15   #3
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Da gab es einen eigenen Bereich für.

Da es den Trias zu modern war, waren die Diskussionen mehr als kontrovers, dann hat maunakea eine eigene CF Seite mit Forum aufgebaut.

Zu deiner Frage: Ich mache ab und an ein paar Übungen stark reduziert, weil ich nicht auf die hohe Intensität vorbereitet bin, die CF mit sich bringt. Der Ansatz von CF, keine einzelnen Übungen zu machen sondern zu kombinieren (Bspw. Gewichthebe-Übungen mit Liegestütz) ist IMO richtig und wird inzw. auch von den ersten Golf-Lehren (!) ins Training eingebaut.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 11:26   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
......Da es den Trias zu modern war.....
zu modern kann ja bei triathleten nicht sein. was fehlt sind verifizierbare vorteile in der endabrechnung, sprich wettkampfzeit.
wenn ich das richtig mitbekommen habe, sind die CF anhänger im triathlon aber auch schon weg vom "ausschließlich mit CF schneller werden", was ja die ursprungsauffassung war. da wird jetzt auch schon die ein oder andere grundlagenausdauereinheit empfohlen.
CF als ersatz für normales krafttraining, dagegen hat sicherlich niemand etwas.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 12:27   #5
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.754
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
...Da es den Trias zu modern war, waren die Diskussionen mehr als kontrovers, dann hat maunakea eine eigene CF Seite mit Forum aufgebaut. ...
War nicht zu modern. Triathleten sind da wie die Bauern: was sie nicht kennen, essen sie nicht... Und helfen tun halt nur Umfang, Umfang, Umfang...

Es gibt mittlerweile Einige, die nur mit FT Training Langdistanzen gefinisht haben...
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 12:39   #6
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
....Es gibt mittlerweile Einige, die nur mit FT Training Langdistanzen gefinisht haben...
und ich kenne leute aus dem laufbereich, die fast ohne schwimm- udn radtraining langdistanzen finishen. das ist also gar kein argument. eine LD ist kein hokuspokus.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 12:55   #7
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Ja gut, danke schon mal für die Antowrten. Ich sage mir, dass ich jetzt mal schnuppern gehen und schaue wie sich das anfühlt, über das Ganze gesehen. Wenn ich dann so ausgepowert sein sollte, dass ich über eine Woche gesehen nichts anderes mehr auf die Reihe kriege, dann wars das sicherlich
Aber mal schauen.
Ich denke mir halt, dass so eine Abwechslung für mich viel bringen könnte, ich sage könnte, da ich in der Regel recht gut auf Abwechslung reagiere, mental wie körperlich. Aber das ist ja nichts Neues.
Auf jeden Fall werde ich euch berichten, wenn ihr wollte
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 13:11   #8
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
CrossFit ist einfach eine Firma, die sich bestimmte Übungen bedient und keine Trainingsmethode. Die Übungen, die Greg Glassman, der Gründer von CrossFit seit knapp über 10 Jahren in seiner Kette von CrossFit-Studios macht, gab es schon immer. Ich finde das immer befremdlich wenn man diese art des Trainings CrossFit nennt.
Ich habe oft so trainiert ohne dass ich je was mit CrossFit zu tun hatte.

Im übrigen sind die Übungen, die AUCH von CrossFit-Anhängern gemacht werden, eine gute Form des Krafttrainings und ist so wie viele Kampfsportler/Boxer trainieren.

Geändert von Lui (27.07.2012 um 13:17 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.