Mit GPS & Co wird das auf absehbare Zeit nicht gehen.
Ich wär für Luftüberwachung mit Drohnen (Quadrocopter usw), die Videobilder und per Laser vermessene Abstände an die Wettkampfzentrale schicken. Die Videoschiris geben dann entweder per Funk Anweisungen an die Motorrad-KaRis oder man lässt das auch gleich Kampf(richter)-Drohnen machen
Die haben dann aber auch Gotcha Patronen als Feature, oder?
Dann kann man sich das mit den Strichen sparen und der Sünder bekommt gleich eine ordentliche Markierung
Vielleicht sollte Arne, den Ungerman und den KaRi in einer Livesendung zusammenbringen.
dann sagt der KR das die karte objektiv berechtigt war, weil unger in der windschattenbox war.
und unger wird sagen, dass man das SO aber nicht durchziehen kann und mit mehr augenmaß urteilen muß.
und arne ist so schlau als wie zuvor :-)
Mit GPS & Co wird das auf absehbare Zeit nicht gehen.
Ich wär für Luftüberwachung mit Drohnen (Quadrocopter usw), die Videobilder und per Laser vermessene Abstände an die Wettkampfzentrale schicken. Die Videoschiris geben dann entweder per Funk Anweisungen an die Motorrad-KaRis oder man lässt das auch gleich Kampf(richter)-Drohnen machen
dann sagt der KR das die karte objektiv berechtigt war, weil unger in der windschattenbox war.
und unger wird sagen, dass man das SO aber nicht durchziehen kann und mit mehr augenmaß urteilen muß.
und arne ist so schlau als wie zuvor :-)
Naja, würde eher nicht dem Erkenntnisgewinn dienen, sondern der (Selbst)darstellung. Immerhin hätte Unger die Chance, sich endgültig unmöglich zu machen (Der KR aber leider auch....)
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Merkt Ihr was? Nicht, dass es nicht absehbar gewesen wäre, aber das sind doch alles Science Fiction Ideen, die mit 200% Wahrscheinlichkeit nicht innerhalb der nächsten 5 Jahre eingeführt werden.
Eine prakmatische, realistisch umsetzbare Lösung sieht so sicher nicht aus. Ein mit Drohnen überflogenes Starterfeld mit Hightechchips... ja ne, ist schon klar. Und das dann nicht nur bei den absoluten Topevents in der Welt, sondern z.B. auch beim Allgäutriathlon und den Dorfteichopen im Nachbardorf.
Da die Kosten sicher auch niemand tragen will, steigen die Startgelder leider auch um 500%.
Und das alles, weil man in einer Randsportart nicht damit leben kann, was in allen anderen Sportarten an der Regel ist.
Merkt Ihr was? Nicht, dass es nicht absehbar gewesen wäre, aber das sind doch alles Science Fiction Ideen, die mit 200% Wahrscheinlichkeit nicht innerhalb der nächsten 5 Jahre eingeführt werden.
also, wenn ich sehe, was die Profs und viele AKler heute für eine Elektronik am Rad haben (Schaltung, Radcomputer mit allen relevanten Anzeigen) wäre es a) technisch bestimmt möglich eine automatische Abstandsmessung zu integrieren z.B. in ein Polargerät und b) für einen Aufpreis, der im Verhältnis zum anderen Gerät steht.
Aber wer will das???
Merkt Ihr was? Nicht, dass es nicht absehbar gewesen wäre, aber das sind doch alles Science Fiction Ideen, die mit 200% Wahrscheinlichkeit nicht innerhalb der nächsten 5 Jahre eingeführt werden.
Eine prakmatische, realistisch umsetzbare Lösung sieht so sicher nicht aus.
Das liegt daran, dass die "prakmatische, realistisch umsetzbare Lösung" Schiedsrichter (Kampfrichter (cooles Wort übrigends)) sind, und die gibt es ja schon.
Wenn man da Willkür weiter ausschließen wollte, müsste man diese immer zu zweit oder mehr losschicken, damit das Urteil auf mehreren Schultern lastet.
Ich halte von technischem Schnickschnack an dieser Stelle nix, obwohl ich Techniker bin. Die totale Überwachung einführen halte ich nicht für Sinnvoll. In keinem Bereich unseres Lebens.