__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wenn man sich jetzt mal die Sportordnung so anschaut, lässt die ganz schön viel Spielraum für den Athleten.
Das Einfahren in die Windschattenbox ist geregelt und die Überholzeit... aber nicht die Häufigkeit.
Da könnte man eigentlich reglementskonform die ganze Zeit kreiseln?! Also man fährt von hinten in die Windschattenbox ein, hält sich an alle Regeln und sobald man die 10m wieder hergestellt hat, fährt der Hintermann wieder in die Windschattenbox ein und überholt und so weiter und sofort. Da kann man durch das ständige (reglementskonforme) Durchfahren der Windschattenbox tatsächlich ganz schöne Vorteile generieren. Ist das ernsthaft so gewollt?
Ich würde ein solches Verhalten als böswilligen Missbrauch einer Ausnahmeregelung ansehen, die nur für "normales" Überholen gedacht ist. Ich hoffe, Kampfrichter sehen das auch so.
Man darf nicht vergessen, was die generelle Regel ist:
Zitat:
Zitat von DTU-Sportordnung
G.3 Windschattenfahren verboten
Windschattenfahren hinter oder seitlich neben einem anderen Teilnehmer ist verboten. Die Teilnehmer haben Versuche anderer, Windschatten zu fahren, zurückzuweisen.
Ein Teilnehmer, der nicht deutlich genug zu erkennen gibt, diese Bestimmungen einzuhalten, ist mit Zeitstrafe, ggf. der Disqualifikation zu bestrafen.
Ständiges Nebeneinander fahren ist verboten. Anweisungen von Kampfrichtern zu versetztem Fahren ist im Rahmen der StVO Folge zu leisten.
Wer so oft wie möglich die Windschattenbox durchfährt, fährt in meinen Augen verbotenerweise Windschatten, denn der einzige Grund seines Tuns ist ja die Erlangung eines Windschattenvorteils und nicht, dass er schneller fahren kann und will als der andere.
Sicher wäre eine eindeutigere Formulierung der Regeln möglich und wünschenswert.
Was ich all die Jahre nie verstanden habe, sind die andauernden Versuche bestehende Regeln (wie gut oder schlecht sie auch sein mögen) zu umgehen oder für sich selbst in anderer Form auszulegen.
Aus meiner Sicht sind die Regeln eindeutig und lassen dem KR mitunter einen gewißen Spielraum in der Schärfe der Auslegung. Diese Möglichkeit habe ich als positiv erlebt. Was etliche KR in ihrer Konsequenz leiden lässt, ist die massive Aggression, die ihnen häufig von Athleten entgegenschlägt. Unnötig, unpassend und respektlos.
... Die Teilnehmer haben Versuche anderer, Windschatten zu fahren, zurückzuweisen...
Den Passus finde ich auch interessant. Weiß jemand, seit wann der in der SpO verankert ist?
Persönlich mache ich das (zur eigenen Psychohygiene) bei krassen Fällen von Drafting zwar schon seit Jahren (und hab' mir damit schon manch bösen Gästebuch-Kommentar) eingehandelt, aber dass das Ansprechen von draftenden Athleten sogar in der Sportordnung vorgeschrieben ist, lese ich gerade zum ersten mal.
Weiß jemand, seit wann der in der SpO verankert ist?
IMHO: lange!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Also laut ungers aussage ist er bis er dort überholt und bestraft wurde, die letzten 8-9 kilometer vorn gefahren. und selbst wenns nur 4-5 km gewesen sein sollten, können wir die theorie des umeinanderkreiselns wohl vergessen.
Den Passus finde ich auch interessant. Weiß jemand, seit wann der in der SpO verankert ist?
Persönlich mache ich das (zur eigenen Psychohygiene) bei krassen Fällen von Drafting zwar schon seit Jahren (und hab' mir damit schon manch bösen Gästebuch-Kommentar) eingehandelt, aber dass das Ansprechen von draftenden Athleten sogar in der Sportordnung vorgeschrieben ist, lese ich gerade zum ersten mal.
Sicher kann ich bestätigen, daß es bereits 1999 in der SpO nachzulesen ist (denn die liegt mir noch elektronisch vor).